Iris geht es ums Geld. Beziehungsweise um das, was man dafür bekommt. Iris ist 19 Jahre alt, Super-Praktikantin bei MOTORRADonline, modelt (siehe Produktbilder), ist blond, aber keineswegs blauäugig. Denn Iris, frischgebackene Abiturientin, ist chronisch klamm und hat noch den gesunden Menschenverstand, der manchem Produktentwickler offenbar abhanden gekommen ist. "Bevor ich für einige von den Teilen hier Geld ausgeben würde, würde ich lieber den selbstgestrickten Schal von meiner Oma nehmen", erklärt die begeisterte Motorradfahrerin nach den Testrunden. Sie hat Recht: Ein guter Wollschal wärmt Hals, Nacken und Gesicht zumindest befriedigend. Wenn auch, wie bei einigen der getesteten Produkte, der Fahrtwind links und rechts und von oben und unten reinpfeift.
Kompletten Artikel kaufen
Produkttest: Halswärmer
Wetterschutz für Kopf, Nacken und Hals
Sie erhalten den kompletten Artikel (6 Seiten) als PDF
Warum sollte man also seine Kohle im Fachgeschäft lassen? Weil es sich lohnt. Ein gutes oder gar sehr gutes Funktionsteil schützt und wärmt dank windbrechender Schichten auch bei regnerischem Wetter, trägt dünn auf, so dass unter der Jacke keine störenden Wülste entstehen, und flattert nicht im Wind. Im Regelfall leistet ein Hals- und Gesichtsschutz von Frühjahr bis Herbst auf dem Motorrad beste Dienste, ist mit einem Handgriff übergestülpt und lässt sich abseits vom Motorrad prima in der Jackentasche verstauen. Für die richtig kalten Tage sollte dieses Wunsch-Textil über eine großflächige Isolierung im Brust- und Nackenbereich verfügen und mittels hochwertigem Fleece-Material isolieren. Jethelmträger brauchen wiederum einen besonders guten Gesichtsschutz, bevorzugen im Sommer daher windab-weisende Masken statt sperriger, flatternder Tücher. Wenn sich das Funktionsteil dann noch außer zum Motorradfahren bei Outdoor-Aktivitäten wie Rad- und Wintersport oder bei der Runde mit dem Hund als verlässlicher Partner auszeichnet, hat Omas Schal endgültig ausgedient. Dann ist das Geld gut investiert. Die vorgestellten Produkte kosten zwischen acht und fast 40 Euro, Geld, das man, wenn es schlecht läuft, auch für Hustentees und Nasentropfen ausgibt. Deshalb: nicht am falschen Ende sparen! Baumwoll-Sturmhauben für 1,99 Euro vom Grabbeltisch taugen gerade mal dazu, den Helm sauber und wallendes Haar im Zaum zu halten. Ein simples Baumwolltuch ist wiederum nur dafür geeignet, sich einen reibenden Kinnriemen besser vom Hals zu halten. Das sind aber auch gern genommene Nebeneffekte bei deutlich teureren, speziell zugeschnittenen Sturmhauben, Halswärmern und Gesichtsmasken. Iris tut also gut daran, genau zu hinterfragen, wie viel Funktion solch ein Textilteil als Gegenwert bietet.
Bikers: Summer Tube
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: befriedigend
Nette Idee, ein eng anliegendes Schlauchtuch mit feiner Gore-Windstoppermembran auszustatten. Ist in der Praxis aber nur bedingt tauglich. Beim Atmen klebt das Tuch regelrecht am Mund, so dass es nur als dünner Halsschutz taugt.
Preis: 24,95 Euro
Grössen: S bis L
H. A. D.: Multituch Original
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: gut
Zusammengefaltet kaum größer als eine Streichholzschachtel, sehr vielseitig und mit tollem
Tragekomfort – das H.A.D. ist unter dem Jethelm top. Allerdings nur im Sommer, denn die Isolierleistung ist eher bescheiden.
