Gewicht: vorne 4,4 kg, hinten 7,2 kg
Spezifikationen: vorne "M", hinten "O"
Herstellungsland: Deutschland
Infos/Freigaben: Pirelli Deutschland, Tel. 0 89/14 90 83 02, www.metzelermoto.de
Bewertung
Landstraße/Autobahn: (neu: 132 Punkte, Platz 2; nach 4000 km: 128 Punkte, Platz 1) In den letzten Reifentests glänzte der Z8 Interact durch seine Ausgewogenheit. Nur die Spezifikation M/M (gefahren im 2014er-Reifentest auf einer leichten Honda CB 1000 R) wollte nicht wirklich überzeugen. Auf der schweren FJR tritt der Metzeler in der M/O-Ausführung (hinten eine Karkasslage mehr) an und stellt das Ergebnis des Vorjahres auf den Kopf. Mit seiner überzeugenden Rückmeldung, der neutralen Handlichkeit und seiner beeindruckenden Lenkpräzision macht der Z8 bei sportlicher Fahrt auf der Landstraße enorm viel Spaß. Und dies über lange Zeit. Nach 4000 Kilometern kann der Metzeler Roadtec Z8 Interact sogar noch einen Platz nach vorne rücken.
Nasstest: (87 Punkte, Platz 2) Ein breiter Grenzbereich hilft, den Metzeler Roadtec Z8 Interact bei Nässe gut kontrollieren zu können. Dazu punktet der Interact durch satten Grip – sowohl beim Beschleunigen wie auch beim Bremsen.
Verschleiß: (85 Punkte, Platz 1) Unglaublich, aber die superben Ergebnisse auf trockener und nasser Fahrbahn gehen nicht aufs Profil! Geringer und gleichmäßiger Abrieb.
Fazit: Die Metzeler-Mischung macht’s möglich. Top-Performance auf der Landstraße, dazu klasse Fahreigenschaften bei Regen, gekrönt vom geringsten Verschleiß im Test. So sehen Sieger aus.
MOTORRAD-Urteil: Platz 1 - 432 Punkte