Yamaha Mega-Rückruf: Rückstrahler entsprechen nicht den Vorgaben

Yamaha Mega-Rückruf
:
Rückstrahler entsprechen nicht den Vorgaben

© Arturo Rivas

Der Motorradhersteller Yamaha musst weltweit 464.141 Motorräder zurückrufen, weil der montierte Rückstrahler nicht den Vorgaben entspricht. In Deutschland sind 18.825 Maschinen betroffen.

Kompletten Artikel anzeigen

"Es besteht die Möglichkeit, dass im Fertigungsprozess dieses Reflektors Probleme aufgetreten sind, die bewirken, dass der Reflektor von hinten einfallendes Licht nicht im vollen Umfang reflektiert", teilte die Yamaha Motor Deutschland GmbH am Donnerstag schriftlich mit. Das Teil erfüllt damit nicht die Anforderungen der UN-ECE-Regelung zur Typgenehmigung.

Zurückgerufen werden Motorräder aus den Bauzeitraum 2013 bis 2020. Konkret geht es um folgende Modelle:

  • Nmax 125 (Modellcode: SE931/ SEC71)
  • X-Max 125 (SEE61 /SEE64)
  • X-Max 300 (SH131 / SH134 / SH135 / SH081)
  • YZF-R3 (RH121/ RH071 / RH12D)
  • MT-03 (RH07K/ RH125 / RH12L)
  • X-Max 400 (SH121 / SH124 / SH125)
  • XSR 700 (RM114)
  • Ténéré 700 (DM071 / DM072/ DM081)
  • Tracer 700 (RM144 / RM301, Foto)

Für den Tausch des Rückstrahlers plant Yamaha je nach Modell zwischen sechs und zwölf Minuten ein. Alle Halter betroffener Maschinen sollen sich schnellstmöglich mit ihrem Händler in Verbindung setzen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen MOTORRAD eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Triumph Rocket 3 Update für 2026 Neuer Lack für 2,4 Liter Hubraum 2 Suzuki GSX-8T und TT mit Retro-Charme für 2025 Retro-Bikes mit Zweitakt-Geruch ergeben Sinn 3 BMW R 1300 GS Modellpflege 2026 Mehr Rot und mehr Euro bei der R 1300 GS 4 QJiang BQ Elektroroller Scooter mit gewöhnungsbedürftigem Design 5 Neue Retro-Suzukis im Vergleich Gegen diese Bikes treten die Suzuki GSX-8T und TT an
Mehr zum Thema Rückruf