Infos/Freigaben: Michelin Reifenwerke, Tel. 07 21/53 00, www.motorrad.michelin.de
Gewicht: vorn 4,3 kg, hinten 6,6 kg
Herstellungsland: Spanien
Rennstrecke (80 Punkte, Platz 6): Auf der Rennstrecke brilliert der Power 3 sehr schnell mit sehr guter Handlichkeit, hoher Haftung und durch seine feine Rückmeldung. Sehr schnell ist das aber auch wieder vorbei. Bereits nach wenigen Runden schwindet das gute Gefühl, dazu trüben ordentliche Walkbewegungen beim starken Beschleunigen aus Kurven sowie Rührbewegungen um die Längsachse das Bild.
Landstraße (neu: 93 Punkte, Platz 1; nach 4000 km: 91 Punkte, Platz 1): Was auf dem Rundkurs nicht klappt, macht der Power 3 dagegen im Alltag wett. Ob Handlichkeit, Lenkpräzision oder Feedback in puncto Haftung, der Michelin gibt bei kühlen Temperaturen am Morgen oder in der prallen Mittagssonne auf Landstraßen jedweder Kategorie die beste Figur ab – das Ganze etliche Tausend Kilometer lang.
Nasstest (92 Punkte, Platz 1): Ein Reifen für lange Tiefausläufer. Bei Regen bleibt der Power 3 bei seiner bekannten Brillanz.
Verschleiss (91 Punkte, Platz 1): Insgesamt ein gleichmäßiger und obendrein geringer Gummiabrieb. Besser geht’s kaum.
Fazit: Wie viel Rennstrecke muss ein Sportreifen vertragen? Wenn Sie Ihr Superbike nicht per Hänger von Rundkurs zu Rundkurs transportieren: Der Power 3 ist der Reifen für alle Tage!
MOTORRAD-Urteil: Platz 1 - 447 Punkte