Preis: 13,95 Euro
Grössen: Universalgröße
Held: Gesichtsschutz 9843
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: ausreichend
Genau das Richtige für böse Jungs und Mädels – zumindest was modische Ansprüche angeht. Funktionell kann die Maske indes weniger begeistern, weil sie am Gesicht nicht gut anliegt und Zugluft freien Einlass hat. Mäßiger Tragekomfort.
Preis: 19,95 Euro
Grössen: S und L
IXS: Toldo
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: gut
Einfach zum Überziehen, beste Qualität und ein guter Wetterschutz. Die Toldo hat man gerne auf der Haut und im Gepäck, um auch bei schlechter Witterung unterm Jethelm nicht leiden zu müssen. Nicht gerade billig, aber richtig gut.
Preis: 27,50 Euro
Grössen: S/M und L/XL
Louis: Ledertuch
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: ausreichend
Die Passform ist mäßig, der Wetterschutz dafür in Ordnung. In der Handhabung ist das riesige, neu etwas streng riechende Ledertuch umständlich. Für stilechte Retro-Biker und Chopperfahrer okay, mehr aber auch nicht.
Preis: 19,95 Euro
Grössen: Universalgröße
Polo: Neopren-Maske
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: mangelhaft
Die Maske ist vorgeformt, es fragt sich jedoch, bei welcher Spezies das Produkt passen soll. Zumindest alle Testpersonen haben bei Passform und Tragekomfort nach kurzer Zeit abgewunken. Der Hals ist zudem schlecht geschützt.
Preis: 7,95 Euro
Grösse: Universalgrösse
Restless: Facemask
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: gut/ MOTORRAD-Testsieger
Eine sehr atmungsaktive Mikrofaser hält Fahrtwind ab, lässt aber feuchte Atemluft raus, so dass die Brille nicht beschlägt. Die großflächige Maske passt sich außerdem super dem Gesicht und Hals an. Das reicht für den Kategorie-Sieg.
Preis: 29,90 Euro
Grössen: S bis L
Scott: Wind Warrior
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: befriedigend
Als Gesichtsschutz dank des prima windbrechenden Materials vorbildlich, am Hals fehlt hingegen die nötige Länge, um effizient vor Auskühlung zu schützen. Hochwertige, kompakte Maske, die sich gut in der Jackentasche verstauen lässt.
Preis: 19,95 Euro
Grössen: M bis XL
Bikers: Bike Pit
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: sehr gut/ MOTORRAD-Testsieger
Erstklassige Passform, hochwertiges Material mit absolut dichter Windstopper-Membran, einfach in der Handhabung – die nahezu perfekte Lösung, um empfindliche Partien an Kopf, Hals, Nacken und Brust effizient zu schützen.
Preis: 37,50 Euro
Grössen: Universalgröße
BMW: Neckwarmer
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: gut
Durchdacht und sehr ordentlich verarbeitet. Der Neckwarmer schützt nicht nur den Nacken, sondern auch den Hals vorbildlich vor kaltem Fahrtwind. Der Fleece innen ist flauschig, für sehr warme Sommertage aber ungeeignet.
Preis: 28 Euro
Grössen: S bis L
Germas: Halswärmer Taslan
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: ausreichend
An Hals und Nacken entsteht während der Fahrt punktuell Zugluft, und das Gesicht liegt komplett frei. Material und Preis tragen erfreulicherweise nur dünn auf, aber bei Passform und Wetterschutz gibt’s deutliche Funktionsschwächen.
Preis: 15,95 Euro
Grössen: S bis XL
H.A.D.: Multituch Fleece
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: sehr gut/ MOTORRAD-Kauftipp
Unkompliziert, vielseitig, genial! Das dünne, sehr elastische Schlauchtuch passt sich jeder Kopf- und Halsform an und lässt sich super verstauen. Der untere Fleece-Anteil sorgt für einen passablen Wetterschutz, und der Preis ist fair.
