Nicolas Streblow

EU-Klimapläne und das Ende des Verbrenners 2035 Verbrenner-Motorräder, E-Fuels, Elektromobilität

Das EU-Klimapaket wirft mehr Fragen auf, als dass es Antworten gibt, z. B.: Müssen ab 2035 neu zugelassene Motorräder emissionsfrei sein?

Tipps zur Unfallvermeidung Blick für Gefahren trainieren, die Straße lesen

Straßenbauer sind angehalten, Fallen für Motorradfahrer zu beseitigen. Trotzdem sollten wir den eigenen Blick für Gefahren gezielt zu trainieren.

Brixton Crossfire 500 XC für 2022 Offroadiges A2-Bike

Die Brixton Crossfire 500 XC folgt 2022 den Crossfire-Modellen 500 und 500 X, von denen sie sich mit einem offroadigen Look unterscheidet.

eRockit im Fahrbericht Elektrisches Leichtkraft-Fahrrad

Das eRockit geht endlich in Kleinserie. Erster Ausflug mit der Kreuzung aus Leichtkraftrad und Fahrrad.

Peugeot E-Ludix im Fahrbericht Erste Ausfahrt mit dem Elektroroller

Dank spielerischem Handling macht der Peugeot E-Ludix seinem Namen alle Ehre. Erste Ausfahrt mit dem Elektroroller.

Vespa Elettrica im Fahrbericht Wie gut ist die Elektro-Vespa?

Schickes Retro-Design trifft moderne Technik. Wie schlägt sich die Vespa Elettrica im ersten Test?

Royal Enfield im Modelljahr 2020 Alle Modelle, Farben und Preise

Was hat Royal Enfield im Modelljahr 2020 zu bieten? Wir zeigen alle angebotenen Modelle, Farben und die aktuellen Preise für dieses Jahr.

Niu NGT im Test Wie gut ist der beliebte Elektroroller?

Der Niu NGT ist in Deutschland einer der beliebtesten Leichtkraftroller überhaupt. Wie schlägt sich der Elektroroller im Test?

Motorrad fahren gut und sicher Fahrtipps, Basiswissen, Ratgeber

MOTORRAD veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dem Institut für Zweiradsicherheit (ifz), dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Kampagne "Runter vom Gas" eine Sammlung von...

Yamaha FJR 1300 Eure Erfahrungen gesucht

Die Redaktion MOTORRAD arbeitet an einem Intensivtest der Yamaha FJR 1300. Ergänzend sind eure Erfahrungen zu diesem Bike gefragt.

Kurven fahren mit dem Motorrad Technik, Linie, Lenkimpuls

Kurven sind für viele der Grund schlechthin, um überhaupt Motorrad zu fahren. Im Gleichgewicht zwischen Fliehkräften und Schwerkraft, gehalten vom Grip der Reifen wie schwerelos durch Wechselkurven zu schwingen, das macht Motorradfahren...

Richtige Blickführung Technik vor und in Kurven

Ein Motorrad fährt dahin, wohin der Fahrer blickt. Diese Lehre haben wir alle schonmal gehört, aber wir vergessen sie viel zu oft. Deshalb hier eine gründliche Erinnerung daran, wie wichtig die Blickführung beim Motorradfahren ist.

Der Kammsche Kreis Physikalische Grundlagen

Diverse Kräfte beeinflussen die Grenzen der Reifenhaftung: zum einen die Umfangs- oder Längskräfte, die beim Bremsen und Beschleunigen entstehen, zum anderen die Seiten­kräfte, die sich in Schräglage entwickeln.

Richtig bremsen Bremsen mit und ohne ABS

Wann haben Sie das letzte Mal eine echte Vollbremsung hingelegt? Sind mit klopfendem Herzen gerade eben so zum Stehen gekommen? Glückwunsch, wenn das lange her ist, heißt es, dass Sie sehr vorausschauend unterwegs sind und auch Ihr...

Fahren bei Nässe und Dunkelheit Besonderen Bedingungen

Regen ist fies, aber trockene Straßen schützen auch nicht vor rutschigen Stellen. Doch auch Dunkelheit stellt Motorradfahrer vor besondere Bedingungen und Frust kann ebenfalls zu gefährlichen Situationen führen.

Mit den Fehlern anderer rechnen Gefährliche Begegnungen

Es kann der bravste nicht in Frieden Motorrad fahren, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer unaufmerksam ist. Wer seinen Mitmenschen im Straßenverkehr Fehler zutraut und gedanklich vorbereitet ist, fährt sicherer.

AJP PR7 (2018) Exotische Allround-Enduro mit SWM-Motor

Mit der PR7 hat der portugiesische Hersteller AJP eine Enduro im Programm, die sich besonders durch ihre Allround-Fähigkeiten auszeichnen soll.

Zubehör Zubehör H4 H7 LED Nachrüst Phillips Philips Ultinon Pro6000 LED legal Da geht ein LED-Licht auf

Philips homologiert die LED-H4-Nachrüstlösung für über 50 Motorräder....