Yamaha R1 GYTR Pro 25th Anniversary
25 Jahre R1 – Limited Edition für 159.000 Euro

25 Jahre Yamaha R1 – zu diesem Jubiläum gibt es eine Edel-Version für die Fans: die R1 GYTR Pro 25th Anniversary Edition, limitiert auf 25 Exemplare für je 159.000 Euro. "So nah wie möglich" an den Werks-Superbikes bedeutet aber: keine Straßenzulassung.

In diesem Artikel:
  • Carbon für Verkleidung und Heckrahmen
  • Top-Komponenten von Öhlins und Brembo
  • GYTR Pro-Teile für die Yamaha R1
  • Fast-Werks-Superbike für 159.000 Euro
  • 25 Exemplare der Edel-R1 für die Rennstrecke
  • Deutlich unter 200 Kilo und deutlich über 200 PS
  • Fazit

Gemeinsam mit den Teams der Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) und der Langstrecken-Weltmeisterschaft (EWC) hat Yamaha spezielle Hochleistungs-Performance-Teile entwickelt. Mit diesen Genuine Yamaha Technology Racing (GYTR) Pro Performance Parts wird die gleichnamige 25th Anniversary Edition des Yamaha-Superbikes R1 bestückt. Nur 25 Exemplare der Jubiläums-Edition sollen aufgebaut werden.

Carbon für Verkleidung und Heckrahmen

Das GYTR Pro-Paket umfasst neben der leichten Carbon-Verkleidung das ebenso leichte Rahmenheck aus Carbon mitsamt schwerpunktgünstig eingefasstem Benzintank. TTX-Federbein und FGR-Gabel sind aktuelle Top-Komponenten von Öhlins, selbstverständlich vielfach einstellbar und sogar mit pneumatischer Federvorspannung versehen. Kombiniert wird das Federbein mit der Aluminium-Hinterradschwinge samt Unterzug, bekannt aus der Superbike-WM.

Motorrad-Neuheiten

Top-Komponenten von Öhlins und Brembo

Weitere aktuelle Racing-Teile sind die Bremsenkomponenten von Brembo. Zum Motorsteuergerät von Magneti Marelli mit umfangreichen Software-Optionen hat Yamaha ein zusätzliches Modul (GPES) fürs Feintuning der Assistenzsysteme wie Launch Control, Wheelie Control und Schlupfregelung sowie zur Datenerfassung und Aufzeichnung parat.

GYTR Pro-Teile für die Yamaha R1

Mit dem gesamten GYTR Pro-Teilesortiment werden die 25 Exemplare der 25th Anniversary Edition aufgerüstet. Außerdem werden sie einzeln und sorgfältig in Handarbeit aufgebaut, ausgehend vom teilcarbonisierten Rahmen. Von spezialisierten Mechanikern in einem der 25 GYTR Pro-Shops in Europa. Abschließend bekommt die Limited Edition die Sonderlackierung samt Dekors zum Jubiläum verpasst. Damit soll sie unmissverständlich als "ultimatives Track-Tool" zu erkennen sein.

Fast-Werks-Superbike für 159.000 Euro

Mit der Spezial-Ausstattung, die "so nah wie möglich" an ein Werks-Superbike von Yamaha heranreicht, kann die 25th Anniversary Edition nur online reserviert werden. Genau genommen können Kaufinteressenten sich auf die Reservierungs-Warteliste setzen lassen. Sollten sie schließlich zum Zug kommen, bezahlen sie 159.000 Euro für ihre Jubiläums-R1. Diese sehr stolze Preisangabe unterstellt allerdings 21 Prozent Mehrwertsteuer. In Deutschland, mit 19 Prozent Mehrwertsteuer, müsste sich also genau genommen ein etwas weniger hoher Preis ergeben: rund 156.400 Euro. Doch auf derlei "Peanuts" dürfte es in diesem Fall kaum ankommen.

25 Exemplare der Edel-R1 für die Rennstrecke

Den GYTR Pro-Shop ihres Vertrauens beziehungsweise in ihrer Nähe dürfen die 25 Kunden auswählen. Und: "Um sicherzustellen, dass sie das unglaubliche Potenzial ihrer R1 GYTR PRO 25th Anniversary voll ausschöpfen können, wird jeder der 25 Besitzer einen Tag auf einer Rennstrecke mit einem Team eigens dafür vorgesehener Yamaha-Techniker verbringen. Nach der ersten Abstimmung auf der Rennstrecke werden die Besitzer genau den gleichen Prozess durchlaufen, den die Yamaha-Weltmeisterschaftsteams mit Fahrern wie Toprak Razgatlioglu anwenden, um das Motorrad auf ihren speziellen Fahrstil abzustimmen."

Deutlich unter 200 Kilo und deutlich über 200 PS

Genaue Daten zu Gesamtgewicht und Motorleistung nennt Yamaha nicht. Mit Blick auf die Werks-Superbikes dürfen "deutlich unter 200 Kilogramm" und "deutlich über 200 PS" erwartet werden. Allerdings: ohne Straßenzulassung. Ausgeliefert werden sollen die 25 Exemplare dieser Limited Edition zwischen Januar und Mai 2024. Dann wird die 1998 ins Rennen gegangene Ur-R1 bereits 26 Jahre alt sein.

Umfrage
Limited Editions - attraktive Sammlerstücke für Fans oder nur Geldmacherei?
23567 Mal abgestimmt
Attraktive Sammlerstücke für Fans. Etwas Besonderes, hätte ich auch gerne.Nur Geldmacherei. Standard ist preisgünstiger.

Fazit

25 Exemplare für je 159.000 Euro – dieses Sondermodell bringt Yamaha für Superbike-Fans zum 25-jährigen Jubiläum der R1. Auf Basis der GYTR Pro Edition, leichter und stärker, "so nah wie möglich" an den Werks-Superbikes. Genaue Eckdaten zur R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition nennt Yamaha nicht, doch es dürfen deutlich unter 200 Kilogramm sowie deutlich über 200 PS erwartet werden. Allerdings: ohne Straßenzulassung. Dafür ist ein Renntraining mit persönlichem Feintuning inklusive.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023