BMW frischt die R 1250 GS für 2023 mit einigen neuen Features und schickem Lack auf.
BMW frischt die R 1250 GS für 2023 mit einigen neuen Features und schickem Lack auf.
Obwohl die R 1300 GS wohl schon in den Startlöchern steht, frischt BMW die aktuelle 1250er für das Modelljahr 2023 nochmal auf. Die Maßnahmen beschränken sich auf eine minimale Änderung der Serienelektronik, neu bestückten Ausstattungspaketen und der neuen Ausstattungsvariante "Trophy".
Die leichten Retuschen bekommen die GS und die Adventure gleichermaßen. Neu ist – und das muss eine Meldung wert sein -, dass das Komfortblinken ab 2023 im Menü abschaltbar und serienmäßig ist. Das bisher optionale Reifendruckkontrollsystem (RDC) ist ab 2023 weltweit für die Key-Less-Modelle verfügbar und das entsprechende Steuergerät fähig, mehrere Radsätze zu erkennen. Zusätzlich ist das RDC Teil des optionalen Komfortpakets.
Die namhafteste Neuerung an der GS für 2023 ist die neue Lack- und Ausstattungsoption Trophy. Sie ist für die GS und die Adventure erhältlich und bringt den neuen Lack Gravity Blue, Kreuzspeichenfelgen für GS, eine farblich passende Rallye-Sitzbank, das kurze Windschild Sport, Kühlerschutzgitter, Rahmenschutz und grobe Enduro-Fußrasten mit. Es scheint als würde die Variante Trophy, die bisher erhältliche 40-Year-GS-Version ersetzen. Weiterhin entfällt für 2023 die Lackoption Blackstorm Metallic. Preise hat BMW für beide GS für 2023 noch nicht kommuniziert.
BMW frischt seinen Kassenschlager GS für 2023 mit etwas Technik, neuem Lack und einer neuen Ausstattungsoption auf.