Infos: Gewicht: vorn 4,4 kg, hinten 6,6 kg, Herstellungsland: Deutschland, Infos/Freigaben: Pirelli Deutschland, Tel. 06163/710, www.pirelli.com
Rennstrecke: (93 Punkte, Platz 1): Im Vergleich zum ebenfalls sehr sportlichen Dunlop ist der Pirelli in der Aufwärmphase schneller auf Zack und liefert eine gute Rückmeldung. Die Kurvenstabilität ist top und bleibt auch nach mehreren Runden unter Last auf sehr hohem Niveau. Die Haftreserven sind besonders beim Herausbeschleunigen aus Kurven üppig vorhanden. Auch beim Kapitel Lenkpräzision und Handlichkeit ist er top. Die schnellste Rundenzeit neben dem Dunlop Sportsmart bestätigt die Rennstrecken-Performance.
Landstraße/Autobahn: (88 Punkte, Platz 4): Sportliche Fahrer werden die hohe Kurvenstabilität und Lenkpräzision bei forscher Fahrt im oberen Geschwindigkeitsbereich schätzen, doch bei normalem Einsatz, besonders bei kühleren Temperaturen, fehlt es an Rückmeldung, die zum -Beispiel Bridgestone, Conti oder Michelin liefern.
Nasstest: (79 Punkte, Platz 5): Haftung im Regen? Ein Fremdwort für den Schönwetterreifen. Beim Beschleunigen dreht der Pirelli früh mit dem Hinterrad, in Kurven ist die Haftung deutlich vom S 20 und Power 3 entfernt. Mit guten Verzögerungswerten kann er auf der Bremse etwas Zeit gutmachen.
Fazit: Sportliche Fahrer und hoch motivierte Hobby-Racer werden mit dem Pirelli voll auf ihre Kosten kommen. Für Alltagsfahrer, die auch im Regen unterwegs sind, gibt es bessere Alternativen.
MOTORRAD-Urteil: Platz 3 - 260 Punkte