Preis: 19,95 Euro
Grösse: Universalgröße
IXS: Zamora
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: sehr gut
Muss sich nur knapp dem Testsieger von Bikers geschlagen geben. Das Konzept stimmt: dünnes, aber perfekt windbrechendes Material, tolle Verarbeitung und ein Schnitt, der einfach sitzt. Passt außerdem in jede Jackentasche.
Preis: 35 Euro
Grösse: Universalgröße
Restless: Tourist
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: gut
Sehr ordentlicher Hals- und Gesichtsschutz, der sich von Frühjahr bis Herbst als fester Bestandteil der Ausrüstung empfiehlt. Brust und Nackenbereich sind großflächig abgedeckt,
im Packmaß ist der Tourist dennoch sehr kompakt.
Preis: 29,90 Euro
Grösse: Universalgröße
Vanucci: Windmaster Quickwarmer
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: ausreichend
Ein gutes Beispiel dafür, wie ein schlechter Schnitt den Wetterschutz verhageln kann. Das in der Tat winddichte Material nützt leider wenig, wenn der Fahrtwind wie bei einem Trichter als Zugluft zum Hals weitergeleitet wird.
Preis: 19,95 Euro
Grösse: S bis XL
Büse: Halswärmer Tactel
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: befriedigend
Weist auffällige Ähnlichkeiten mit dem Restless-Klassiker auf. Als Gesichtsschutz untauglich, aber aufgrund des dicken Fleece-Futters ein ordentlicher, wenngleich nicht besonders vielseitiger Halsschutz.
Preis: 26,95 Euro
Grössen: S bis XL
Dainese: Sottocasco
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: gut
Top Verarbeitung und Qualität. Trägt dünn auf und erfreut durch einen klasse Tragekomfort. Wärmt allerdings nur durchschnittlich und ist deshalb wohl eher für italienische Winter gedacht. Würde auch gut in die 3-Seasons-Liga passen.
Preis: 29 Euro
Grössen: M, L
Germas: Schlauchtuch Fleece
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: befriedigend
Ist einfach anzuziehen und lässt sich gut in der Jacke verstauen. Schützt Hals und Gesicht nur mäßig vor Kälte. Passform wäre besser, wenn der Schlauch länger ausgefallen wäre. Günstig im Preis, deshalb trotzdem empfehlenswert.
Preis: 15,90 Euro
Grössen: Universalgröße
Held: Polar Fleece 6541
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: befriedigend
Viel hilft leider nicht immer viel. Reißverschluss und Klett, extrem großflächige Isolierung für den Brustbereich und den Nacken. Ergibt guten Wetterschutz, ist aber nervig in der Handhabung. Und das Gesicht ist kaum geschützt.
Preis: 14,95 Euro
Grössen: S bis XL
Restless: Halswärmer Classic
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: befriedigend
Eignet sich für alle, denen der Fahrtwind in eine am Kragen zu weite Textil- oder Lederjacke pfeift, ansonsten eher sperrig und einseitig in der Funktion. Pluspunkte: Der flauschige Innen-Fleece und das weite Größenspektrum.
Preis: 29,90 Euro
Grössen: XS bis XXL
Reusch: Stormhood
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: sehr gut/MOTORRAD-Testsieger
Konsequent für die kalte Jahreszeit entwickelt. Top-Wetterschutz gepaart mit guter Passform – da möchte man am liebsten auch in den Weihnachtsferien noch auf große Motorradtour gehen. Der Preis ist für die gute Qualität absolut fair.
Preis: 24,95 Euro
Grössen: Universalgröße
Thermoboy: Halskrause
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: befriedigend
Im direkten Vergleich mit der Sturmhaube aus gleichem Haus kann die Halskrause aufgrund ihres einseitig für den Halsbereich konstruierten Wetterschutzes nicht mithalten. Lohnend bei Jacken mit weiten Kragen.
Preis: 14,95 Euro
Grössen: S bis L
Thermoboy: Sturmhaube
MPS-Fotostudio
MOTORRAD Urteil: gut/MOTORRAD-Kauftipp
Wenn schon Wetterschutz, dann rundum. Bei der günstigen Sturmhaube mit großflächigem Brust- und Nackenschutz gibt es außer minmalen Druckstellen wenig zu bemängeln. Sorgt für gutes Klima unterm Helm, wenn es draußen kalt ist.
