Saint Peter’s Builds heißt das Custombike-Builder-Team um Kirill, das sich mitsamt Werkstatt unter dem Dach der Biker’s World im russischen Sankt Petersburg eingerichtet hat.
Retro-Roller-Projekt namens Dieselpunk
Als erste Großbaustelle hat Saint Peter’s Builds im Sommer 2025 ein Projekt namens Dieselpunk eröffnet. Dabei handelt es sich um einen Retro-Roller im XL-Stretch-Format. Dessen schwungvolle Karosserie existiert bisher lediglich virtuell, also computergeneriert. Blechern-runde Formen erinnern an Vespa und Lambretta, aber auch an klassische Pkw – die Gesamterscheinung sieht imposant aus.
Luftgekühlter V4-Diesel-Motor aus dem ZAZ 968
Besonderes und auffällig exponiertes Merkmal des Dieselpunk-Rollers ist der Antrieb: ein zwischen dem Lenker und dem verkleideten Vorderrad herausragender V4-Motor. Dieses luftgekühlte Triebwerk stammt aus dem ZAZ 968 (SAS 968), einem Kleinwagen aus der ehemaligen Sowjetunion, produziert ab den 1970er-Jahren bis in die 1990er-Jahre.
Rund 1.200 Kubik und 50 PS
Teilweise aus Aluminium gefertigt, war dieser Diesel-V4 damals vergleichsweise fortschrittlich, mit maximal 50 PS aus rund 1.200 Kubik indes nicht überambitioniert. Für heutige Roller-Verhältnisse ist der V4 jedenfalls groß und stark, und seine bekannten thermischen Probleme dürfte er mit den beiden seitlich frei im Fahrtwind stehenden Zylinderbänken ablegen.
CVT-Automatik statt 4-Gang-Getriebe
Ein rundum aufgefrischtes Exemplar dieses V4-Dieselmotors läuft bei Saint Peter’s Builds bereits zu Versuchszwecken. Mit eigens angefertigter Abgasanlage im Downpipe-Stil, aber ohne das originale 4-Gang-Getriebe. Für das Dieselpunk-Projekt ist die Adaption einer Roller-typischen, stufenlosen Riemen-Automatik (CVT) geplant – hierfür allerdings von einem ähnlich leistungsstarken Schneemobil übernommen. An das kleine Hinterrad soll die Antriebskraft über eine Welle und schließlich, um 90 Grad umgelenkt, per Kette gelangen.
Dieselpunk von Saint Peter’s Builds – Making-of-Videos
Im ersten von Saint Peter’s Builds veröffentlichten Making-of-Video zum Projekt Dieselpunk (siehe oben) kommen Kirill und Kollegen noch nicht über den V4-Motor mitsamt Abgasanlage hinaus. Weitere Informationen oder Daten liegen bislang nicht vor. Wir sind gespannt, wann und wie es mit diesem einzigartigen Retro-Roller weitergeht.