Vor knapp einem Jahr hat der österreichische Motorradhersteller KTM den spanischen Offroad-Spezialisten GasGas übernommen. Jetzt wurde die komplett renovierte Modellpalette für das Jahr 2021 vorgestellt.
Vor knapp einem Jahr hat der österreichische Motorradhersteller KTM den spanischen Offroad-Spezialisten GasGas übernommen. Jetzt wurde die komplett renovierte Modellpalette für das Jahr 2021 vorgestellt.
GasGas gibt Gas. Die Spanier haben jetzt ein komplettes Sortiment an Offroad-Motorrädern aus den Segmenten Motocross-, Enduro- und Cross Country präsentiert. Das 19 Modelle umfassende Portfilio reicht vom zweitaktenden Minicrossser MC 50 bis hin zum Viertakt-Cross-Country-Modell EX 450F. Die Technik in den neuen Modellen stammt natürlich überwiegend vom Mutterkonzern KTM. Alle zulassungsfähigen Modelle sind nach Euro 5 homologiert. Das Styling der neuen GasGas-Modelle wurde speziell für die Spanier entwickelt. Die Farbgebung blieb traditionell rot.
Im Motocross-Breich treten die Spanier mit der zweitaktenden MC 125 sowie den Viertaktern MC 250 F und MC 450 F an. Dazu gesellen sich die Kindercrosser MC 50, MC 65 und MC 85 – alle mit Zweitaktmotoren – sowie der Elektrocrosser MC-E 5.
Cross-Country-Kunden dürfen sich auf die Modelle EX 300 mit Zweitakter sowie die Viertakt-Versionen EX 250 F, EX 350 F und EX 450 F freuen.
Bei den Sportenduros treten die Spanier mit den Modellen EC 250 und EC 300 (beides Zweitakter) sowie den Viertaktern EC 250 F und EC 350 F an.
Aufbauend auf die bewährte GasGas-Technik stehen für das Modelljahr die Zweitakt-Trialer TXT Racing 125, TXT Racing 250, TXT Racing 280 und TXT Racing 300 bereit.
Preise und Marktstarttermine wurden noch nicht genannt.