Preis: 19,95 Euro
Grössen: Universalgröße
Endwertung
MRD
*100 bis 95 Punkte = überragend; 94 bis 80 Punkte = sehr gut; 79 bis 70 Punkte = gut; 69 bis 60 Punkte = befriedigend; 59 bis 50 Punkte = ausreichend; 40 bis 0 Punkte = mangelhaft.
Vorsicht Falle!
MPS-Fotostudio
Viel Fläche bei Thermoboy, damit es im Nackenbereich nicht zieht. Perfekt geeignet für die kalte Zeit.
Erkältungsgefahr
Im Frühjahr und Herbst, wenn das Wetter schnell umschlägt, und selbst im Sommer, wenn man etwa verschwitzt vom Fußballplatz kommt, kann die Fahrt mit dem Motorrad auch ohne Unfall schnell im Krankenbett enden. Hintergrund: Im Halsbereich verlaufen die Arterie Carotis und die Vene Jugularis knapp unterhalb der Hautoberfläche. Wie bei einem Ölkühler am Motorrad wird in diesem Bereich durch den Fahrtwind enorm viel Wärme abgeführt, was binnen Minuten zu Unterkühlungen mit Erkältungsfolgen führen kann. Ähnliches passiert durch punktuelle Zugluft, die durch die Helmbelüftung an die Stirn und Schläfen geleitet wird. Deshalb sind bei kalter Witterung gute Sturmhauben empfehlenswert. Doch aufgepasst: Der Helm sollte nicht von der Frischluftzufuhr abgedichtet sein. Allmählich würde sich dann nämlich mit jedem Atemzug der Kohlendioxid-Anteil im Helm erhöhen, was im Extremfall zu Schwindelgefühl und massiven Konzentrationsstörungen führt. Halswärmer, Sturmhauben und Gesichtsmasken verringern zwar die Erkältungsgefahr, sollten aber klug eingesetzt werden.
Fazit
Dentges
Say cheeeese! Gesichtsmasken wie der von Polo (rechts) ist kaum ein Lächeln abzugewinnen.
FAZIT
Auch ohne Bankbesuch ist ein gutes Funktionsteil bezahlbar. Ab rund 20
Euro bietet der Handel erstklassige Sturmhauben, Halswärmer und Gesichtsmasken an. Moderne Halskrausen (Bikers, BMW, IXS, Restless) liegen geschlossen und eng an, lassen durch das elastische, windbrechende Material Atemluft dennoch gut entweichen und schützen Hals und Gesicht perfekt vor auskühlendem Fahrtwind. Das scheint der Königsweg zu sein. Hersteller H.A.D. ("Made in Germany") hingegen gewichtet den Wetterschutz etwas geringer, setzt dafür auf besten Komfort und einfache Handhabung – ebenfalls sehr erfolgreich. Flauschigere (allerdings dick auftragende) Halswärmer sind nach wie vor sinnvoll, wenn die Jacke keinen für kalte Tage ausgelegten Kragen besitzt. Bei Note "ausreichend" tun es ein simples Tuch oder ein Schal übrigens meist genauso gut.
Die Anbieter
BMW, Telefon 089/9500850,www.bmw-motorrad.de
Büse (Scott), Telefon 02471/1269-0, www.buese.com
Dainese, Telefon 089/35396766, www.dainese.de
Germas, Telefon 0911/635008, www.germas.de
Held, Telefon 08321/6646-0, www.held.de
IXS, Telefon 07631/1804-0, www.ixs.de
Louis (Vanucci), Telefon 040/73419360, www.louis.de
Polo (Bikers, Reusch, Thermoboy),
Telefon 02165/8440-200, www.polo-motorrad.de
Pro Feet (H.A.D.), Telefon 09721/509870, www.profeet.de
Restless, Telefon 089/7608703,www.restless.de