Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Das große IDM-Spektakel in der Motorsport Arena Oschersleben steht vor der Tür. Vom 20. bis 22. Mai 2022 gastiert die IDM in der Magdeburger Börde.
Suzuki steigt Ende der Saison 2022 aus finanziellen Gründen aus dem MotoGP-Rennzirkus aus. Der Verbleib der Fahrer ist ungewiss.
Am 7. Mai feierten Aprilia-Fans die Erfolge des Herstellers im Motorrad Grand Prix. Umjubelt wurden aber nicht nur die aktuellen Piloten.
Die IDM ist vom 6. - 8.5. auf dem Lausitzring in die neue Saison gerollt. In 3 Klassen gab es Doppelsiege....
Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit PS-Volontär und Racetrack-Aficionado Mario Steffen und Hobby-Racerin Alisa Bielicke über das Hobby Rennstrecke.
Bislang war die MotoE-Rennserie gewissermaßen ein Energica-Markenpokal. Ab der Saison 2023 übernimmt Ducati als Alleinausrüster. Tests mit Michele Pirro und...
Die IDM hat sich zu einer respektablen Größe im Rennsport entwickelt. Vom 6. bis 8. Mai startet sie auf dem DEKRA Lausitzring in die Saison.
Trial ist eine der spektakulärsten Motorrad-Sportarten. Am 9. und 10. Juli 2022 kommt die Elite nach Deutschland, wenn es heißt: Trial GP Germany in...
Marc Marquez hatte nach seinem Crash in Indonesien Probleme mit dem Sehnerv und unterzog sich einer Zwangspause. In Austin wird er wieder starten.
Nürburgring sagte wegen schlechten Wetters das Anlassen ab. Der Livetalk zum Thema „Fahrverbote gegen Motorradlärm – ja oder Nein?“ fand im Livestream statt.
Seit November 2021 wurde die Bergauf-Passage des Red Bull Ring im Bereich der zweiten Kurve zu einer Schikane umgebaut. Die wurde jetzt fertiggestellt.
Nach der Intervention verschiedener MotoGP-Teams hat die FIM automatische Fahrhöhenverstellungen am Vorderrad ab 2023 verboten.
Hier könnt ihr nicht nur das Jahresinhaltsverzeichnis 2021 durchforsten, sondern auch die Jahresinhalte aus den Heften der vergangenen Jahrgänge.
Motorrad-Freestyle-Akrobat Chris Pfeiffer ist tot. Die beiden MOTORRAD-Redakteure Mona Pekarek und Michael Schümann teilen ihre persönlichen Erinnerungen.
Da auch dieses Frühjahr wieder fast alle Live-Veranstaltungen ausfallen mussten, stellt Suzuki seine aktuellen Modelle virtuell vor.
Im Juni soll die 2022er-TT starten. Die Seriensieger Michael Dunlop und John Mcguinness zeigen ihre neuen Motorräder.
Nach dem großen Erfolg der drei King of the Baggers-Rennen 2021, stehen 2022 sogar sieben Rennen an. In Daytona zur Bike Week geht es los.
Valentino Rossi möchte als Teambesitzer von Mooney VR46 Racing seine Piloten Luca Marini und Marco Bezzecchi regelmäßig auf Spitzenplätzen sehen.
Beim Goodwood Festival of Speed steigt Wayne Rainey in den Sattel seiner 500er-Werks-Yamaha von 1992. Der Ex-Weltmeister sitzt seit knapp 30 Jahren im...
Yamaha zieht sich aus dem Langstrecken-Rallye-Sport zurück. Der japanische Motorradhersteller wird keine Dakar und keine Cross-Country-Rallyes mehr bestreiten.
Aprilia startet in der Saison 2022 erstmals als echtes Werksteam in der MotoGP. Und die ersten Testfahrten zeigen, dass man mit Aprilia rechnen muss.
Mit einem attraktiven Paket möchte Royal Enfield in Frankreich das Starterfeld für den GT-Cup füllen.
LCR-Honda geht 2022 weiter mit Alex Marquez und Takaaki Nakagami an den Start. Die RC213V wurde wie beim Werksteam reichlich überarbeitet.
Zwischen den Tests in Malaysia und Indonesien präsentierte das Werksteam Repsol Honda die überarbeitete RC213V sowie die bereits bekannten Piloten.
Ducati hat offiziell sein MotoGP-Team für 2022 vorgestellt. Das Ziel ist klar umrissen: Endlich will man den Fahrer-WM-Titel einfahren.