Shoei EX-Zero (2018)
Retro-Helm im Praxis-Test

Inhalt von

Shoei hat einen neuen Helm im Retro-Look vorgestellt. Der sogenannte Shoei EX-Zero ist bereits seit Juli 2018 erhältlich. Wir hatten die Möglichkeit, den neuen Retro-Helm auszuprobieren.

Retro-Helm im Praxis-Test
Foto: Slawomir Niewrzol

Klassischer Look trifft moderne Technik: so oder so ähnlich könnte das Motto bei der Entwicklung des neuen Shoei EX-Zero gelautet haben. Die neue Shoei-Mütze basiert optisch auf dem klassischen Shoei EX aus den 80er-Jahren. Im Vergleich zum Oldie spendiert Shoei dem neuen EX-Zero allerdings jede Menge moderne Features, die auch bei anderen Top-Modellen des japanischen Helmherstellers zum Einsatz kommen. Das integrierte CJ-3-Visier, welches es übrigens in den drei Variationen „Klar“, „Dunkel“ und „Gelb“ gibt, ist verstellbar. Möglich sind drei verschiedene Einstell-Positionen.

Unsere Highlights

Erster Eindruck vom Shoei EX-Zero

Im ersten Praxis-Test wusste die Bedienung des Visiers zu gefallen. Ebenfalls positiv aufgefallen sind mitunter der hervorragende Sitz, das angenehme Auf- und Absetzen, das große Sichtfeld und die gute Belüftung, die auch bei hohen Außentemperaturen für einen kühlen Kopf sorgt. Die Kehrseite der Medaille sind relativ laute Windgeräusche, die sich allerdings erst bei hohen Geschwindigkeiten ab 120 km/h wirklich bemerkbar machen. Im ersten Praxistest hat sich zudem eine Cross-Brille bewährt, die bombenfest hält, aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Dank des integrierten CJ-3-Visiers, das in drei Positionen einstellbar und zunächst in den Farben Klar, Dunkel und Gelb erhältlich ist, kann der Retro-Helm aber auch problemlos ohne Brille verwendet werden. Nachrüstbar sind zudem passende Helmschilde, die laut Shoei demnächst erhältlich sein werden.

Slawomir Niewrzol
Für das Visier gibt es drei unterschiedliche Einstell-Positionen.

Den neuen EX-Zero gibt es in drei Schalengrößen. Die Fiberglas-Schale besteht dabei übrigens aus fünf Schichten. Dadurch ist der neue EX-Zero in den Größen XS bis M, L und XL bis XXL verfügbar. Zudem sind alle Innenpolster herausnehmbar. Somit lassen sich die Polster bequem und einfach reinigen. Beim Gewicht gibt der Hersteller ca. 1.150 Gramm an. Zum Vergleich: das Shoei-Topmodell, der Racing-Helm X-Spirit III, wiegt als Integralhelm ca. 1.250 Gramm.

Beim Verschluss hat sich Shoei für das bewährte Doppel-D-Ring-System entschieden. Den neuen Shoei EX-Zero gibt es zunächst in den sieben Farbvarianten „Off White“, „Black“, „Matt Black“, „Shine Red“, „Brilliant Yellow“, „Basalt Grey“ und „Equation TC-2“. Der neue Retro-Helm ist bereits seit Juli 2018 erhältlich und kostet 399 Euro. Die Modellvariante mit Dekor ist etwas verspätet dazustoßen und mit einem Preis von 459 Euro im Vergleich etwas teurer.

Der neue Shoei EX-Zero ist bereits der zweite „Retro“-Helm, der es ins Modellprogramm von Shoei geschafft hat. Vor knapp zwei Jahren feierte mit dem Shoei JO ein Jethelm im Retro-Look seine Premiere, den es mittlerweile in vielen weiteren Designs gibt. Es ist davon auszugehen, dass auch der neue EX-Zero in Zukunt weitere schicke Dekore erhalten wird.

Herstellervideo zum neuen Shoei EX-Zero

Die aktuelle Ausgabe
FUEL 03 / 2023

Erscheinungsdatum 01.08.2023