Infos: Gewicht: vorn 4,2 kg, hinten 6,3 kg, Herstellungsland: Deutschland, Infos/Freigaben: Continental Reifen, Tel. 0511/93801, www.conti-online.com
Landstraße/Autobahn: (134 Punkte, Platz 1): Der Road Attack 2 ist eine echte Empfehlung für die Landstraße. Mit sehr guter Rückmeldung vermittelt er spontan Vertrauen für seine Haftreserven in Schräglage. Besonders schwere und ab Werk eher unhandliche Motorräder profitieren von den handlichen Eigenschaften des Tourengummis von Conti. Kein anderer Reifen aus dem Testfeld kann ihm in puncto Handlichkeit tatsächlich das Wasser reichen. Mit fast schon bravouröser Leichtfüßigkeit lässt er sich von einer Schräglage in die andere steuern. Echte Landstraßencracks werden die gestochen scharfe Lenkpräzision zu schätzen wissen, mit der sich besonders enge Linien fahren lassen und etwaige Kurskorrekturen bereits mit geringen Lenkkräften umgesetzt sind. Das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage ist sehr gering.
Nasstest: (78 Punkte, Platz 6): Nach der Glanzparade auf trockener Piste verliert der Conti auf nassen Straßen dramatisch an Boden. Die Haftreserven liegen sowohl in Schräglage als auch beim Beschleunigen aus Kurven hinter der der Konkurrenz. Der Grenzbereich ist schmal und kündigt Rutscher sehr spät an. Da hilft auch die gute Handlichkeit nicht weiter.
Fazit: Der agile Road Attack 2 ist durch seine überragende Handlichkeit eine echte Empfehlung für die Landstraße. Vorausgesetzt, es regnet nicht. Denn bei Nässe kann der Conti nicht überzeugen.
MOTORRAD-Urteil: Platz 4 212 Punkte