Husqvarna Svartpilen 701 auf der EICMA
Auch als großer schwarzer Pfeil

Husqvarna hatte bereits auf der EICMA 2017 eine neue Konzeptstudie gezeigt: die Husqvarna Svartpilen 701. Auf der EICMA 2018 wurde jetzt das Serienmodell präsentiert.

Auch als großer schwarzer Pfeil
Foto: Jörg Künstle

Die Husqvarna Svartpilen 701 interpretiert die ­Linie des Schwestermodells Vitpilen deutlich entspannter, aber nicht weniger speziell. Man beachte nur den konsequent abgeschnittenen ­Soziusplatz. Technisch wartet die Svartpilen mit dem Einzylinder der Vitpilen auf und führt damit 75 PS und 72 Nm ins Feld. Eine A2-Version mit 45 PS wird ebenfalls angeboten.

Mit dem hohen und breiten Lenker und einem Leergewicht von 158,5 Kilogramm verspricht die Svartpilen zauberhafte Kurvengefühle und eine atemberaubende Fahrdynamik.  Der Single sitzt in einem Gitterrohrrahmen aus Stahl, in dem vorne eine 43er USD-Gabel und hinten ein WP-Federbein mit Umlenkung steckt. Die Federwege betragen 150 Millimeter.

Unsere Highlights

Svartpilen mit grobem Reifenprofil

Die leicht stolligen Pirelli MT60 RS-Reifenprofile der Dimension 110/80-18 und 160/60-17 weisen trotz der Gussräder auch auf eine am Scrambler orientierte Konzeption hin. Vorne verzögert eine einzelne 320er Scheibe mit Vierkolbenzange, hinten einer 240er Disc mit einer Einkolbenzange.

Die Sitzhöhe liegt bei 835 mm, der Tankinhalt 12 Liter. Die Beleuchtung setzt rundum auf LED-Technik, das Cockpit auf einen runden TFT-Bildschirm.

Als Grundpreis für die Husqvarna Svartpilen 701 werden 10.195 Euro genannt.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023