Themenspecial
Alles über BMW Motorrad

BMW R 18 und R nineT 100 Years: Limited Editions

BMW R 18 und R nineT 100 Years Luftgekühlte Boxer feiern 100 Jahre BMW

Dass es Sondermodelle von BMW zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2023 geben wird, war zu erwarten. Überraschend wurden bereits am 15. Dezember 2022 die ersten beiden vorgestellt: R nineT und R 18 – jeweils limitiert auf 1.923 Exemplare.

BMW R 18 und R nineT 100 Years 100 Jahre (2023) BMW
BMW R 18 und R nineT 100 Years 100 Jahre (2023)
BMW R 18 und R nineT 100 Years 100 Jahre (2023)
BMW R 18 und R nineT 100 Years 100 Jahre (2023)
BMW R 18 und R nineT 100 Years 100 Jahre (2023) 13 Bilder

100 Jahre – dieses Jubiläum feiert die Motorradabteilung der Bayerischen Motoren Werke im Jahr 2023. Denn 1923 wurde das allererste BMW Motorrad vorgestellt: die R 32 – schon damals mit Zweizylinder-Boxermotor und Kardanantrieb. Im kommenden Jubiläumsjahr wird es einige Sondermodelle geben, und die ersten beiden präsentierte BMW schon am 15. Dezember 2022: die R nineT und die R 18, beide als 100-Jahre-Edition.

R nineT 100 Years und R 18 100 Years

Die R nineT 100 Years und die R 18 100 Years sind jeweils auf 1.923 Exemplare limitiert. Beide gibt es farblich in der gleichen Ausführung: in einer neuen Farbvariante namens Klassik Chrom, kombiniert mit Schwarz und weißen Linierungen. Dazu gibt’s zweifarbige Sitzpolster in Schwarz und "Ochsenblut"-Rot. Allerdings wird für den "Klassik Chrom"-Tank bei der R nineT nicht der Alu-Tank, sondern die Stahl-Ausführung von der preisgünstigeren Modellvariante R nineT Pure verwendet.

R nineT mit schlauchlosen Drahtspeichenrädern

Bei der R nineT kommen erstmals die neuen Option 719 Räder Classic zum Einsatz, in Schwarz – und vor allem: schlauchlos. Bisher gab es 17-Zoll-Drahtspeichenräder bei BMW nur klassisch eingespeicht und mit Schlauch. Bei den Option 719-Classic-Rädern handelt es sich indes nicht um die von BMW seit Ende der 1980er-Jahre verwendeten Kreuzspeichen-Ausführungen, sondern um eine neuartige Konstruktion mit mittig versetzt eingespeichten großen Speichennippeln, ähnlich wie bei den ebenfalls schlauchlosen Drahtspeichenrädern von Kineo.

BMW R nineT 2021 Fahrbericht
Modern Classic

R 18 mit Propellern im Auspuff

Quasi zusammen mit der R 18 100 Years wurden die neuen optionalen Auspuffe von Akrapovic präsentiert, bei denen hinten jeweils gut sichtbar eine gelochte Blende als angedeuteter BMW-Propeller eingesetzt ist. Dem Vernehmen nach wird es diese Auspuffe künftig auch als Originalzubehör für die R 18 geben.

BMW R 18 Fahrbericht
Chopper/Cruiser

Luftgekühlte Boxer unverändert stark

Die modellspezifischen technischen Daten sind unverändert. Das gilt auch für die luftgekühlten Boxermotoren: Quirlige 109 PS und 116 Nm sind’s also beim 1200er der R nineT, 91 PS und bullige 158 Nm beim 1800er der R 18.

BMW R12 Concept
Chopper/Cruiser

Teure Limited Editions zum Jubiläum

Jeweils mit nahezu allen verfügbaren Sonderausstattungen, Jubiläumsplaketten und obendrein reichlich Originalzubehörteilen bestückt kostet die 100-Jahre-Edition der R nineT 21.500 Euro, die 100-Jahre-Edition der R 18 ab 24.900 Euro. Mit den neuen Akrapovic-Auspuffen mit BMW-Propellern hinten drin kostet die R 18 100 Years 25.500 Euro.

Umfrage

14368 Mal abgestimmt
Limited Editions - attraktive Sammlerstücke für Fans oder nur Geldmacherei?
Attraktive Sammlerstücke für Fans. Etwas Besonderes, hätte ich auch gerne.
Nur Geldmacherei. Standard ist preisgünstiger.

Fazit

Zwei stolze Sondermodelle zu stolzen Sonderpreisen. Besonders die 21.500 Euro für die R nineT erscheinen happig, denn die gibt’s normal ab 16.550 Euro – mit Alu-Tank. Trotzdem können beide 100-Jahre-Editionen als Kapitalanlagen betrachtet werden. Jeweils auf 1.923 Exemplare limitiert sind es Sammlerstücke, höchstwahrscheinlich mit steigendem Wert. Bei früheren Jubiläums-Editionen war das zumindest so, und das 100-jährige Jubiläum sollte umso mehr Strahlkraft entfalten.

Zur Startseite
BMW R 18
Artikel 0 Tests 0 Videos 0 Markt 0
Alles über BMW R 18
Mehr zum Thema BMW-Spezial
BMW CE 04 100-Jahre Edition
Roller
Test E-Fuel BMW 2022
Technologie & Zukunft
Schwingenachse für BMW R 1200 und R 1250 von Emil Schwarz und Jürgen Widmann
Fahrwerk & Federelemente
BMW R 18 Iron Annie von VTR Customs (02/2023)
Chopper/Cruiser
Mehr anzeigen