Cardo Beyond: Smarter Helm vom Kommunikationsexperten

Cardo Beyond
Smarter Helm mit Active Noise Cancellation

ArtikeldatumVeröffentlicht am 29.10.2025
Als Favorit speichern

Cardo Systems wagt einen revolutionären Schritt: Mit dem Cardo Beyond präsentiert der Kommunikationsexperte seinen ersten, von Grund auf neu entwickelten Helm. Getreu dem Namen "Beyond" (jenseits, über Bekanntes hinaus) hat das Entwicklerteam das Thema Motorradhelm von Grund auf neu gedacht. Dazu wurden bestehende Helmkonzepte zunächst ausgiebig analysiert und anschließend um die eigenen Wunschvorstellungen ergänzt.

Kein gewöhnlicher Integralhelm

Das Ergebnis ist nicht etwa irgendein gewöhnlicher Integralhelm mit "Cardo"-Aufschrift, sondern ein mit Kommunikationssystem, Active Noise Cancellation, Bremslicht und Notrufsystem ausgestatteter Smart Helm. Dieser wurde gemeinsam mit der Designagentur Kiska entworfen, die zuvor bereits zahlreiche Helme für andere bekannte Marken entworfen hat. Anspruch war es, alle für die smarten Features nötigen Systeme und Bedienelemente nahtlos und elegant in die Helmschale zu integrieren, ohne Kompromisse bei Sicherheit, Komfort, Sound, Kommunikation oder Praktikabilität eingehen zu müssen.

Cardo Beyond GTS mit Carbon-Schale und Cardo Beyond GT aus Fiberglas

Der Helm wird in zwei genannten Varianten ab Mitte 2026 weltweit erhältlich sein: Als Cardo Beyond GTS mit Carbon-Schale, sowie als etwas günstigerer Cardo Beyond GT aus Fiberglas.

"Go Beyond" – hinter Cardos ambitioniertem Motto steht ein umfangreiches Innovationspaket. Das wohl wichtigste Alleinstellungsmerkmal ist die integrierte Active Noise Cancellation (ANC), oft auch als Active Noise Control bezeichnet. Dieses System, erdacht in den Cardo Sound Labs, blendet störende Wind- und Straßengeräusche aus, ohne wichtige Verkehrsgeräusche wie Sirenen oder Hupen zu unterdrücken.

Der neue Helm vereint zudem alle Teile des Sound- und Kommunikationssystems im Helm selbst und nicht als Nachrüstlösung. So bietet das serienmäßige Intercom-System alle Funktionen des bisherigen Flaggschiffs Packtalk Pro, inklusive Crash-Detection. Die ab Werk im Helm verbauten Lautsprecher fallen mit 53 mm Durchmesser sogar noch größer aus, beim Packtalk Pro waren es 45 mm. Sie sitzen in einer in den Helmschalen integrierten "Acoustic Box" und sollen so den fast schon Konzertsaal-Klang ermöglichen. Selbstverständlich bietet das System auch Dynamic Mesh, die Reichweite will Cardo dank einer in der Schale integrierten Antenne sogar nochmals gesteigert haben.

Made in Germany and Austria: Zusammenarbeit von Spezialisten

Die Basis für diesen Technologiesprung bilden die Cardo Sound Labs im bayerischen Straubing. Das zehnköpfige Team von Akustikprofis – von Cardo im Jahr 2022 übernommen – blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück. Die Experten, die vor der Übernahme durch Cardo bereits am "Sound by JBL" der Packtalk-Geräte tüftelten, entwickelten in der Vergangenheit auch Lösungen für Audioverstärker, Lautsprecher im Airbus und Road Noise Control im Maybach. Standortleiter Gerhard Pfaffinger betont: Die Möglichkeit, die gesamte Audiokette – von Mikrofon über DSP-Prozessoren bis zur Helm-Integration – an einem Ort abzudecken, sei in Europa einzigartig.

GTS und GT im Vergleich: Sicherheit und Features

Der Cardo Beyond kommt in zwei Modellvarianten: dem Topmodell Cardo Beyond GTS und dem Cardo Beyond GT. Das GTS-Modell verfügt über eine sportliche Kohlefaser-Außenschale, während die GT-Variante aus Fiberglas gefertigt ist. Beide Helme sind nach ECE 22.06 und DOT homologiert. Das GTS-Modell bietet serienmäßig ein aktives Bremslicht und das integrierte ANC-System. Beim GT-Modell sitzt an der Rückseite ab Werk ein Reflektor, Bremslicht und ANC sind als Nachrüstoptionen verfügbar.

Cardo Beyond GTS Smarter Motorradhelm Carbonhelm
Cardo

Cardo Beyond GTS mit 2000 mAh Batteriekapazität

Weitere Unterschiede finden sich bei den internen Werten: Das GTS-Flaggschiff besitzt eine Batteriekapazität von 2000 mAh, der herausnehmbare Akku ist für kabelloses Laden ausgelegt. Beim Cardo Beyond GT beträgt die Kapazität hingegen nur 1000 mAh, kabelloses Laden hier ist nicht möglich.

Beim Cardo Beyond GTS kommt außerdem als Weltpremiere das neue Premium-Anti-Fog-Innenvisier Pinlock 200 zum Einsatz, was einen besseren und längeren Schutz vor Beschlag bei feucht-kaltem Wetter verspricht. Im Gegensatz dazu setzt der Beyond GT auf das Pinlock 120. Unabhängig von der Variante bieten beide Modelle ein integriertes System zur Unfallerkennung und zum Check des Helmstatus, sowie leicht entnehmbare Wangenpolster für den Notfall.

