Motorrad fahren gut und sicher
Grußworte und Inhalt

Motorrad fahren gut und sicher

MOTORRAD stellte zusammen mit BMVI, ifz, DVR und der Kampagne „Runter vom Gas“ einen Ratgeber zum sicheren Motorradfahren zusammen – mit Tipps, Tricks und Trainingsmöglichkeiten zum Thema „Gut und sicher Motorrad fahren“.

Grußworte und Inhalt
Foto: Valentin Brandes, Stephan Floss Fotorgrafie, SYSTEM, fact

Andreas Scheuer, Bundesverkehrsminister

Valentin Brandes
Andreas Scheuer, MdB, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Der Frühling ist für viele Biker die schönste Zeit. Die Vorfreude auf endlos geschwungene Bergpässe, den Sound der Maschine und Touren mit Freunden zu den schönsten Plätzen kennt kaum Grenzen. Die Physik hingegen schon. Denken Sie daran, wenn Sie sich nach ­einem gründlichen Technikcheck Ihres Motorrades wieder auf die ersten Fahrten begeben. Ihr Bike ist hoffentlich nicht eingerostet, Ihr Fahrgefühl vermutlich schon. Gehen Sie auf Nummer sicher und nehmen Sie sich Zeit, um wieder in die Spur zu kommen. Und haben Sie Geduld mit anderen Verkehrsteilnehmern. Auch sie müssen sich erst wieder an Motorräder im ­Straßenverkehr gewöhnen. In diesem Sinne: Fahren Sie rücksichtsvoll und kommen Sie gut an.

Unsere Highlights

Walter Eichendorf, DVR-Präsident

Stephan Floss Fotografie
Dr. Walter Eichendorf, Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e. V. (DVR)

Motorradfahren ist eine der schönsten Formen der Mobilität, aber auch nicht ungefährlich. 2017 verunglückten laut Statistischem Bundesamt 580 Biker und Bikerinnen tödlich. Mehr als 28.000 wurden verletzt, darunter rund 10.000 schwer. Wer auf dem Motorrad sicher ankommen will, sollte ­verantwortungsbewusst handeln und sich stets an die Tempo­limits halten. Die Theorie für einen ­guten Saisonstart finden Sie hier. Fit für die Praxis werden Sie dank eines Fahrsicherheitstrainings. Beides zusammen bereitet Sie bestens auf die neue Saison vor, denn Sie schätzen Gefahrensituationen besser ein, reagieren richtig und vermeiden Unfälle. Fahren Sie ­vorausschauend und kommen Sie jederzeit sicher ans Ziel.

Matthias Haasper, IFZ

SYSTEM
Matthias Haasper, Institut für Zweiradsicherheit (ifz)

Fahrspaß und Freude am ­Motorrad durch ein Mehr an ­Sicherheit ermöglichen – das sind nach wie vor die Ziele, die das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) bereits seit 1981 verfolgt. Und so soll es nach dem Motto „Können macht sicher“ auch weitergehen. Denn nur wer weiß, was er oder sie tut, ist sicher unterwegs. Die Inhalte dieser Broschüre wurden sorgfältig gewählt, auf­ den neuesten Stand gebracht und um neue Inhalte ergänzt, um Sie weiter zu begeistern und die sicherheitsrelevanten Faktoren, die Ihre Fahrten auf zwei Rädern bestimmen, auf den Punkt zu bringen. Die Rechnung dabei ist einfach: Der Spaßfaktor vergrößert sich, wenn Sie gut vorbereitet sind. Also, allseits sichere Fahrt und viel Vergnügen mit den spannenden Inhalten dieses Ratgebers.

Michael Pfeiffer, Chefredakteur MOTORRAD

fact
Dipl.-Ing. (FH) Michael Pfeiffer, Chefredakteur der Zeitschrift MOTORRAD

Wir von MOTORRAD haben für diese Broschüre all unsere Erfahrung auf zwei Rädern eingebracht. Wir fahren seit vielen Jahren tagtäglich beruflich und das, was die Redaktion auf Millionen von Testkilometern erlebt hat, mündet beim Thema Sicherheit hochkonzentriert in diesem Booklet. Klar ist: die aktuellen Motorräder besitzen inzwischen eine hochentwickelte Elektronik und ein ABS-System ist inzwischen Pflicht. Blitzschnell eingreifende Fahrdynamik-Regelungen, haftfreudige Reifen, neueste Lichttechnik – die Technik hilft inzwischen sehr. Dennoch ist der Fahrer immer noch entscheidend. Beschleunigen, Bremsen, die richtige Linie, die anderen Verkehrsteilnehmer, da gibt es genug zu tun. Bewusst fahren bleibt Pflicht. Damit Sie immer sicher ankommen.

Teil 1 – Bremsen

Teil 2 – Dynamische Radlast

Teil 3 – Kurventechniken

Teil 4 – Linienwahl

Teil 5 – Motorrad beladen

Teil 6 – Fahren mit Beladung

Teil 7 – Fahren bei Nässe

Teil 8 – Unfallrisiken

Teil 9 – Fahren in der Gruppe

Teil 10 – Sitzhöhe reduzieren

Teil 11 – Reifenwahl

Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023