Was passiert, wenn sich ein Unternehmen, das normalerweise lediglich einzelne Komponenten für größtenteils Sportenduros und Supermotos herstellt, dazu entschließt, ein eigenes Bike auf die Räder zu stellen? Die Antwort liefert die Axiis Liion. Zwar handelt es sich bei der Liion monentan noch eher um ein Konzept-Bike, allerdings zeigen die Renderings, in welche Richtung eine Elektro-Supermoto gehen könnte. Axiis nennt zudem bereits potentielle technische Daten.
Facebook-Fans haben Mitspracherecht?
Der Elektro-Motor soll bis zu 100 kW leisten, wodurch eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h möglich sein soll. Im normalen Betrieb soll die Leistung des Motors allerdings auf 55 kW sinken, was den Akku schonen und die Reichweite erhöhen soll. Apropos Akku: Die Kapazität der verbauten Batterie soll bei 11,7 kWh liegen. Die Axiis Liion soll dabei lediglich 134 Kilogramm auf die Waage bringen. Beim Radstand gibt Axiis 1.429 mm an. Rahmen und Schwinge wurden aus Aluminium gefertigt. Die genannten technischen Daten machen Lust auf mehr. Ob diese Eckdaten tatsächlich auf ein echtes Bike transportiert werden können, ist die dagegen eine andere Frage.

Wie die Axiis Liion letztlich aussehen wird, entscheidet übrigens nicht ausschließlich das Unternehmen. Auf der eigenen Facebook-Seite befragt Axiis seine Fans und stellt mehrere Optionen zur Auswahl. Eine Abdeckung hier, ein Anbauteil dort? Oder lieber doch ganz ohne? Fans dürften mit abstimmen, wie sich die Liion weiterentwickelt. Ob die Wünsche der Facebook-Fans auch bei einem umgesetzten Bike Beachtung finden, kann derzeit allerdings noch nicht vorhergesagt werden. Ob und wann die Liion kommen soll oder wie viel sie kosten könnte, ist zu diesem Zeitpunkt verständlicherweise noch nicht bekannt.