Beim Blick in den Yamaha-Baukasten erscheint eine Ténéré 900 als Dreizylinder-Enduro nicht nur möglich, sondern naheliegend. Doch es gibt sie immer noch nicht, die 900er-Ténéré, jedenfalls nicht ab Werk von Yamaha. Alternativ lediglich die Tracer 9 als Crossover-Konzept. Triumph, neuerdings auch MV Agusta und chinesische Hersteller bauen echte Enduros mit Triple, und für entsprechende Eigenbau-Projekte oder Custombikes auf Yamaha-Basis ist die Spielwiese ohnehin längst offen.
Yamaha MT-09 Rally Raid von Purpose Built Moto
Neueste und bisher überzeugendste Interpretation des Themas Yamaha Ténéré 900 ist die von Tom Gilroy und seinem Team bei Purpose Built Moto in Australien. Dort, an der östlichen Goldküste wurde die "Rally Raid" auf Basis einer MT-09 aufgebaut und im Juli 2025 fertiggestellt.
Enduro mit 115 PS starkem Dreizylinder-Motor
Auftraggeber Tyson liebt Dreizylinder-Motoren, insbesondere deren Sound, und wünschte sich von Purpose Built Moto ein Adventure Bike, also eine Enduro, mit dem CP3-Triple von Yamaha. Basis für das Projekt "Rally Raid" war eine MT-09, Baujahr 2019. An wesentlichen Eckdaten bedeutet das 847 Kubik und 115 PS, wobei Yamaha-Kenner wissen: Inzwischen hat der CP3-Triple ab Werk 890 Kubik und 119 PS.
3-in-2-Abgasanlage von Yoshimura für starken Triple-Sound
Umso stärker ist bei der Yamaha MT-09 Rally Raid von Purpose Built Moto der fauchende Triple-Sound: mit der speziell angefertigten 3-in-2-Abgasanlage und den beiden Carbon-Schalldämpfern von Yoshimura oben am Enduro-Heck.
Umrüstung auf geländetaugliches Offroad-Fahrwerk
Bei der Yamaha MT-09 hängt der Dreizylinder-Motor in einem Aluminium-Brückenrahmen und ist mit einer zweiarmigen Hinterradschwinge, ebenfalls aus Aluminium, kombiniert. So übernahm Purpose Built Moto das für die "Rally Raid", rüstete allerdings die Radaufhängungen konzeptgerecht auf. Vorn mit der Upside-down-Telegabel von einer KTM 1190 Super Adventure, hinten mit einem speziell angefertigten Federbein von Charlie Costanzo’s Racing Tuned und angepassten Umlenkhebeln.
21-Zoll-Vorderrad und 18-Zoll-Hinterrad
Als "Rally Raid" mit über 200 Millimeter Federweg und entsprechend sportlicher Sitzhöhe rollt die höhergelegte ehemalige Yamaha MT-09 auf Drahtspeichenrädern mit Aluminiumfelgen von Excel, vorn 21 Zoll, hinten 18 Zoll und grobprofiliert bereift. Aus Respekt vor deutlich über 100 PS wollte Kunde Tyson die Doppelscheibenbremse vorn beibehalten.
Rally-Tower im Ténéré-Stil
Für den Auftritt im Stil einer Yamaha Ténéré 900 passte Purpose Built Moto einen Rally-Tower (Frontaufbau) an, ein Teile-Kit mitsamt LED-Scheinwerfer aus Italien, das für die Ténéré 700 bestimmt war. Dazu einen Enduro-Lenker und Enduro-Fußrasten. Bei den Karosserieteilen von der hohen Vorderradabdeckung über die Tankverkleidung bis zum schlanken Enduro-Heck handelt es sich nicht um lackiertes Plastik, sondern um handgeformte Teile aus Aluminiumblech. Und bei den Mini-Blinkern um die Omni Lights aus dem hauseigenen Zubehör-Sortiment von Purpose Built Moto.
Yamaha Ténéré 900 mit circa 200 Kilo alternativ als Supermoto
Mitsamt eigens angefertigten Protektoren und gefülltem, für Reiseenduro-Verhältnisse kleinen 14-Liter-Tank wiegt die Yamaha MT-09 Rally Raid von Purpose Built Moto circa 200 Kilogramm, ausgehend von den 193 Kilogramm der originalen MT-09, Baujahr 2019. Womöglich ist sie sogar ein paar Kilos leichter als die Ténéré 700 (208 kg mit 16-Liter-Tank). Den Preis für die "Ténéré 900" nannte Tom Gilroy nicht, doch Kunde Tyson sei sehr "happy" damit. Zumal er Seitentaschen dranhängen oder sogar mit einem 17-Zoll-Radsatz auf Supermoto umstellen kann.