AboHefte
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle MRD+ Artikel
Top Werkstätten
Motorräder
Bekleidung
Zubehör
Technik
Reisen
Ratgeber
Sport & Szene
Club
Markt
Motorräder
Motorräder A-Z
BMW
R 1250 GS

BMW R 1250 GS

1.254 cm³

136 PS

249–268 kg (leer)

Alle technischen Daten

Übersicht

Tests
News
Punktewertung
Technische Daten
Markt

Die BMW R 1250 GS rollt im Oktober 2018 zu den Händlern, wo sie ab 16.150 Euro Basispreis zu haben ist. Und zwar mit 84 cm³ mehr Hubraum, also insgesamt 1.254 cm³. An Spitzenleistung legt sie um 11 PS zu, was den neuen Motor in Summe mit 136 PS bei 7.750/min und 143 Nm bei 6.250/min zum leistungsstärksten Serienboxer aller Zeiten macht.

Die BMW R 1250 GS ist ein Motorrad der Kategorie Adventure-Bikes. Die aktuelle Baureihe wird von einem luft-/wassergekühlten Zweizylinder-Boxermotor angetrieben, der 136 PS bei 7.750 U/min und ein Drehmoment von 143 Nm bei 6.250 U/min liefert. Das Motorrad verfügt über ein Sechsgang-Getriebe, einen Stahlrohrrahmen und eine Telelever-Vorderradführung. Zu den zusätzlichen Merkmalen gehören ein TFT-Display, LED-Lichttechnik und verschiedene Fahrmodi. Die Sitzhöhe beträgt 850 mm, und das Leergewicht liegt bei 249 kg. Im Konkurrenzumfeld der BMW R 1250 GS befinden sich Modelle wie die KTM 1290 Super Adventure, die Honda CRF1100L Africa Twin und die Ducati Multistrada 1260. Diese Motorräder bieten vergleichbare Leistungsdaten und Funktionen, unterscheiden sich jedoch in Motorcharakteristik, Fahrwerksabstimmung und Ausstattungsmerkmalen. Die Baureihe der BMW R 1250 GS entstand 2018 als Weiterentwicklung der R 1200 GS. Im Laufe der Jahre wurde die Baureihe kontinuierlich weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen der Fahrer gerecht zu werden. Dies umfasste die Einführung leistungsstärkerer Motoren, fortschrittlicher Elektroniksysteme und optimierter Fahrwerke. Die BMW R 1250 GS repräsentiert diese kontinuierliche Weiterentwicklung, indem sie moderne Technologie und bewährte Qualität vereint.

Tests & Fahrberichte
BMW R 1250 GS Adventure und Ducati Multistrada V4 Rally Alpen-Test
BMW R 1250 GS Adv. und Ducati Multistrada V4 Rally

Große Reiseenduros von BMW und Ducati im Alpen-Test

Große Reiseenduros mit viel Ausstattung sind für viele Motorradfahrer und -fahrerinnen die...

Enduro
Harley-Davidson Pan America 1250 Special, Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sporrts ES, BMW R 1250 GS Vergleichstest
R 1250 GS, Africa Twin und Pan America im Test

Harley-Reiseenduro gegen BMW und Honda

Wo steht die Pan America im Umfeld genretypischer Größen von BMW und Honda? Ein Vergleich von...

Enduro
BMW R 1250 GS, Ducati Multistrada V4 S, KTM 1290 Super Adventure S Vergleichstest
Reiseenduros von BMW, Ducati und KTM im Test

Technik bis zur Tankkante

In diesem Vergleichstest kämpfen Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S mit dem...

Enduro
BMW R 1250 GS Dauertest
BMW R 1250 GS im Dauertest

100.000 Test-Kilometer auf der Uhr

Die R 1250 GS verlängert ihren Test von 50.000 auf 100.000 km.
Enduro
Mehr anzeigen
Punktewertung
BMW R 1250 GS (2023)
71%Alltag
83%Reise
64%Sport
765
von 1000 Punkten
News
BMW R 1250 GS Adventure Ultimate Edition Niederlande (01/2024)
BMW R 1250 GS Adventure Ultimate Edition 2024

Limitierte Adventure zum Abschied der R 1250 GS

Die BMW R 1250 GS Adventure geht als Ultimate Edition auf Abschiedstournee.
Enduro
Test E-Fuel BMW 2022
Was bringt synthetischer Kraftstoff?

MOTORRAD testet E-Fuel gegen Superbenzin

MOTORRAD vergleicht reines E-Fuel gegen Superbenzin in zwei baugleichen Motorrädern....

Technik
BMW R 1250 GS Rückruf Getriebe Eingangswelle (01/2023)
Rückruf BMW R 1250 GS, GS Adventure, RT

Fahrverbot droht – Getriebe-Rückruf bei BMW

BMW-Rückruf: Im 1250er-Boxer kann die Getriebe-Eingangswelle brechen.
Werkstatt
BMW R 1300 GS (2024)
Neue Werkstatt-Vorgaben auch für die BMW R 1300 GS

Kardan-Wechsel für 700.000 BMW Motorräder

Bei BMW soll der Kardan neuerdings regelmäßig gewechselt werden.
Ratgeber
Mehr anzeigen
Videos
BMW R 1300 GS und R 1250 GS im Vergleich
BMW R 1300 GS und R 1250 GS im Vergleich

Alles neu und besser an der Boxer-GS?

Die neue BMW GS ist stärker, leichter und noch moderner ausgestattet.
Enduro
Puig E.R.S. Windschild elektrisch einstellbar für BMW R 1200 GS und R 1250 GS
Puig E.R.S. für BMW R 1200 GS und R 1250 GS

BMW GS mit elektrischem Windschild nachrüsten

E.R.S.-Kit zum Nachrüsten für BMW R 1200 GS und R 1250 GS.
Zubehör
BMW R 1250 GS Trophy 2023
Rückruf BMW R 1250-Modelle 2023

Benzinleitung nicht ganz dicht

Undichte Benzinleitungen bei den R 1250-Modellen von BMW.
Ratgeber
BMW Motorrad Jahrgang 2024 Farben
BMW Motorrad Modelle 2024

Neue Farben und Varianten bei BMW ab August

MOTORRAD zeigt den BMW-Jahrgang 2024.
Motorräder
Mehr anzeigen
Newsletter
Jede Woche per E-Mail erfahren, was in der MOTORRAD-Welt neu ist: Motorräder, Bekleidung, Zubehör und Technik. Plus: Ratgeber, Tests, Reise und vieles mehr.
Hier anmelden
Social Icon instagramSocial Icon facebookSocial Icon youtubeSocial Icon RSS
Media
Touren und Trainings
Mediadaten Online
Mediadaten Print
Partner 1000PS
Angebote
MOTORRAD Hotels
Newsletter
Marktplatz und Partner
MOTORRAD Tourenplaner
MOTORRAD plus
Digital-Abo hier kündigen
Information
Kontakt
Impressum
AGB
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Privacy Manager
Datenschutzanfrage
Karriere
Themen
Barrierefreiheitserklärung
Heftarchiv
MOTORRAD
PS
MOTORRAD Classic
FUEL
Abo & Hefte

© 2025 MOTORRAD-Gruppe ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG und deren Mehrheitsbeteiligungen
Aerokurier
Auto Motor und Sport
Caravaning
Cavallo
Flugrevue
Klettern
mehr-tanken
Men's Health
Motorradonline
Outdoor
Promobil
Runner's World
Women's Health
BikeX