Vergleichstest Winterhandschuhe bis 80 Mark

Vergleichstest Winterhandschuhe bis 80 Mark SCHLIMME FINGER?

Sie müssen ja nicht gleich Alpengipfel unsicher machen, um Handschuhe zu testen. Das erledigt MOTORRAD für Sie.

Der menschliche Körper ist schon eine tolle Konstruktion. Nun ist diese Erkenntnis natürlich nicht so neu, wird dem Motorradfahrer aber dann in Erinnerung gerufen, wenn es draußen wieder schattiger zugeht. Die Natur hat es nämlich clevererweise so eingerichtet, dass sich der Körper in kritischen Situationen zuerst von den Teilen trennt, die er am ehesten entbehren kann. Zum Beispiel von Händen und Füßen. Doch bevor der Körper dafür sorgt, dass diese äußeren Extremitäten schwarz werden, nicht mehr gut riechen und irgendwann abfallen, schickt der Körper deutliche Warnhinweise an die Leitzentrale. Der Motorradfahrer friert, schaltet auf Notprogramm und hat ganz andere Sorgen, als sich um richtiges Bremsen, Schalten oder Blinken zu kümmern. Ergo: Wer friert, fährt unkonzentriert und unsicher.
Im Umkehrschluss bedeutet das, dass warme Hände und Füße auf den gesamten Körperrest ausstrahlen und für Wohlbefinden und Spaß am Fahren im Winter sorgen. Doch diese nicht gerade revolutionäre Erkenntnis scheint bei einem Teil der Motorradfahrer noch nicht angekommen zu sein. Da wird im Sommer sündhaft viel Geld in Papageienkombis und Replika-Helme investiert, in der Übergangzeit und im Winter aber auf die bereits im Neuzustand grottenschlechten Bundeswehr-Handschuhe oder ausgeleierte Uralt-Fingerlinge zurückgegriffen. Winterhandschuhe sind ja so teuer, sind so unhandlich und sehen so klobig aus.
Schnickschnack. Bereits für deutlich unter 80 Mark gibt es selbst von namhaften Anbietern taugliche Modelle. Tauglich für den Einsatz zwischen plus zehn und minus fünf Grad Celsius, denn in diesem Bereich spielt sich der bundesdeutsche Winter gemeinhin ab. Mit Einsatz sind der tägliche Weg zur Arbeit, zur Schule oder Uni und die abendliche Kurz-mal-um-die-Ecke-Tour gemeint. Wege also, die meist im Stadt- oder Vorort-Verkehr bei Geschwindigkeiten bis maximal 100 km/h zurückgelegt werden. Wege, auf denen fleißig gekuppelt, gebremst und geblinkt wird und es somit neben dem Kälteschutz besonders auf gutes Griffgefühl ankommt, was Fäustlinge, Dreifinger-Handschuhe oder Kombinationen mit Lenkerstulpen nur schwer bieten können.
Für längere Touren – den Trip zur Krystall-Rally oder zum Elefantentreffen – ist natürlich eine etwas andere Ausrüstung gefragt, der Kasten auf Seite 123 verrät, welche.
Doch zurück zu den Discount-Angeboten für alle Tage: Neben der Tauglichkeit für den genannten Temperaturtbereich kam es bei der Zusammenstellung des Testfelds auch noch auf die Wasserdichtigkeit an. Von Atmungsaktivität kann man bei den Handschuhen der untersten Preisklasse nur sehr bedingt sprechen, auch wenn die Anbieter in ihrer Werbung den Begriff großzügig verwenden. Für Wind- und Wasserdichtigkeit sorgen bei allen getesteten Modellen nicht die hochpreisigen Gore-Tex- oder Sympatex-Mebrane, sondern die für Konfektionäre preisgünstigeren Produkte mit Namen Sheltex oder Hipora. Die Wasserdampfdurchlässigkeit dieser auf PU-Basis (Polyurethan) gefertigten Membrane reicht nicht ganz an die von Gore-Tex und Sympatex heran, doch ihre Hauptaufgabe – das Abhalten von Regenwasser – erledigten die Produkte mit einer Ausnahme (Schuh) sehr gut, die Hände blieben beim legendären Eimertest (fünf Minuten bis zur Stulpe im kalten Wasser, Hände dabei bewegen) trocken. Das spricht für eine durchweg ordentliche Verarbeitung der Membrane.
Neben dem Eimertest stand für die sieben Kandidaten auch noch ein ausführlicher Fahrversuch auf dem Testprogramm. Dabei galt es, auf einer unverkleideten Maschine jeweils 20 Kilometer Stadt- und Vorortverkehr auf Bundes- und Schnellstraßen zu überstehen. Die gefahrene Höchstgeschwindigkeit lag bei 120 km/h. Die Testfahrten wurden an zwei unterschiedlichen Terminen durchgeführt, um sowohl Erfahrungen bei Plus- als auch bei Minustemperaturen zu sammeln.
Doch schon bevor es ans Fahren ging, wurden die ersten Unterschiede deutlich. Da bei Trockenheit die Handschuhstulpe gemeinhin über dem Jackenärmel getragen wird, sollte sich diese möglichst winddicht anpassen lassen. Ein weiter Verstellbereich und eine möglichst unkomplizierte Verstellmethode sind dafür hilfreich. Am unkompliziertesten klappte das Anziehen und Anpassen beim Haveba-Handschuh. Ein einfacher, aber nicht zu enger Gummizug am Stulpenende sorgte stets für den passenden Abschluss. Ein eher unglückliches Beispiel zeigte der ansonsten recht gute Louis-Handschuh: Die Stulpe ist für schmale Handgelenke und Unterarme viel zu weit geschnitten, der Reißverschluss damit ohne Funktion.
Deutliche Unterschiede gab’s auch bei Griffgefühl. Je mehr Isoliermaterial an der Innenhand verarbeitet wurde, desto indirekter ist der Kontakt zum Lenker. Extrem fiel das beim Krawehl-Produkt auf. Dessen Griffgefühl reicht zwar an gefütterte Sommerhandschuhe heran, entsprechend frisch wird es mit ihm aber bei Temperaturen um und unter null Grad.
Den besten Kompromiss zwischen Kälteschutz und Tragekomfort bietet der Gericke Nordkap, der als einziger das Urteil »sehr empfehlenswert« erreichte. Für ihn wie für alle anderen Modelle gilt: Im Gegensatz zu Sommerhandschuhen lieber etwas größer kaufen, denn das, was im Endeffekt wärmt, ist die isolierende Luft.

