1934 präsentierte BMW das Art Deco-Bike R7 als Prototyp, der nie in Serie ging. Jetzt legt NMoto einen Umbaukit vor, der die R nineT zur R7 umformt.
1934 präsentierte BMW das Art Deco-Bike R7 als Prototyp, der nie in Serie ging. Jetzt legt NMoto einen Umbaukit vor, der die R nineT zur R7 umformt.
Die BMW R7 war 1934 ihrer Zeit weit voraus. Auch wenn sie es nicht in die Serienfertigung schaffte, blieb sie in den Köpfen vieler BMW-Fans haften. Der Prototyp ging verschollen und tauchte erst 2005 wieder auf. Der Sammlerwert soll bei rund einer Millionen Dollar liegen und macht das Bike so nahezu unerreichbar. Das will die Custombikeschmiede NMotor aus Miami (Florida) nun ändern.
Auch die US-Amerikaner verlangen für ihre R7 eine ordentliche Summe an. Zum Preis von 49.500 Dollar gibt es das Basisbike – eine BMW R nineT, auf der der Umbau basiert – mit dazu. Der Umbausatz für die Nostalgia Project getaufte R7 umfasst dabei 96 in Handarbeit hergestellte Teile, viele davon aus Aluminium. Unter dem Srich erhält der Kunde ein Bike im Look der legendären BMW R7 mit einem modernen, komfortablen Fahrwerk und einem 110 PS starken Boxermotor.
Zu den Umbauteilen gehören unter anderem die überdimensionalen Seitenverkleidungen, ein neuer Heckrahmen, neue Kotflügel, ein neuer Tank sowie neue Speichenräder und eine neue Auspuffanlage. Dazu addieren sich noch ein Schwingsattel, ein neuer Lenker, eine neue Schwinge und unzählige Verkleidungsteile.
Auch wenn NMoto zahlreiche Teile ergänzt, so liegt die Nostalgia mit 205 Kilogramm deutlich unter dem Gewicht des Ausgangsbikes. Natürlich lässt sich die Nostalgia über den Basisumbaukit hinaus noch weitreichend individualisieren. Und weil die Antriebstechnik unangetastet bleibt, kann die Nostalgia auch mit uneingeschränkter Alltagstauglichkeit glänzen. Rund 50 Kunden sollen vom Konzept schon überzeugt sein und haben geordert.