Arai RX-7V Evo Lineup 2022 mit neuer Prüfnorm

Arai RX-7V Evo Lineup 2022 Mit neuer Prüfnorm und neuer IOM-Edition

Arai schickt seinen Tophelm für den Rennsport mit neuer ECE-Prüfnorm und bekannten Dekors ins Rennen. 20 Farben ab 900 Euro sind im Angebot. Dazu gesellt sich noch eine neue Isle of Man-Sonderedition

Arai RX-7V EVO 2022 Isle of Man TT Limited Edition Arai
ECE 22.06
ECE 22.06
ECE 22.06
ECE 22.06 19 Bilder

Keine Überraschung: Arai hebt den RX-7V Evo laut eigener Aussage ohne Änderungen über die neue Homologationsnorm ECE R 22.06. Sicherheit steht beim japanischen Traditionshersteller seit Gründung groß auf den Fahnen und meist überfüllen die Arai-Produkte die geforderten Werte deutlich.

Arai RX-7V Evo

Und die härteren Tests der 22.06 spielen den traditionell sehr kräftigen Helmen von Arai in die Karten. Ganz ohne Änderungen geht die Evolution des RX-7V nicht ins neue Jahr. Neu sind: Der Beiname Evo und ein neues Innenfutter mit neu angeordneten Lüftungskanälen. Das Futter kann wie gewohnt herausgenommen und gewaschen werden. Leicht verändert haben sich die Preise. Die drei Uni-Lacke kosten 899 Euro, die Replik-Versionen 1049,95 Euro und die HRC- und CBR-Designs schlagen mit 1099,95 Euro zu Buche. Zum Vergleich: die Repliken des Jahres 2021 kosteten 999,95 Euro.

Helme

20 Farben verfügbar

Insgesamt bietet Arai den neuen RX-7V in 20 Farben und Dekoren an. Die Glasfaser-Helme mit DD-Verschluss sind ja nach Design in den Größen XS bis 3XL zu haben. Wie viele unterschiedlich große Außenschalen Arai nutzt ist nicht bekannt. Ein klares Pin-Lock-Visier ist ab Werk dabei, genau wie fünf Jahre Garantie. Verfügbar ist der Evo in den kommenden Wochen.

Neue IOM-Edition

Arai RX-7V EVO 2022 Isle of Man TT Limited Edition
Arai

Ergänzt wird das Portfolio des Arai RX-7V Evo um eine neue Isle of Man-Edition. Das 2022er-Modell reiht sich nahtlos in die seit 15 Jahren gepflegte Tradition von Sonderhelmen zu TT ein. Gestaltet wurde der neue TT-Helm von Drudi Performance. Die Lackierung in den klassischen Farben schwarz, rot und weiß sind eine Hommage an das Original von 2007. Im wilden Muster versteckt findet sich auf der rechten Helmseite das Isle of Man-Symbol Triskelion (drei Beine des Menschen) zusammen mit einem Isle of Man-Schriftzug. Die Helmoberseite ziert ein Zielflaggenmotiv. Auf der linken Helmseite findet sich zudem der Schriftzug "Ellan Vannin", was nichts anderes wie Isle of Man in der Inselsprache heißt. In den Handel kommt der neue TT-Helm Ende Mai/Anfang Juni. Zu den Punkten Auflage und Preis macht Arai noch keine Angaben.

Umfrage

Von welchem Hersteller stammt euer Helm?
40282 Mal abgestimmt
HJC
Shoei
Nolan/X-Lite
Schuberth
Shark
Scorpion
Arai
AGV
LS2
Airoh
Caberg
Icon
Marushin
Anderer Hersteller

Fazit

Arai bringt den RX-7V kaum verändert als Evo ins neue Jahr und über die neue Crash-Norm 22.06. Die Farbauswahl ist wie gewohnt groß, die Preise wie gewohnt hoch. Dafür sind 5 Jahre Garantie im Preis enthalten. Ganz neu ist allerdings die 2022er TT-Edition.

Zur Startseite
Arai
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Arai
Mehr zum Thema Integralhelm
Shoei Modelljahr 2023
Helme
Shellios Puros Motorradhelm mit Filter
Helme
Shoei Marc Marquez Kollektion
Helme
Shoei X-SPR Pro
Helme
Mehr anzeigen