Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Trainings und Rennen der Superbike 1000-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem TT Circuit Assen (11. bis 13. August 2017).
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Trainings und Rennen der Superbike 1000-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem TT Circuit Assen (11. bis 13. August 2017).
#4: Koen Zeelen (NED), Yamaha YZF-R1M
#7: Sarah Heide (GER), Suzukii GSX-R10000
#9: Dominic Schmitter (SUI), Suzuki GSX-R1000
#10: Felix Bauer (GER), Honda SBR 1000 RR
#13: Ville Valtonen (FIN), Yamaha YZF-R1M
#14: Philipp Gengelbach (GER),BMW S 1000 RR
#15: Patryk Kosniak (POL), BMW S 1000 RR
#21: Markus Reiterberger (GER), BMW S 1000 RR
#22: Mike Cleutjens (NED), Yamaha YZF-R1
#G27: Daniel Falemo (SWE), Yamaha YZF-R1M
#G28: Jari Touvinen (SWE), Yamaha YZF-R1
#29: Vincent Lonbois (BEL), BMW S 1000 RR
#31: Vittorio Lannuzzo (ITA), Suzuki GSX-R1000
#33: Carl Berthelsen (NOR), Suzuki GSW-R1000
#34: Marco Nekvasil (AUT), BMW S 1000 RR
#36: Marc Neumann (GER), BMW S 1000 RR
#37: Arnaud Friedrich (GER), BMW S 1000 RR
#43: Luca Grünwald (GER), Suzuki GSX-R1000
#44: Danny de Boer (NED), BMW S 1000 RR
#45: Jan Bühn (GER), BMW S 1000 RR
#47: Marc Buchner (GER), Yamaha YZF-R1
#48: Dominik Vincon (GER), BMW S 1000 RR
#54: Bobby Bos (NED), Yamaha YZF-R1M
#55: Pepijn Bijsterbosch (NED), Yamaha YZF-R1M
#63: Jan Halbich (CZE), Honda CBR 1000 RR
#66: Florian Alt (GER), Yamaha YZF-R1M
#69: Lucy Glöckner (GER), Kawasaki ZX-10R
#G77: Wayne Tessels (NED), Kawasaki ZX-10R
#84: Janusch Prokoph (GER), Suzuki GSX-R1000
#85: Björn Stuppi (GER), BMW S 1000 RR
#89: Stefan Kerschbaumer (AUT), Yamaha YZF-R1M
#G90: Fraser Rogers (GBR), Kawasaki ZX-10R
#91: Bastien Mackels (BEL), Yamaha YZF-R1M
#92: Daniel Kartheininger (GER), Yamaha YZF-R1
Trainings- und Rennergebnisse der IDM Superbike 1000 in Assen
Meisterschaftsstand der IDM Superbike 1000
Markenwertung der IDM Superbike 1000
BMW-Fahrer Markus Reiterberger fuhr eine 1:41.448, dahinter Danny de Boer mit einer 1:42.874 (ebenfalls BMW). Pepijn Bijsterbosch auf Yamaha folgt mit einer 1:43.050. Dominic Schmitter mit 1:43.845 ist schnellster Suzuki-Pilot, Gaststarter Wayne Tessels mit 1:44.675 schnellster Kawasaki-Fahrer und Jan Halbich mit 1:46.161 schnellster Honda-Pilot.
Markus Reiterberger (BMW) stanzt eine 1:39.353 in den TT Circuit of Assen, Danny de Boer (BMW) folgt mit einer 1:40.642, Pepijn Bijsterbosch (Yamaha) mit einer 1:41.301. Schnellster Kawasaki-Pilot ist Gaststarter Wayne Tessels mit der neuntbesten Zeit 1:42.088, gefolgt von Suzuki-Pilot Dominic Schmitter mit einer 1:42.351.
Wie schon die beiden Trainings, dominiert der Deutsche Markus Reiterberger auf seiner BMW auch das 1. Qualifying der IDM Superbike 1000. Die große Differenz zwischen Trainings- und Quali-Zeiten ist den veränderten Wetterbedingungen geschuldet - es regnet: 1:56.617. Der Niederländer Danny de Boer (BMW) bleibt, wie auch in den Trainings, dahinter auf P2: 1:57.329. Der Schwede Jari Touvinen folgt auf seiner Yamaha mit 1:57.360 auf P3, der Österreicher Stefan Kerschbaumer (Yamaha) mit 1:57.547 auf P4 und die deutsche Kawasaki-Pilotin Lucy Glöckner mit 1:57.680 auf P5. Bester Suzuki-Fahrer ist Vittorio Iannuzo, der sich mit 1:58.015 auf P8 einreiht. Auf P25 landet Honda-Pilot Jan Halbich aus Tschechien. Er fuhr im 1. Qualifying eine 2:02.109.
Im 2. Qualifying trocknete die Strecke in Assen immer mehr ab und die Fahrer schlugen sich Runde um Runde die Bestzeiten um die Ohren. Relativ hohe Luftfeuchtigkeit und die Leistung der Fahrer sorgten hier richtig für Dampf, Spannung und Temperaturen. Reiterberger auf der BMW machte es spannend bis zum Schluss und brannte seine Bestzeit in der letzten Quali-Runde in den niederländischen Asphalt: eine 1:40.773!
