Die Honda GB 350 S teht für einen gelungenen Mix aus Retro-Charm und moderner Technik: klassische Tanklinie, Faltenbälge, Stereo-Federbeine, fein angeschliffene Kühlrippen und wohlgesetzte Spritzer Chrom versprühen geschmackvolle Nostalgiegefühle, während LED-Komplettausstattung, anständige Reifen und sogar eine Traktionskontrolle einer zeitgemäßen Ausstattung gerecht werden.
Matte Sandstorm Beige und Matte Bullet Silver
Für das Modelljahr 2025 gibt es für die Honda GB 350 neue Farboptionen, die erst einmal exklusiv für den japanischen Markt angeboten werden. Die neuen Farbvarianten "Matte Sandstorm Beige" und "Matte Bullet Silver" ersetzen die bisherigen glänzenden Lackierungen "Puco Blue" und "Gunmetal Black Metallic".
Durch die matten Farbtöne im Militär-Stil erinnert das Retro-Bike merklich an die an die Royal Enfield Classic 350 oder auch an die Royal-Enfield Bullet 350. Beide Modelle greifen das Old-School-Armybike-Design auf.
Honda GB 350 mit verbesserter Beleuchtung
Eine weitere Neuerung, die die 2025er-Version der Honda GB 350 betrifft, ist die verbesserte Beleuchtung. Der runde Frontscheinwerfer wurde optimiert, um die Sichtbarkeit bei Dunkelheit zu erhöhen. Die neue Lichtverteilung soll dabei nicht nur für mehr Sicherheit sorgen, sondern auch den charakteristischen Look des Motorrads verstärken.
Der 348 cm³ große Einzylindermotor der Honda GB 350 erzeugt eine Leistung von 20,8 PS bei 5.500/min und ein maximales Drehmoment von 29,1 Nm bei 3.000/min.
Technische Details der Honda GB 350
- Motor: Luftgekühlter 348 cm³ Einzylindermotor
- Leistung: 20,8 PS (15,4 kW) bei 5.500/min
- Drehmoment: 29,1 Nm bei 3.000/min
- Kraftstofftank: 15 Liter
- Gewicht: 180 kg (fahrbereit)
- Fahrwerk: Klassische Rohrrahmenkonstruktion
- Scheinwerfer: Optimierte Lichtverteilung für bessere Sichtbarkeit
Preis und Verfügbarkeit in Japan
Die Honda GB 350 wird ab Oktober 2025 in den neuen Farbvarianten "Matte Sandstorm Beige" und "Matte Bullet Silver" in Japan erhältlich sein, für 715.000 Yen, was umgerechnet rund 4.165 Euro entspricht. Zur Verfügbarkeit der neuen Farben auf anderen Märkten gibt es derzeit noch keine offiziellen Informationen.
Farben und Preis in Deutschland
In Deutschland bietet Honda die GB 350 aktuell in den folgenden Farben an:
- Pearl Deep Mud Gray
- Gunmetal Black Metallic
- Puco Blue
Die Honda GB 350 ist in Deutschland für 4.000 Euro erhältlich, zuzüglich 599 Euro Überführungskosten.
Und wie fährt sich die Honda GB 350? Wir zitieren aus dem Vergleichstest mit der Royal Enfield HNTR 350 und Kawasaki Meguro S1:
Die GB schaltet smooth, bremst stabil, fahrwerkt angenehm und bewegt sich gerade noch so handlich, wie man es angesichts der doch 181 Kilo erwarten kann, setzt ihren Fokus aber spürbar eher auf Stabilität. Das scramblereske Vorderradformat in 19 Zoll ist da auch wohl auch nicht ganz unbeteiligt.
In Summe führt das alles jedenfalls zur markentypischen Souveränität. Da wackelt und scheppert halt nichts, denn die Peripherie der Honda ist angesichts des überschaubaren Powerangebots genauso überdimensioniert, dass sich der Eindruck unerschütterlicher Durabilität zwangsläufig einstellt.