Lang angekündigt, ist nun mit der PR7 endlich die erste größere Enduro des portugiesischen Herstellers AJP auf dem Markt. Sie soll Rallyefahrer ansprechen, aber auch Reisende, die ein leichtes, sehr geländegängiges Motorrad suchen. Das Fahrwerk mit seinen ellenlangen Federwegen (300 mm vorne und hinten) hat sich laut Importeur Crossover Cycles in Olpe bereits bei einigen Rallyes bewährt.
Für die Reisefraktion ist ein Kofferträger in Entwicklung. Die Kombination des portugiesischen Stollenkrads aus Geländefahrwerk, geringem Gewicht und Einzylinder-Power wäre am ehesten vergleichbar mit der schon lange nicht mehr angebotenen KTM 640 LC4 Adventure. Die allerdings hatte legal homologiert gut 50 PS, die PR7 bringt es nur entdrosselt auf 52 PS, dann allerdings ohne ABE. Der verbaute Single von SWM mit 600 ccm Hubraum geht auf ein Husqvarna-Triebwerk zurück, und das erfüllt hier die Euro 4 nur gedrosselt.
Die in der AJP PR7 verbauten Federelemente stammen von Sachs. Trocken soll sie 148 Kilogramm wiegen. Der Tank fasst nach Herstellerangaben 17 Liter. Der Preis für die Allround-Enduro: 10.500 Euro (zzgl. Nebenkosten). Für alle Interessenten, die die PR7 eher für sportliche Zwecke nutzen möchten, wird vom Hersteller zusätzlich ein Sport-Kit für 830 Euro angeboten.
Spezalisiert auf Fun-Bikes, Enduros und Supermotos
Nicht allen Motorrad-Enthusiasten dürfte der Hersteller AJP ein Begriff sein. Die Brüder Antonio und Jorge Pinto gründeten 1987 die Firma und produzieren seither in Portugal im Stile eines klassischen Konfektionärs leichte Geländemotorräder, durchaus mit sportlichen Erfolgen. Acht nationale Meistertitel zum Beispiel, Ende der Neunziger Jahre.
Der Hersteller hat sich auf Fun-Bikes, Enduros und Supermotos spezialisiert. AJP bietet derzeit die vier Modelle PR3, PR4, PR5 und PR7 an, die es in verschiedenen Varianten gibt und sich größtenteils bei der Hubraum-Größe unterscheiden. Eine Sonderstellung nimmt die neue AJP PR7 mit einem Hubraum von 600 cm³ ein. Die restlichen Bikes gibt es je nach Modell mit 125 cm³, 240 cm³ oder 250 cm³.
Technische Daten AJP PR7
- Hubraum: 600 cm3
- Leistung: 21 kW (28 PS) – endrosselt 52 PS
- Getriebe/Gänge: manuell/6
- Hinterradantrieb: Kette
- Federwege v./h.: 300/280 mm
- Radstand: 1.540 mm
- Reifengrößen v./h.: 90/90-21, 140/80-18
- Leergewicht: 148 kg
- Sitzhöhe: 920 mm
- Tankinhalt: 17,0 Liter
- Verbrauch (Herstellerangabe): 5,6 Liter
- Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
- Preis: 10.500 Euro (zzgl. Nebenkosten)