Enduro Erlkönig BMW R 1300 GS (11/2022) BMW R 1300 GS Erlkönig Neue Erlkönigfotos von der BMW R 1300 GS

BMW bringt 2023 eine neue GS-Generation, die R 1300 GS. Erste Erlkönige wurden schon 2021 erwischt. 2022 gibt's weitere Erlkönigfotos und ein Video.

Enduro Lesererfahrungen BMW R 1250 GS Lesererfahrungen mit der BMW R 1250 GS „So ein anspruchsloses Bike hatte ich noch nie“

Nach 100.000 Kilometern im Dauertest-Fuhrpark von MOTORRAD fragten wir nach euren Erfahrungen mit der BMW R 1250 GS. Hier lest ihr die Rückmeldungen.

Enduro BMW R 1250 GS Edition Spirit of GS Limited Edition 09/2022 BMW Motorrad France BMW R 1250 GS Edition Spirit of GS 1250 Spezial-GS für Frankreich

BMW Motorrad France präsentierte Mitte September 2022 eine Limited Edition der R 1250 GS: die Edition Spirit of GS.

Enduro BMW R 1250 GS Dauertest BMW R 1250 GS im Dauertest 100.000 Test-Kilometer auf der Uhr

Seit April 2019 durchläuft die BMW R 1250 GS den Dauertest von MOTORRAD – und zwar für 100.000 km. Alle Erfahrungen lest ihr hier.

Werkstatt BMW Service-Aktion 2022 Kardan-Check BMW Service-Aktion Über 400.000 BMW GS zum Kardan-Check

Bei 440.000 BMW Motorrädern weltweit soll der Kardan überprüft und eine Entlüftung nachgerüstet werden.

Enduro BMW R 1250 GS/Ducati Multistrada V4 S/KTM 1290 Super Adventure S Vergleichstest Reiseenduros von BMW, Ducati und KTM im Vergleich R 1250 GS, Multistrada V4 und Adventure im Test

In diesem Vergleichstest zeigen BMW R 1250 GS, Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S, was sie offroad draufhaben.

Enduro BMW R 1250 GS Adv Trophy 2023 BMW R 1250 GS 2023 Lieblings-Kuh: Neue Features und Farben für die GS

BMW frischt die R 1250 GS für 2023 mit einigen neuen Features und schickem Lack auf.

Technologie & Zukunft BMW Flaps GS BMW Patent für verstellbare Luftleitelemente Bekommt die GS 1300 Flügel?

BMW hat sich verstellbare Luftleitelemente patentieren lasse. Die Flügel sollen den Wetterschutz bei niedrigen Geschwindigkeiten erhöhen.

Technologie & Zukunft Technik-Vergleich BMW R 1250 GS Triumph Tiger 1200 Technik-Vergleich R 1250 GS und Tiger 1200 BMW-Boxer gegen Triumph-Triple

Schon viele Hersteller haben versucht, die BMW GS vom Thron der bestverkauften Reiseenduro zu stoßen. Nun startete Triumph den nächsten ­Versuch.

Enduro Tiger-vs-GS Triumph Tiger 1200 GT vs. BMW R 1250 GS Welche ist die bessere Reiseenduro?

Die neue Tiger 1200 tritt natürlich gegen die R 1250 GS an. Triumph gegen BMW. Welche 19-Zoll-Reiseenduro mit Kardan ist auf dem Papier die bessere?

Enduro BMW R 1250 GS Adventure Durchkonfiguriert BMW R 1250 GS Adventure durchkonfiguriert All-In-Adventure für 28.000 Euro

Gut 10.000 Euro können über Optionen in eine R 1250 GS gesteckt werden. Die knackt dann locker die 28.000-Euro-Marke....

Motorräder BMW R 1250 GS aus Pappe BMW R 1250 GS aus Brasilien Leichtbau-GS komplett aus Pappe

Ein junger Brasilianer hat aus Pappe eine komplette BMW R 1250 GS inklusive Shiftcam-Motor gebastelt. Auf dem Modell im Maßstab 1:1 kann er sogar sitzen, nur...

Enduro Collage_Kaltvergleich_Grossenduros Harley Pan America 1250 im Vergleich Pan America gegen R 1250 GS, Super Adventure S und Multistrada V4 S

Mit der neuen Pan America 1250 bläst Harley zum Angriff im Reich der Großenduros. Der Vergleich mit den Platzhirschen von BMW, KTM und Ducati drängt sich auf.

Enduro 09/2020, BMW R 1250 GS Modellpflege BMW R 1250 GS Modellpflege für 2021 Erfolgs-Boxer im Hummel-Look

BMW hat seinen Bestseller R 1250 GS zum Modelljahr 2021 in der Basisversion und als Adventure überarbeitet. Highlight ist jeweils das schwarz-gelbe...

Enduro BMW R 1250 GS im Top-Test High-End-Allrounder

In der neuen BMW R 1250 GS sorgt eine variable Ventilsteuerung per Schaltnocke für mehr Drehmoment, Leistung und Laufkultur. Ansonsten bleibt das Wesentliche...

Enduro Fahrbericht BMW R 1250 GS (2019) Mehr Hubraum und deutlich mehr Schmackes

Die neue BMW R 1250 GS rollt bereits im Oktober diesen Jahres auf den Markt. Basispreis: 16.150 Euro....

Motorräder Elektro RTR Electric Motorcycles 799e RTR Electric Motorcycles 799e Scrambler Leiser Ritt zur Revolution

Die RTR 799e Scrambler aus Brasilien wiegt nur 149 Kilo