Nach fünfzehn Jahren Pause steht wieder eine SR in den Schaufenstern der deutschen Yamaha-Händler. Bei der ersten Ausfahrt mit der "neuen" Yamaha SR 400...
Wie kommt ein erfolgreicher Racebike-Spezialist mit Meistertiteln dazu, einen alten Yamaha-Single zum Café Racer umzubauen? "Weil es rockt", sagt Lars.
Die Moderne kam plötzlich: Zweizylinder mit Wasserkühlung, H4-Licht, Doppelscheibe am Vorderrad. Dazu schlauchlose Reifen auf Leichtmetallfelgen, Kardanantrieb...
Bumm! Bereits der erste Blick lässt reihenweise Synapsen platzen, bewirkt Flimmern auf der Netzhaut und schwitzende Hände. Die D-Track, minimalistischer Umbau...
Jahreswechsel, Zeit für Rückblicke. Aber nicht primär aufs Jahr 2008. Sondern auf die Motorräder, an die man sich nach zehn, 20 oder gar 40 Jahren noch...
Seine Geschichte ist zu großen Teilen ihre, ihre zu großen Teilen seine. Er hat die Pami-SR gebaut. Jetzt rüstet Gottfried Michels zurück so, dass sie wieder...
Wer einen einfach aufgebauten Straßen-Eintopf sucht, landet fast zwangsläufig bei der klassischen SR 500. Gebrauchtinteressenten sollten jedoch einige Punkte...
Vor 25 Jahren startete die spartanische Yamaha SR 500 ihre Erfolgsgeschichte. MOTORRAD hat den Klassiker zum nostalgischen Ausritt noch einmal angetreten.
Auch bei einem begrenzten Budget für den Gebrauchtkauf ist die Auswahl fast unüberschaubar. MOTORRAD gibt einen Überblick und zeigt die besten Angebote bis...
Mit mehr Volumen und außergewöhnlichen Zutaten soll Yamahas SR 500 Single als TT-Racer 700 zur vollen Reife gelangen.
Ob Müsli-Man, Touri oder Edelbastler, den schrulligen Eintopf lieben puristische Zweiradler seit 20 Jahren. Jetzt wird die Liebe zur Nostalgie und die SR 500...
Lust auf Motorrad und darüber zu schreiben? Dann kommt hier genau das...
Notbremsassistenten beim Motorrad sind technisch heute kein Problem....