Aprilia SXR 50
Der neue kleine Sportroller

Seit Jahrzehnten hält der SR 50 bei Aprilia die Fahne des kleinen Sportrollers hoch. Die Euro 5 macht dem SR allerdings den Gar aus. Als Nachfolger steht jetzt der SXR 50 bereit.

Aprilia SXR 50
Foto: Aprilia

Wer im 50er Segment einen Sportroller suchte, kam Jahrzehntelang am Aprilia SR 50 kaum vorbei. 2021 steht die 50er-Klasse vor der Euro 5-Umstellung und neuen Mobilitätsanforderungen.

Für den SR 50 bedeutet das das Aus. Ihn ersetzt der SXR 50, der seine dominierende Sportlichkeit zugunsten von mehr Alltagstauglichkeit aufgibt. Angetrieben wird der SXR 50 von einem Einzylinder-Viertakter 50 cm³ Hubraum und Euro 5-Abstimmung. Dem Zwerg entspringen rund 3,6 PS bei 7.000 Touren und 3,3 Nm Drehmoment, die bei 6.250 Umdrehungen anliegen.

Motorrad-Neuheiten
Aprilia SXR 50
Aprilia
Optisch macht der SXR mehr auf Reiseroller.

Das Design des Aprilia SXR 50 setzt auf ein vergrößertes Beinschild, eine neue LED-Lampeneinheit mit Doppelscheinwerfer, Tagfahrlicht und Blinker. Der Lenker wurde höher positioniert, das Windschild vergrößert. Mehr Platz bieten auch die Trittbretter. Ein Gepäckhaken nimmt Taschen auf. Die 850 Millimeter lange Sitzbank bietet zwei Passagieren bequem Platz, die Sitzhöhe von 775 Millimetern kommt auch kleineren Fahrern entgegen. Darunter macht sich ein 20 Liter großes Staufach mit Beleuchtung breit. Beim Fahrwerk rüstet Aprilia von 13- auf 12-Zoll-Gussräder um. Insgesamt wird der SXR 50 damit deutlich alltagstauglicher und komfortabler.

Digital-Cockpit mit Smartphone-Einbindung

Aprilia SXR 50
Aprilia
Neues Digital-Cockpit.

Im Cockpit sitzt ein neues LC-Display mit Tacho, Drehzahlmesser, Gesamt- und Tageskilometerzähler, Lufttemperatur, Uhr, Kraftstoffstand und Bordcomputer, der über einen Taster an der rechten Lenkerarmatur bedient werden kann. Innen am Beinschild findet sich eine USB-Ladesteckdose. Über ein Zubehörmodul kann der SXR 50 auch mit dem Smartphone verbunden werden.

Zu haben ist der neue Aprilia SXR 50 in vier Farbvarianten: Die Basisfarben heißen Essence White und Instinctive Grey, die sportlicheren Versionen setzen auf dezente Grafiken und treten als Power Red und Enigma Black, letztere matt, an.

Der neue Aprilia SXR 50 steht ab Ende Juni bei den Händlern. Die Preise starten ab 2.490 Euro. Der SR 50 wird derzeit für rund 3.100 Euro abverkauft.

Fazit

Der Aprilia SR 50 galt jahrzehntelang als der 50er Sportroller schlechthin. Mit der Umstellung auf Euro 5 wird der SR vom SXR abgelöst. Der gibt sich deutlich kultivierter und komfortabler. Mit den Jahren ändern sich eben nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch die Zielgruppe.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023