Eines der wichtigsten neuen Honda-Modelle in der Mitte der 2020er-Jahre ist bezeichnenderweise ein konsequent arrangiertes Retro-Konzept: Historisches Vorbild der neuen Honda CB 1000 F ist die Honda CB 900 F Bol d’Or (ab 1978), von den Formen bis hin zu den Farben (Silber und Blau). Und, Ehrensache: mit Reihenvierzylinder-Motor.
Retro-Honda CB 1000 F SE Concept erscheint im Sommer 2025
Im März 2025 erschien die Honda CB 1000 F Concept zur Osaka Motorcycle Show in Japan, bereits damals serienreif bis in die Details. Und am 11. Juli 2025 zeigte Honda ein erstes Teaser-Bild von der Modell-Variante CB 1000 F SE Concept. Auf dem bewusst noch sehr dunkel gehaltenen ersten Bild von der Honda CB 1000 F SE Concept ist eindeutig die gleiche Silhouette wie beim klassischen Naked Bike CB 1000 F zu erkennen.
Café-Racer-Variante mit Scheinwerferverkleidung
Der wesentliche Unterschied: Die Honda CB 1000 F SE bekommt eine klassisch-rundliche Scheinwerferverkleidung verpasst. So wie Kawasaki das bereits mit der Z 900 RS und der Z 900 RS Cafe vorexerziert hat. Allerdings verschwand die Cafe-Variante der Z 900 RS mit Scheinwerferverkleidung schon nach wenigen Jahren wieder aus den Verkaufsräumen der deutschen Kawasaki-Händler.
Präsentation der Honda CB 1000 F SE Concept am 1. August 2025 in Suzuka
Ihren ersten öffentlichen und publikumswirksamen Auftritt soll die Honda CB 1000 F SE Concept am 1. August 2025 haben, beim 8-Stunden-Langstreckenrennen im japanischen Suzuka. Das hat Honda offiziell angekündigt.
CB 1000 Hornet als technische Basis
Technische Basis für die neuen Honda CB 1000 F und CB 1000 F SE ist offensichtlich die 2025 eingeführte Honda CB 1000 Hornet. Von ihr übernimmt sie das Fahrwerk, also den Stahl-Rahmen mitsamt Aluminium-Hinterradschwinge, Zentralfederbein und Upside-down-Telegabel sowie die Räder mitsamt Bremsen.
Reihenvierzylinder-Motor wohl mit weniger als 150 PS
Den Motor übernehmen Honda CB 1000 F und CB 1000 F SE ebenfalls von der CB 1000 Hornet, also den wassergekühlten Reihenvierzylinder mit sportlichen Fireblade-Genen (Typ SC59). Von den über 150 PS Spitzenleistung der Hornet werden für die Retro-Modelle indes dem Vernehmen nach einige zurückgenommen, japanische Insider erwarten hier um 120 PS (Kawasaki Z 900 RS: 111 PS).
Honda CB 1000 F und CB 1000 F SE kommen 2026 nach Deutschland
Auf die Vorstellung der Honda CB 1000 F und CB 1000 F SE, jeweils als Concept, dürften im Herbst 2025 die finalen Serien-Modelle folgen. Wohl spätestens im Frühjahr 2026 sind beide dann im Handel zu erwarten – auch in Europa und in Deutschland. Bei den Preisen wird Honda sich zwischen der modernen, offensiv preisgünstigen CB 1000 Hornet (derzeit ab 10.499 Euro) und den Retro-Modellen von Kawasaki (Z 900 RS derzeit ab 13.595 Euro) orientieren.