Günstiger und guter Dreiradroller: Piaggio MP3 Sport 310 im Test

Piaggio MP3 Sport 310 im Test
Dreiradroller mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

ArtikeldatumVeröffentlicht am 18.10.2025
Als Favorit speichern

Der Piaggio MP3 Sport 310 ist der zweitgünstigste Dreiradroller im Piaggio-Sortiment. Mit einem Preis von 8.299 Euro in Deutschland bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Ausstattung, Technik und Fahreigenschaften dieses Fahrzeugs.

Kompakte Dimensionen und modernes Design

Der Piaggio MP3 Sport 310 besticht durch seine kompakte Bauweise. Als kleinster der MP3-Familie manövriert er hervorragend im Stadtverkehr. Seine sportliche Optik fällt sofort ins Auge: Die matte blaue Lackierung, blaue Felgenakzente und blaue Nähte im Sitzbereich verleihen ihm einen dynamischen Look. Das Piaggio Mia-System verbindet das Smartphone, sodass Anrufe und Nachrichten direkt auf dem Display erscheinen.

Praktische Technik und gute Ausstattung

Der MP3 Sport 310 nutzt Piaggios fortschrittliche Vorderradaufhängung, die mehr Stabilität bietet als klassische Roller. Das Parallelogramm-System lässt sich sperren, was im Stadtverkehr nützlich ist, da der Roller bei niedrigen Geschwindigkeiten stabil steht, ohne dass der Fahrer die Füße abstellen muss.

Die Fußbremse wirkt auf beide Räder und erleichtert das Handling. Eine Handbremse, kombiniert mit dem Lenkerschloss, verhindert das Wegrollen des abgestellten Fahrzeugs.

Motor und Fahreigenschaften

Der 310 ccm-Motor des Piaggio MP3 Sport 310 leistet 26 PS und bietet 27 Nm Drehmoment. Er eignet sich für den Stadtverkehr und kurze Autobahnetappen, erreicht aber auf der Autobahn mit 130 km/h seine Grenze. Dank kompakter Bauweise und stabiler Vorderachse fährt sich der MP3 auf Landstraßen und in der Stadt hervorragend. Bei Seitenwind zeigt er jedoch auf der Autobahn leichte Anfälligkeit.

Komfort und Stauraum

Der Piaggio MP3 Sport 310 bietet im Fahrgastraum gute Ausstattung. Der Stauraum ist ausreichend, auch wenn der Helm nicht immer ins untere Fach passt. Das vordere Handschuhfach bietet zusätzliche Ablage. Die Sitzbank ist komfortabel, könnte aber für größere Personen etwas beengend wirken. Dennoch bleibt der Roller für kurze Fahrten und den Stadtverkehr ein komfortabler Begleiter.