Platz 4: Regen? Road 4. So lautete bislang die Essenz unserer Tourenreifentests. Inzwischen haben sich aber einige Typen dazwischen- und sogar vorgedrängelt. Unterm Strich bleibt der Michelin aber ein guter Allrounder für alle Tage.
Platz 4: Regen? Road 4. So lautete bislang die Essenz unserer Tourenreifentests. Inzwischen haben sich aber einige Typen dazwischen- und sogar vorgedrängelt. Unterm Strich bleibt der Michelin aber ein guter Allrounder für alle Tage.
Der Michelin Pilot Road 4 wird in Spanien hergestellt. Der Vorderreifen wiegt 4,2 kg, der Hintere 6,2 kg.
Anbieter: Michelin Reifenwerke, Tel. 0721/5300, motorrad.michelin.de
131 Punkte, Platz 5
Mit seinem schnellen Ansprechverhalten sowie der komfortablen Abstimmung plus einer guten Eigendämpfung hat Michelin den Road 4 sehr alltagstauglich abgestimmt. Auch die Handlichkeit gefällt, sodass manch stoischem Bock mittels Umbereifen eine kleine, aber feine Dynamikkur verpasst werden kann. Bei sportlicher Gangart gerät das Tourengummi der Franzosen aber mit leichten Walkbewegungen an der Hinterhand minimal ins Hintertreffen. Damit muss man in puncto Lenkpräzision und Grenzbereich- verhalten kleine Abstriche in Kauf nehmen. Auch der Aufstellimpuls beim Bremsen in Schräglage ist spürbar.
91 Punkte, Platz 2
Über lange Zeit war der Road 4 die Instanz in der Touren-Liga, wenn es um die optimale Performance im Regen ging. Und nach wie vor lässt sich das griffige Gummi souverän durch Feuchtgebiete steuern. Allerdings haben Konkurrenten wie Conti und Pirelli inzwischen gleichgezogen.
MOTORRAD-Wertung: 222 Punkte
Platz 4