BSTN Ducati 916 Concord Turnschuh-Sportler

BSTN Ducati 916 Concord Ein Bike wie ein Basketballschuh

Der Münchener Sportbekleidungsvertreiber BSTN feiert die Rückkehr des Basketballschuhs Air Jordan XI Concord mit einem Ducati 916-Umbau, der viele Elemente das Sportschuhs aufgreift.

Ein Bike wie ein Basketballschuh BSTN, Philipp Wulk, Filip Gorski, Stephan Bauer, Alex Schiller, Stefan Hobmaier
29 Bilder

Michael „Air“ Jordan ist nicht nur eine Basketball-Legende, er ist auch leidenschaftlicher Motorradfahrer. Seine eigenen Sportschuhe hatte Jordan schon lange. Zu dem jetzt nach 23 Jahren wieder neu aufgelegten Air Jordan XI Concord-Basketballschuh steuert der Sportartikelvertreiber BSTN jetzt auch das passende Motorrad bei. Entstanden ist die BSTN Ducati 916 Concord in Zusammenarbeit mit der Custombike-Schmiede Impuls.

Ducati mit Schuh-Zitaten

Um das Design des Basketballschuhs auf das italienische Sportbike aus dem Jahr 1995 zu übertragen, war viel Handarbeit und der Einsatz eines 3D-Scanners gefragt. So blieb kaum ein Bauteil der Ducati 916 unangetastet.

BSTN, Philipp Wulk, Filip Gorski, Stephan Bauer, Alex Schiller, Stefan Hobmaier
Slickreifen mit Turnschuhprofil.

Zu den markanten Features an der BSTN Ducati zählen beispielsweise Slickreifen, denen per Laser das Profil der XI-Schuhe eingraviert wurde. Die weiße Einmannsitzbank ahmt mit ihrer Quersteppung und auch mit der Materialauswahl das Obermaterial des Sportschuhs nach. Die schwarzen Element des Basketballschuhs spiegeln sich in der schwarz gehaltenen Verkleidung wieder. Auch die Gestaltung der Griffgummis sowie die verbauten Carbonteile lehnen sich an Elemente des Sportschuhs an. Die auf die Verkleidung lackierte Nummer 45 spielt auf die Comeback-Rückennummer von Michael Jordan bei seinem ersten Comeback 1995 an. Auf das gleiche Jahr geht die Wahl der 916er-Duc als Basisbike zurück, die ebenfalls 1995 präsentiert wurde.

Alles im Schwarz-Weiß-Look

Neben den Anspielungen an den Basketballschuh wurde die Ducati auch sonst umfangreich überarbeitet. Dazu wurde das Komplettmodell dreidimensional abgescannt und dann am Computer umgestaltet.

BSTN, Philipp Wulk, Filip Gorski, Stephan Bauer, Alex Schiller, Stefan Hobmaier
Frontverkleidung im Alien-Look.

Auf dem neu gebauten Rahmenheck sitzt nur noch die Stummelsitzbank. Der Originaltank musste einem flacheren Blechgebilde weichen. Die weit nach vorne gezogene Verkleidung mit ihrem breiten LED-Scheinwerfer erinnert ein wenig an den Alien-Kopf. Ausatmen darf der V2 kurz vor dem Hinterrad. Im Cockpit macht sich ein großes Display im Smartphone-Stil breit. Und damit farblich auch alles zum Sportschuh passt, wurde der Motor weiß lackiert, die Auspuffkrümmer weiß Keramik-beschichtet sowie die komplette Front in schwarzen Lack getaucht. Dazu gibt es weine weiße PVM-Zehnspeichenfelge hinten und ein Rotobox-Carbonrad an der Front.

Zur Startseite
Ducati
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Ducati
Mehr zum Thema Custom-Bike
Honda MSX 125 Grom Type R Mini von T.T.R Motors
Modern Classic
BMW R 18 B Heavy Duty Fred Kodlin Daytona (2023)
Chopper/Cruiser
Royal Enfield Scram Bombay Custom Works
Modern Classic
Ducati Euforia von Luca Pagani und Lussiana Disegno
Modern Classic
Mehr anzeigen