Norton Resurgence 2025 – Neustart der britischen Motorradlegende

Anzeige

Norton kehrt zurück
Wie Norton 2025 neu durchstartet

ArtikeldatumVeröffentlicht am 24.11.2025
Als Favorit speichern

Als Motorrad-Redakteur Jens Kratschmer auf der EICMA 2025 am Norton-Stand einen Kaffee trinken wollte, fand er eine Marke vor, die wie neu geboren wirkte. Unter dem Dach von TVS Motor Company präsentierte Norton seine "Resurgence" – eine vollständige Transformation, die britischen Charakter mit moderner Ingenieurskunst und Designpräzision verbindet.

Ein Wendepunkt in 127 Jahren Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen, gegründet im Jahr 1898, erreichte damit einen bedeutenden Moment in seiner 127-jährigen Historie. Norton gehört zu den ältesten und renommiertesten Namen im Motorradbau, bekannt für Erfolge bei der Isle of Man TT und seinen Einfluss auf die britische Motorradindustrie. Doch der Auftritt auf der Messe war keine nostalgische Rückschau, sondern das Ergebnis von fünf Jahren Investition, Innovation und intensiver Entwicklungsarbeit.

Investitionen bringen frischen Antrieb

Seit der Übernahme durch TVS Motor Company im Jahr 2020 wurde Norton vollständig erneuert – gestützt durch mehr als 230 Millionen Euro an Investitionen. Dadurch entstand ein modernes Unternehmen, das weiterhin in Solihull produziert, aber von der Größe und technischen Expertise eines der weltweit größten Hersteller profitiert.

Vier neue Modelle markieren die Richtung

Im Mittelpunkt der Wiedergeburt stehen vier völlig neue Motorräder, die zeigen, wohin Norton sich entwickelt. Angeführt wird die neue Modellfamilie vom Manx R, dem Aushängeschild der Resurgence und dem ersten von sechs neuen Modellen. Das Motorrad wurde für die Straße entwickelt, aber mit Rennstrecken-DNA ausgestattet – angetrieben von einem völlig neuen 72-Grad-V4 mit 1.200 cm³, 206 PS und 130 Nm. Semi-aktive Marzocchi-Federung, Brembo-Hypure-Bremsen, Karbonkarosserie, Karbonräder und eine Unterbodenabgasanlage formen den puristischen Look. Ein 8-Zoll-TFT-Touchscreen, fünf Fahrmodi und moderne Konnektivität runden das intuitive und dennoch emotionale Fahrerlebnis ab.

Neue Vielfalt: Manx, Atlas und Atlas GT

Daneben interpretiert der Manx den Namen in Form eines alltagstauglichen Naked Bikes neu. Beide Modelle folgen Nortons Philosophie, bei der Innovation, Handwerkskunst und britischer Stil im Fokus stehen. Atlas und Atlas GT übertragen diese Haltung in die Adventure- und Touring-Welt, ausgestattet mit einem 585-cm³-Reihenzweizylinder mit 270-Grad-Zündfolge. Zwei weitere Modelle werden folgen und das Portfolio weiter ausbauen.

Neue Markenidentität unter prominenter Führung

Im Zuge der Resurgence präsentierte Norton auch ein modernisiertes Logo und eine neue Designsprache. Unter der Leitung von Professor Gerry McGovern OBE – bekannt für die Neudefinition britischer Luxusästhetik bei Jaguar Land Rover – und Nortons Chefdesigner Simon Skinner entstand ein Look, der fließende Formen und präzise technische Details verbindet. Die Motorräder wirken schnell, selbst im Stand.

Rückkehr auf die Weltbühne

Mit einem wachsenden globalen Netzwerk in Europa, Indien und den USA kehrt Norton mit neuem Selbstbewusstsein zurück. Die neuen Modelle verkörpern nicht nur die Wiedergeburt einer legendären britischen Marke, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft. Die Resurgence blickt nicht zurück – sie baut das Morgen des Motorradfahrens. Auf Norton-Art.

Fazit