In der Startaufstellung neben ihm stehen Danny de Boer (1:42.249) auf BMW und Pepijn Bijsterbosch auf Yamaha (1:42.677). Die schnellste Suzuki startet mit Vittorio Iannuzo (1:42.779) von P4, die schnellste Kawasaki mit Fraser Rogers von P5 (1:43.098), die schnellste Honda startet mit Jan Halbich von P11 (1:43.748)
Das Warm Up der IDM Superbike 1000 führt - keine Überraschung - Markus Reiterberger (BMW) an! Die Frage ist nur - mit wie viel Vorsprung? Mit 1.067 Differenz fährt Florian Alt (Yamaha) die zweitschnellste Zeit. Jan Bühn (BMW) mit einer 1:41.750 auf P3, Bastien Mackels (Yamaha) mit 1:41.824 auf P4 und Dominik Vincon (BMW) mit 1:42.142 auf P5. Lucy Glöckner ist mit einer 1:42.706 auf P7 schnellste Kawasaki-Pilotin, auf P8 die schnellste Suzuki mit einer 1:42.756 von Vittoria Iannuzo, schnellster Honda-Fahrer ist Jan Halbich mit 1:42.973.
Allein Danny de Boer hätte Markus Reiterberger in Assen schlagen können. Doch nachdem der IDM Superbike 1000-Spitzenreiter erneut einen Traumstart vorgelegt hatte und als Erster ins erste Eck eingebogen war, hatte sich der Fall schon wieder erledigt. Reiterberger raste seinem sechsten Saisonsieg entgegen. De Boer konnte annähernd mithalten, doch als der Niederländer stürzte, war jegliche Konkurrenz für Reiti ausgeschaltet. Der Bayer siegte mit einem Vorsprung von 23,947 Sekunden. „Mit Danny hinter mir wäre es allerdings anstrengend geworden“, meinte Reiti im Hinblick auf seinen Teamkollegen bei VanZon Remeha-BMW. Mit Florian Alt schaffte es auch endlich wieder ein Fahrer aus dem Yamaha-Werks-Team aufs Podium, bevor mit Pepijn Bijsterbosch ein weiterer BMW-Fahrer nach oben kletterte, der dazu sagte: „Das war für mich eine Pflicht beim Heimrennen.“
Yamaha-Pilot Bastien Mackels, der im Training zu lange mit Regenreifen auf der Strecke war und später mit einem Elektronikproblem gekämpft hatte, arbeitete sich vom 16. Startplatz auf den fünften Rang vor. Suzuki-Hoffnung Vittorio Iannuzzo, Vierter im Training, stürzte und kam nicht ins Ziel. Die Kohlen auf der neuen GSX-R 1000 holte Luca Grünwald aus dem Feuer. Jan Halbich blieb auf der Honda Fireblade SP2 auf Position acht unauffällig. Dafür krachte es bei Lucy Glöckner: Die schnelle Dame hatte auf der Kawasaki ZX-10R den dritten Top Ten-Platz im Visier, kam sich aber ausgerechnet mit Gastfahrer Fraser Rogers aus Großbritannien ins Gehege. Der Markenkollege ist in der BSB gefahren und derzeit in der Superstock 1000-EM unterwegs. Wayne Tessels, der Kawasaki-Gastfahrer aus den Niederlanden, kam auch nicht ins Ziel. (Anke Wieczorek)
Im zweiten Lauf war das Feld etwas ausgedünnt. Gastfahrer Fraser Rogers aus Großbritannien fehlte. Lucy Glöckner hatte ihn beim Sturz im ersten Lauf leider mit abgeräumt. Auch Marc Buchner war nicht am Start. Er wollte am Assen-Wochenende in der Supersport 600 und Superbike 1000 antreten, aber die Doppelrolle gelang nicht.
Verlass war wieder auf Markus Reiterberger, der diesmal noch zufriedener als nach dem ersten Lauf war. Bei Saisonsieg Nummer sieben hatte er sich zu Beginn nur einmal verschaltet, war durch den Rückstoß kurz mit dem Helm gegen die Scheibe geknallt, aber danach konnte er seinen Kontrahenten Danny de Boer problemlos abschütteln. Nach einer Runde hatte der Bayer einen Vorsprung von 0,858 Sekunden. Auf dem Podium wurde er letztlich von zwei Niederländern umgeben: von Danny de Boer und dem Dritten Pepijn Bijsterbosch. Letzterer sorgte dafür, dass es bei der Siegerehrung keine komplette BMW-Show gab und wie in Lauf eins ein Yamaha-Fahrer auf der Treppe stand.
as Rennen wurde vorzeitig mit der roten Flagge abgebrochen. Bijsterbosch hatte Öl verloren, war selbst gestürzt. Desweiteren erwischte es Stefan Kerschbaumer, Dominic Schmitter, Koen Zeelen und Lucy Glöckner. Dabei hatte die Lady so gut im Rennen gelegen und sich in der ersten Runde von der 14. Startposition auf den sechsten Platz durchgeschlagen. Viel Zeit zum Nachdenken gibt es nicht. Am kommenden Wochenende, vom 18. bis 20. fährt die IDM Superbike 1000 im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Lausitzring. (Anke Wieczorek)