Ausfälle und Wechsel in der IDM Superbike 1000
In Assen läuft einiges anders

Das Wilbers-BMW-Team hat nur noch einen Fahrer in der IDM Superbike. Der bisherige Supersport 600-Fahrer Janusch Prokop fährt neuerdings auch in der großen Klasse und Daniel Kartheininger hat im neuen Team das erste Motorrad geschrottet.

In Assen läuft einiges anders
Foto: Dino Eisele

Teamchef Benny Wilbers hatte Glück, sich schon den Österreicher Marco Nekvasil an Land gezogen zu haben für die vierte IDM-Runde in Assen. Denn sonst hätte er nach dem freien Training ohne einen Piloten für die S 1000 RR dagestanden. Denn sein Stammfahrer Patryk Kosiniak (Foto) stürzte und brach sich dabei das untere Bein doppelt. Für den Polen, der als Sieger des Yamaha R6-Dunlop-Cups von 2016 in die IDM Superbike aufgestiegen ist, gibt es vorerst keinen Einsatz mehr. Die Saison ist gelaufen. Teamneuzugang Nekvasil schaffte es im ersten Zeittraining auf den 15. Platz.

Unsere Highlights

In der Superbike 1000-Klasse gibt es mit Janusch Prokop ein neues Gesicht. Der bisherige Kawasaki-Pilot von Weber-Motos ist auf das Superbike von Suzuki Alber-Bischoff umgestiegen, das auf Grund der Verletzung von Richard Bodis ungenutzt war. Der 20-jährige Prokop hatte den Aufstieg für 2018 sowieso geplant, jetzt hat er das Projekt in der zweiten Saisonhälfte 2017 vorgezogen.

Daniel Kartheininger hat im Team MPB Racing angedockt. Der Memminger ist damit auf der Yamaha R1 ab sofort Teamkollege von Stefan Kerschbaumer.

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023