HELD -

Modell: MontafonAnbieter: Held, Telefon 08321/66460Preis: 69 MarkMaterial/Ausstattung: Oberhand Airdura (Nylon) und Rindleder, Innenhand Rindleder, Stulpe Nylon, Baumwollfutter, Thinsulate-Isolierung, Hipora-Membran, Gummizug und Klettverschluss am Handgelenk, Stulpe mit Klettverschluss, Reflexstreifen, VisierwischerFarbe: SchwarzGrößen: 7 bis 11Verarbeitung: Befriedigend bis gut, Nähte teilweise etwas unsauberTragekomfort: Fällt normal aus. Gute bis sehr gute Passform, Finger lang genug, faltenfreie Innenhand. Stulpenabschluss nur durchschnittlich, Visierwischer am linken Zeigefinger stört eherKälte/Nässe: Gute Isolation, wasserdichtFazit: Solide Leistung, recht unauffällig((MOTORRAD-URTEIL))Empfehlenswert

HAVEBA -

Modell: VelesoAnbieter: Haveba, Telefon 07123/968722Preis: 79 MarkMaterial/Ausstattung: Oberhand FillTec (Nylon) mit Kevlar-Verstärkungen auf den Fingern, Innenhand Rindleder, Futter Baumwollmischgewebe, Thinsulate-Isolierung, Hipora-Membran, Gummizug und Klettverschluss am Handgelenk, Stulpe mit Gummizug, ReflexstreifenFarben: Schwarz, Schwarz/Rot, Schwarz/Weinrot, Schwarz/Royal (Blau), Schwarz/OrangeGrößen: 6 bis 12Verarbeitung: GutTragekomfort: Fällt normal bis groß aus. Gutes bis sehr gutes Griffgefühl, sehr guter Stulpenabschluss. Faltenwurf an den Fingern der Innenhand, Daumen etwas zu kurzKälte/Nässe: Durchschnittliche Isolation, wasserdichtFazit: Topmodisch und bequem, toll für die Übergangszeit, bei Frost aber nur für Kurzstrecken((MOTORRAD-URTEIL))Empfehlenswert

POLO -

Modell: WintersportAnbieter: Polo, Telefon 0180/5225785Preis: 79,95 MarkMaterial/Ausstattung: Oberhand Cordura und Rindleder, Innenhand Rindleder, Stulpe Cordura, Futter Baumwollmischgewebe, Thinsulate-Isolierung, Hipora-Membran, Gummizug und Klettverschluss am Handgelenk, Stulpe mit Reißverschluss, ReflexbesatzFarbe: Schwarz/AnthrazitGrößen: XS bis XXLVerarbeitung: GutTragekomfort: Fällt normal bis groß aus. Gutes Griffgefühl, sehr angenehmes Futter, Finger ausreichend lang. Leichter Faltenwurf auf der Innenhand. Reißverschluss zum Teil von Klettverschluss verdeckt, dadurch etwas fummelige BedienungKälte/Nässe: Gute Isolation, wasserdichtFazit: Keine gravierenden Schwächen((MOTORRAD-URTEIL))Empfehlenswert

