Tarifvergleich Motorrad-Versicherungen 2018
Top-Angebote für 2018

Stellen Sie Ihre Versicherung mal auf den Prüfstein: Stimmt die Leistung, bietet sie alles, was Sie brauchen? Oder gibt es ein besseres Angebot? Wir haben 34 Tarife unter die Lupe genommen und die Preise verglichen. Das sind unsere Top-Angebote für die Saison 2018.

Top-Angebote für 2018
Foto: Fotolia

Tarifrechner gibt es auch für Motorradversicherungen wie Sand am Meer. Doch nur unser Vergleich bewertet unabhängig und neutral. Die bekannten Versicherungsrechner im Internet können nur einen groben Anhaltswert geben, denn im Prinzip sind diese nichts anderes als ein Versicherungsvertreter – nur rein digitaler Natur. Denn hinter den Vergleichsportalen stecken Unternehmen, die bei Vertragsabschlüssen ihre Provisionen kassieren. Da sich nicht alle Versicherer auf dieses Geschäftsmodell einlassen, fehlen deshalb immer wieder namhafte Gesellschaften in Online- Vergleichen.

Kompletten Artikel kaufen
Tarifvergleich Motorrad-Versicherungen 2018
Top-Angebote für 2018
Sie erhalten den kompletten Artikel (8 Seiten) als PDF
2,00 € | Jetzt kaufen

Der MOTORRAD-Tarifvergleich will Ihnen dagegen nichts aufschwatzen, sondern eine transparente Vergleichsmöglichkeit bieten. Deshalb arbeiten wir seit Jahren mit der unabhängigen Ratingagentur Franke und Bornberg (franke-bornberg.de) zusammen. Die Hannoveraner Versicherungsanalysten bewerten Tarife und Leistungen auf Basis verbindlicher Quellen, die in den Vertragsbedingungen genannt werden müssen.

Musterfall für den Tarifvergleich

Musterfall für die Prämienberechnung in diesem Jahr ist die Honda CRF 1000 L Africa Twin mit folgenden Eckdaten: EZ 12/2015, 998 cm³, 70 kW/95 PS, ABS, Neupreis (2015): 12.400 Euro, Zeitwert (2017): 10.000 Euro. Der Versicherungsnehmer ist männlich, 54 Jahre alt, hat den Führerschein seit 1981 und ist alleiniger Nutzer des Bikes. Zulassungsbezirk ist EU (Euskirchen, PLZ 53894), die jährliche Fahrleistung beträgt 10.000 km, als Garage ist nur gelegentlich eine Plane unter der Laterne vorhanden. Vier- und Fünf-Sterne-Versicherer, die diese neuwertige Maschine zu besonders günstigen Konditionen unter den Durchschnittspreisen unseres Vergleichs teil- und vollkaskoversichern würden, haben wir mit dem „MOTORRAD-Top-Tarif” ausgezeichnet.

Hauptärgernis Schadenfreiheitsklassen-Einteilung

Der Motorradfahrer als solcher ist den Versicherern so ziemlich schnuppe. Warum das so ist, zeigt bereits der Blick auf die statistischen Eckdaten: In Deutschland geht es pro Jahr um die Pflichtversicherung von knapp 46 Millionen Pkw. Dagegen nehmen sich die rund 4,3 Millionen Krafträder wie ein Lacher aus. Kein Wunder, dass dieser Zweig sehr stiefmütterlich behandelt wird und sich viele Motorradfahrer wie Kunden zweiter Klasse vorkommen.

Hauptärgernis: das als ungerecht empfundene Modell der Schadenfreiheitsklassen-Einteilung. So formulierte es auch die MOTORRAD-Leserschaft, als wir ihnen im letztjährigen Vergleich die Frage stellten, wo Versicherungen dringend nachbessern sollten: „Egal, wie viele Jahre ich schon unfallfrei fahre, komme ich bei der Vollkasko nicht unter 55 Prozent“, schreibt Rainer D. „Ich habe teils Verträge mit 29 Jahren schadenfreiem Verlauf. Meine Motorradversicherung gewährt mir als niedrigste SF-Klasse Stufe zehn und würde mich bei einem Schaden auf vier zurückstufen“, erläutert Lutz-Henning V.

Tatsächlich folgen viele Gesellschaften damit einer Empfehlung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherer (GDV), wonach das Rabattsystem beim Motorrad auf 13 SF-Klassen zu beschränken ist. Allerdings darf nun nicht über einen Kamm geschert werden. Denn je nach Versicherer verbergen sich unterschiedlich hohe Rabatte hinter der jeweiligen SF-Klasse.

Solange aber die Versicherer kein auf Motorradfahrer-Bedürfnisse abgestimmtes Vertragsmodell entwerfen, müssen Sie als geschickter Verhandler weiterhin Druck aufbauen. Möglicherweise können Sie über die Zweitwagenregelung oder einen Kombitarif im Verbund mit ihrer Autoversicherung eine attraktive Motorradversicherung abschließen. Natürlich gibt es auch motorradaffine Versicherungsagenten, in deren Schaufenster schon ein ernst gemeintes Plakat blinkt: Bikers welcome! Haben Sie schon eins gesehen? Schicken Sie es uns an wunschtarif@motorradonline.de

Die Ergebnis-Tabellen der 34 verglichenen Versicherungstarife für Motorradfahrer, bekommen Sie mit dem Download des 8-seitigen PDF, siehe unten.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 12 / 2023

Erscheinungsdatum 26.05.2023