- Neue KTM Super Adventure ohne Splitface
- Integrierte Blinker mit Kurvenlicht-Funktion?
- Offener Scheinwerfer für eine Reiseenduro?
- Ähnliches Facelift für KTM Super Duke und Super Duke GT
- 1390 Super Adventure?
- Automatik-Getriebe von KTM?
- KTM-Facelift für 2024
- Fazit
Nicht genau gleich, aber ähnlich wie bei der Super Duke kündigen Fotos und Videos von Erlkönigen ein Facelift für die Super Adventure an. Anscheinend beendet KTM-Designer Kiska die Ära des Splitface, des gespaltenen Gesichts.
Neue KTM Super Adventure ohne Splitface
Zweifelsfrei ist auf den Erlkönig-Fotos, geschossen seit November 2022, sowie im Erlkönig-Video von August 2023 eine KTM Super Adventure R zu sehen. Konzeptionell so, wie sie seit 2021 produziert wird. Technische Änderungen sind auf den Fotos keine zu erkennen. Offensichtlich ist hingegen das Facelift in Form des völlig veränderten Frontscheinwerfers. Der ist nicht mehr im bisher markentypischen Splitface-Layout aufgebaut. Das zukünftige KTM-"Gesicht" besteht im Wesentlichen aus zwei übereinander angeordneten LED-Projektorenscheinwerfern.
Integrierte Blinker mit Kurvenlicht-Funktion?
Mitte August 2023 tauchte im KTM-Forum ktmforum.eu ein neues Erlkönigfoto von der neuen KTM Super Adventure R auf. Bei diesem Test-Prototyp scheint die neue Front weiter entwickelt zu sein. Mit LED-Tagfahrlicht als Umrahmung und mit einer Abdeckung anstelle der oberen LED-Lampe – möglicherweise für den Radarsensor, der bisher unten hing. Außerdem auffällig sind die in der Frontverkleidung eingebauten großen Blinker, möglicherweise mit integrierter Kurvenlicht-Funktion. Wohl zu Testzwecken hatte der Testfahrer oben am Windschild einen zusätzlichen Spoiler montiert.
Offener Scheinwerfer für eine Reiseenduro?
Ob vorn am Scheinwerfer noch ein "Glas" drankommt? Wahrscheinlich nicht. Es sieht wirklich danach aus, dass das neue KTM-"Gesicht" auch hier, bei der Reiseenduro, offen bleibt. So wird das Reinigen und Insekten-Herauspopeln zur Sisyphusarbeit. Entweder oben unter einer Abdeckung oder separat unter den Scheinwerfern hängt die Sensorbox fürs Abstandradar – die ist im bisherigen Splitface bereits etwas eleganter integriert.
Ähnliches Facelift für KTM Super Duke und Super Duke GT
Erst wenige Wochen zuvor, im Oktober 2022, war erstmals die neue KTM Super Duke als Erlkönigin mit einem ähnlichen Facelift erwischt worden. Auffällige technische Änderungen waren bei der Super Duke ebenfalls keine zu erkennen. Offenbar bekommt die Super Duke GT ebenfalls das Facelift verpasst, auch sie wurde schon als Erlkönigin fotografiert. Für die bisherigen 1290er-Modelle kommt der extrem leistungsstarke V-Twin zum Einsatz.
1390 Super Adventure?
Ob jeweils noch ein paar Kubik mehr Hubraum sowie noch ein paar PS und Nm hinzukommen, ist unklar. Bisher, für die Varianten S und R der 1290 Super Adventure mit unterschiedlichen Radformaten, ist der 1.301 Kubik große V-Twin Typ LC8 für maximal 160 PS (118 kW) bei 9.000/min sowie 138 Nm bei 6.500/min abgestimmt. Die neue Super Duke für 2024 heißt 1390, doch ob und gegebenenfalls wann die Super Adventure ebenfalls zur 1390 wird, ist noch unklar.
Automatik-Getriebe von KTM?
Außerdem liegen Patentzeichnungen von KTM vor, die ein automatisiertes Getriebe zeigen. Eine Reiseenduro wie die Super Adventure wäre geradezu prädestiniert dafür. Bei der Honda Africa Twin mit Doppelkupplungsgetriebe (DCT) ist die Nachfrage mittlerweile relativ stark.
KTM-Facelift für 2024
Wann KTM die neuen "Gesichter" offiziell präsentieren und die Produktion entsprechend umstellen wird, ist noch nicht bekannt. Wahrscheinlich zur Saison 2024. Im Dezember 2022 wurde der 2023er-Jahrgang der 1290 Super Adventure präsentiert, ohne wesentliche Änderungen – und immer noch mit dem alten Splitface.
Fazit
Facelifts stehen an bei KTM, wahrscheinlich für den Modell-Jahrgang 2024. Sowohl die Super Adventure wie auch die Super Duke und die Super Duke GT bekommen neue Scheinwerfer mit übereinander angeordneten LED-Projektorenlampen. Das neue, offene KTM-Gesicht bedeutet zugleich das Ende der Splitface-Ära. Ob der extrem starke 1300er-V-Twin noch ein paar Kubik sowie noch ein paar PS und Nm zulegt, ist bisher unklar. Die neue Super Duke für 2024 wird 1390 heißen, doch ob und gegebenenfalls wann die Super Adventure ebenfalls zur 1390 wird, ist noch unklar.