Wer scharf drauf ist – und es sich leisten kann – greift nicht nur zur 350 EXC-F, sondern gleich zur Factory Edition, die mit Premiumausstattung aufwartet: Die Luftfedergabel vom Typ WP XACT spart Gewicht und ermöglicht eine schnelle und einfache Anpassung über die Klicker-Räder und die enthaltene Luftpumpe.
Motor
Der 350er-Einzylinder mit zwei oben liegenden Nockenwellen und elektronischer Kraftstoffeinspritzung soll mit seinem enormen Leistungsgewicht überzeugen: 28 Kilogramm Gewicht bringt er auf die Waage, während er auf dem MOTORRAD-Leistungsprüfstand zuletzt (September 2020) 50 PS bei 10.400/min auf die Rolle drückte. Ungedrosselt bekommt die Enduro natürlich keine Straßenzulassung.
Rahmen
Wie alle EXC-Modelle besitzt auch die KTM 350 EXC-F Factory Edition 2022 einen Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, der neben optimaler Steifigkeit auch für gutes Feedback und Handling sorgen soll.
Merkmale der Factory Edition sind unter anderem die Factory-Räder mit eloxierten Naben, der Motorschutz und der vordere Bremsscheibenschutz. Weitere Upgrades aus dem Werks-Rennsport sind der Kühlerlüfter sowie der Kühlerschutz, der Map-Select-Schalter und das Supersprox-Stealth-Kettenrad. Die Optik der KTM 350 EXC-F Factory Edition 2022 wurde angepasst: Die Red Bull KTM Factory Racing-Grafiken, die blaue Factory-Sitzbank, die orange Öleinfüllschraube, die orange, CNC-gefräste Gabelbrücke und der orangefarbenen Rahmen verweisen deutlich auf die Werksrenner.
Fazit
Für KTM-vernarrte Hardcore-Enduristen, die möglichst werksnahes Material nutzen möchten. In den Handel rollen soll die KTM 350 EXC-F Factory Edition 2022 im Herbst 2021.