Mit dem GYTR Race Kit kann die neue Yamaha R7 zum echten Renngerät umgebaut werden.
Mit dem GYTR Race Kit kann die neue Yamaha R7 zum echten Renngerät umgebaut werden.
Yamaha meint es ernst mit der R7 als Supersportlerin. Sie soll nicht nur aussehen als könnte sie eine Rennfeile sein, sie soll eine sein können. Unterstrichen wird das vom GYTR-Race-Kit, das der R7 die Straßenzulassung nimmt, der Performance hingegen ordentlich einschenkt.
Kollege Bildl hat es in seinem Fahrbericht der R7 auf der Rennstrecke erwähnt: Gerade die Front neigt beim welligen Untergrund zum Chattering. Ein Indiz für eine überforderte Gabel. Yamaha schafft Abhilfe mit einem Cartridge-Kit von Yamaha, das in die originalen Holme geschraubt wird. Ob es sich dabei um eine neue Form des NIX30-Kits handelt oder um das ohnehin für die MT-07 verfügbar NIX22-Kit, ist nicht bekannt. Passend dazu arbeitet im Heck ein voll einstellbares Federbein von Öhlins mit einer hydraulischen Vorspannung und externem Ausgleichsbehälter. Ein ähnliches Federbein hat Öhlins bisher für die MT-07 nicht angeboten. Gepaart mit den einstellbaren Fußrasten, der Akrapovic-Komplettanlage sowie diversen Frästeilen aus Aluminium, wäre die R7 noch auf der Straße einsetzbar.
Teil des Kits ist eine komplette Rennverkleidung aus GFK. Spätestens mit ihr fällt die Straßenzulassung flach. Weitere interessante Stücke für die Rennstrecke sind die am Rad fixierbaren Spacer für einen schnelleren Radwechsel oder noch einen Schritt weiter das Schnellwechsel-System für die Hinterachse. Mittels neuer ECU und Kabelbaum ist die R7 umfangreich abstimmbar und mittels der neuen Schalterarmaturen steuerbar. Ergänzt vom ABS-Emulator, der das ABS für die Rennstrecke stilllegt, ohne einen Fehler ins System zu geben. Preise und Verfügbarkeiten hat Yamaha bisher nicht kommuniziert.
Die R7 ruft mit dem GYTR-Kit laut nach einem Marken-Cup oder Einsatz in den beliebten nationalen Twin-Cups. Mit dem Werkskit von Yamaha ist das Fundament solide. Die Rennverkleidung ist ein cleverer Zug von Yamaha, um bei verstürztem Material schnell und einfach Ersatz zu stellen.