LOUIS -

Modell: Rebel 507Anbieter: Detlev Louis, Telefon 040/73419360Preis: 59 MarkMaterial/Ausstattung: Ober- und Innenhand Rindleder, Baumwollfutter, Thinsulate-Isolierung, Hipora-Membran, Gummizug und Klettverschluss am Handgelenk, Stulpe mit ReißverschlussFarbe: SchwarzGrößen: XS bis XXLVerarbeitung: GutTragekomfort: Fällt normal aus. Finger ausreichend lang. Durchschnittliches Griffgefühl, Handschuh wirkt etwas steif. Stulpe zu weit geschnitten, Reißverschluss daher ohne FunktionKälte/Nässe: Gute Isolation, wasserdichtFazit: Etwas unförmiger, dafür gut schützender Winterhandschuh klassischer Machart((MOTORRAD-URTEIL))Empfehlenswert

KRAWEHL -

Modell: SydneyAnbieter: Krawehl, Telefon 040/78919450Preis: 79 MarkMaterial/Ausstattung: Oberhand Kodra 600D (Nylon), Innenhand Rindleder, Stulpe Nylon, Baumwollfutter, Hipora-Membran, Gummizug am Handgelenk, Stulpe mit KlettverschlussFarben: Schwarz, Schwarz/Blau, Schwarz/RotGrößen: XS bis XXLVerarbeitung: Befriedigend bis gut, Nähte teilweise etwas unsauber und zu knapp gefasstTragekomfort: Fällt normal aus. Gute Passform, angenehmes Futter, sehr direktes Griffgefühl. Innennähte deutlich spürbar. Stulpenabschluss nur durchschnittlichKälte/Nässe: Mäßige bis befriedigende Isolation, wasserdichtFazit: Reinschlüpfen und wohlfühlen, bietet das beste Griffgefühl, top in der Übergangszeit, für echte Winter aber zu schwach isoliert((MOTORRAD-URTEIL))Noch empfehlenswert

GERICKE -

Modell: NordkapAnbieter: Hein Gericke, Telefon 0180/5229522Preis: 79,90 MarkMaterial/Ausstattung: Ober- und Innenhand Rindleder mit wasserabweisender Scotchguard-Ausrüstung, Cordura-Besatz auf Fingern und Handknöcheln, Futter Baumwollmischgewebe, Thinsulate-Isolierung, Sheltex-Membran, Gummizug und Klettverschluss am Handgelenk, Stulpe mit Reißverschluss, ReflexbesatzFarbe: SchwarzGrößen: XS bis XXLVerarbeitung: Gut bis sehr gutTragekomfort: Fällt groß aus. Gute Passform, gutes Griffgefühl, guter Stulpenabschluss. Finger minimal zu langKälte/Nässe: Gute bis sehr gute Isolation, wasserdichtFazit: Hervorragende Praxistauglichkeit, der Testsieger((MOTORRAD-URTEIL))Sehr empfehlenswert

SCHUH -

Modell: DizzyAnbieter: Schuh, Telefon 06851/89010Preis: 59 MarkMaterial/Ausstattung: Oberhand Cordura, Innenhand Leder, Stulpe Cordura, Futter Baumwollmischgewebe, Thinsulate-Isolierung, Hipora-Membran, Gummizug und Klettverschluss am Handgelenk, Stulpe mit KlettverschlussFarbe: SchwarzGrößen: XS bis XXLVerarbeitung: Befriedigend bis gut, Nähte teilweise etwas knapp gefasstTragekomfort: Fällt normal aus. Befriedigendes bis gutes Griffgefühl, angenehmes Futter, guter Stulpenabschluss. Faltenwurf auf der InnenhandKälte/Nässe: Gute Isolation, mittelstarker Wassereinbruch nach drei MinutenFazit: Gut bei Kälte, mäßig bei Nässe((MOTORRAD-URTEIL))Noch empfehlenswert

Zur Startseite
Held
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Held
Mehr zum Thema Winter
Podcast Kurvendiskussion Folge 35 Motorradfahren im Winter
Bekleidung
Motorrad-Abdeckplanen Test
Zubehör
IXS Tour LT Handschuh Heat-ST
Handschuhe
Thermobekleidung für Motorradfahrer
Bekleidung
Mehr anzeigen