Cardo Beyond GTS Smarter Motorradhelm Carbonhelm
Cardo

5 Jahre Garantie

Cardo gewährt auf den Helm 5 Jahre Garantie, auf die verbaute Technik 3 Jahre und auf die Batterie 2 Jahre (in der EU). Bisher hält sich Cardo bedeckt, wo der Beyond gefertigt wird, jedoch soll es sich um dasselbe erfahrene Unternehmen handeln, das auch Helme für Marken wie AGV, Alpinestars, Bell, Fox und Klim produziert.

Komfort und Bedienung: Für den Fahrer gedacht

Der Cardo Beyond legt großen Wert auf Komfort und eine intuitive Bedienung. Die vier verschiedenen Außenschalengrößen sind außergewöhnlich, durch die Kombination mit verschiedenen EPS-Innenschalen wird es den Helm so für sechs Kopfgrößen von XS bis XXL geben. Das Sichtfeld ist mit 210 Grad extra-breit, um die Verkehrswahrnehmung zu maximieren. Ein optimiertes Belüftungssystem mit dreistufigen Einlassöffnungen an Stirn und Kinn sowie einer Auslassöffnung an der Rückseite sorgt für einen kühlen Kopf.

Das Bedienkonzept ist fahrerorientiert, mit grifffreundlich geformten Einstellknöpfen, die ausreichend Abstand zueinander haben und jeweils nur eine Funktion besitzen. So besitzt beispielsweise auch das ANC-System eine eigene Taste. Ein besonderes Feature ist der "Customizable Button" an der Helmseite, der mit einer frei wählbaren Funktion belegt werden kann. Zudem verfügt der Helm über eine automatische On/Off-Funktionalität (eine Weiterentwicklung aus dem Packtalk Pro). Für Ladevorgänge kann das Batteriemodul auf der Helmrückseite abgenommen werden. Die weiteren Hardware-Module sind ebenfalls von außen zugänglich und entnehmbar, was zukünftige Upgradeoptionen mit neuen Modulen und Features mit wenig Aufwand ermöglichen soll. Der neue Cardo Beyond, der für 949 Euro (GT) bzw. 1199 Euro (GTS) an den Start geht, vereint somit ein Komplettpaket, das Motorradfahrer überzeugen dürfte.

Cardo Beyond GT Smarter Motorradhelm Carbonhelm
Cardo

Wichtige Eigenschaften des Cardo Beyond GTS

Sicherheit

  • Carbonfaser-Außenschale und Multi-Density EPS Innenschale
  • Homologation nach ECE 22.06 und DOT (FMVSS No. 218)
  • Aktives Bremslicht als Sicherheitsplus
  • Integriertes System zur Unfallerkennung
  • Integriertes System zum Check des Helmstatus
  • Für den Notfall leicht entnehmbare Wangenpolster
  • Doppel-D-Kinnriemenverschluss aus Titan  

Komfort

  • Vier verschiedene Helmschalen für sechs Kopfgrößen – von XS bis XXL
  • Extra-breites Gesichtsfeld mit 210 Grad für maximale Wahrnehmung des Verkehrs
  • Weltpremiere: serienmäßig mit dem neuen Pinlock® 200 Innenvisier
  • Optimiertes Belüftungssystem mit jeweils drei verschiedenen Stellungen der beiden Lufteinlassöffnungen an der Stirn und im Kinnbereich sowie einer Auslassöffnung an der Helmrückseite
  • Integriertes Sonnenvisier mit leicht zu greifendem Bedienschieber
  • Fahrerorientiertes Bedienkonzept: griffgünstig geformte, mit ausreichend Abstand verbaute Einstellknöpfe mit jeweils nur einer Funktion
  • Mehr-Lagen-Polsterung für besten Sitz ohne Druckstellen (herausnehmbar, schweißableitend, antimikrobiell)

Sound & Kommunikation

  • Lautsprecher mit 53 mm Durchmesser, die jeweils innerhalb einer "Acoustic Box" perfekt in die Helmschale integriert sind
  • Perfekt funktionierendes Active Noise Cancellation (ANC)-System: störende und bei höheren Geschwindigkeiten gesundheitsschädliche Windgeräusche werden ausgeblendet, wichtige Verkehrsgeräusche bleiben gut wahrnehmbar
  • 2 km Intercom-Reichweite durch eine neue, oben in der Helmschale integrierte Antenne
  • Alle Features des bekannten Cardo Packtalk Pro Kommunikationssystems: Auto on/off, Dynamic Mesh 2.0 (und die nächsten Mesh-Generationen), Sprachsteuerung, Open Bluetooth Intercom, kabellose Updates etc.

Benutzerfreundlichkeit

  • "Customizable Button": ein Einstellknopf an der Helmseite kann mit einer frei wählbaren Funktion belegt werden
  • Abnehmbares Batteriemodul auf der Helmrückseite zum separaten Laden
  • Upgradeoption: die Hardware des Helms ist von außen zugänglich, um bei Bedarf mit wenig Aufwand neue Module mit weiteren Features einbauen zu können
  • "Telepathisch" arbeitende, automatische On/Off– Funktionalität (Weiterentwicklung aus dem Packtalk Pro)

Service & Garantie

  • Servicefreundlich: alle technischen Bauteile des Cardo Beyond lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen und sind über den Cardo Zubehörshop verfügbar
  • Langlebig: Cardo gewährt besonders lange Garantiezeiten: 5 Jahre auf den Helm, 3 Jahre auf die darin verbaute Technik, 2 Jahre auf die Batterie (in der EU)