Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Die Streetfighter V4 SP. Sie kostet mehr, kann mehr und wiegt weniger als die ohnehin schon schnelle S. Was genau die SP kann hat MOTORRAD erfahren.
Mit voller Ausstattung kann eine Ducati DesertX über 27.000 Euro kosten. Was herauskommt, wenn man im Konfigurator eskaliert, haben wir rausgefunden.
Charakterdarsteller, Kurven-Cruiser, Powerbike – die neue Harley-Davidson Sportster S stellt sich dem Duell mit Indian FTR S und Ducati XDiavel Dark.
Die beiden V4 mit Desmodronik und Ventilfedern werden mittelfristig in anderen Modellen eingesetzt. MOTORRAD hat sich Gedanken gemacht.
Mit Carbonfelgen und vollem Fokus auf Rundenzeiten stellt Ducati das Wintertest-Motorrad seiner MotoGP-Fahrer für Straßen- und Rennstreckenfahrer vor.
Für die neue Saison erweitert Ducati die Farbpalette der Multistrada V4 S um ein seidenmattes Weiß. Iceberg-Weiß heißt die aufpreispflichtige Farbe.
Ducati legt in Zusammenarbeit mit Lederspezialist Poltrona Frau eine auf 500 Exemplare limitierte Sonderserie der XDiavel auf.
Petrucci wechselte von der RC16 auf die KTM 450 Rally und startete bei der Dakar. Und in der Rennserie MotoAmerica tritt er für ein Ducati-Team an.
Wer die Streetfighter V4 SP bei Ducati „mit allem“ bestellt, zahlt knapp 17.000 Euro mehr als die Nackte nackt kostet. Nicht alles davon ergibt Sinn.
In diesem Vergleichstest zeigen BMW R 1250 GS, Ducati Multistrada V4 S und KTM 1290 Super Adventure S, was sie offroad draufhaben.
Sie wird quasi die RR-Multistrada für Hardcore-Ducatisti. MOTORRAD konnte den Hochbeinrenner auf der Straße testen.
DesertX und Norden zitieren alte Enduros vorzüglich. Vergleich hochmoderner Reise-Kräder um die 900 Kubik und knapp über 100 PS.
Die Ducati DesertX ist eine echte Enduro. Mit 21-/18-Zoll-Reifen, Bodenfreiheit und moderner Elektronik. Ein Offroader als Bella macchina.
Ducati kündigt für seine Neuheiten 2022 wieder eine Salami-Taktik an. Zu erwarten sind sechs neue Modelle, die zwischen von September bis Dezember vorgestellt...
Das Update der Panigale V4 S brachte mehr Leistung und mehr Fahrbarkeit. Auf dem WM-Kurs in Jerez waren MOTORRAD und PS unterwegs.
Mit den Erfahrungen aus der Superbike-WM will Ducati die Panigale V4 zur Saison 2022 noch besser, schneller und stärker gemacht haben.
Auf Rennstrecke und Landstraße demonstrierte die Ducati Streetfighter V2, welch weiten Bereich sie abdecken kann.
Ducati ergänzt das Streetfighter V4-Angebot um eine noch edlere SP-Variante. Die SP ist leichter, schöner und teurer.
Der italienische Motorradhersteller Ducati schiebt unterhalb der brachialen Streetfighter V4 eine V2-Version auf Basis der Panigale V2 nach.
Aus der Multistrada 950 S wird die Multistrada V2 S. MOTORRAD hat die neue kleine Multi in der schon ausgiebig getestet.
Ducati trimmt die Multistrada V4 auf sportliches Straßenbike. Ausgerüstet mit 17 Zöllern und Einarmschwinge macht sie auf Megamoto.
Wer bei der Ducati Multistrada V4 S alle Options-Häkchen setzt, knackt knapp die 36.000-Euro-Marke. Ergebnis: Viel Funktion und viel Chic ab Werk.
Ducati erweitert die Scrambler 1100-Familie zur Saison 2022 um ein weiteres Modell. Die Tribute Pro erhält einen knalligen Lack und Speichenräder.
Mit einer Supermoto-Würzmischung geht die 800er Scrambler in die Motorradsaison 2022. Technisch ändert sich nichts.
2001 brachte Ducati den neuen Testastretta Motor in der 996 R. Heute ist er Rückgrat der Mittelklasse, treibt Enduros und Power-Cruiser an.
Im August kippt der Monsun unvorstellbare Wassermassen über Indien. Nur in...
Im aktuellen MOTORRAD-Klapphelm-Test 2022 gibt es nur Gewinner, denn für...