Retro-Enduros im Vergleich: BMW, Ducati & Co. 2025

Retro-Enduros im Vergleich: BMW, Ducati & Co. 2025
Retro-Enduros im Vergleich: BMW, Ducati & Co. 2025

ArtikeldatumVeröffentlicht am 29.07.2025
Als Favorit speichern
Retro-Enduros im Vergleich: BMW, Ducati & Co. 2025
Foto: Tyson Jopson

Retro-Enduros sind mehr als nur ein nostalgischer Rückblick auf vergangene Zeiten. Sie vereinen den Charme historischer Wüstenrenner und Scrambler mit moderner Technik und unterschiedlichen Philosophien. Doch wie viel Abenteuer, Sportsgeist und Alltagstauglichkeit steckt wirklich in der neuen BMW R 12 G/S und ihren charismatischen Konkurrentinnen? Eine Tour durch die Vogesen gibt Aufschluss.

Die Kandidaten im Überblick

  • BMW R 12 G/S
  • Honda CRF 1100L Africa Twin ES DCT
  • Ducati DesertX
  • Moto Guzzi V85 TT
  • Triumph Scrambler 1200 XE Icon Edition

Abenteuer in den Vogesen

Die Vogesen bieten eine ideale Kulisse, um die Vielseitigkeit der Retro-Enduros zu testen. Von kurvenreichen Straßen bis hin zu Schotterwegen – hier zeigt sich, was die Maschinen wirklich können. Die BMW R 12 G/S beeindruckt mit ihrem Enduro-Paket Pro, das sie zu einer echten Offroad-Maschine macht.

Offroad-Performance

Die Ducati DesertX zitiert den legendären Cagiva-Wüstenrenner und überzeugt mit einem sportlichen Fahrverhalten. Ihr 937-Kubik-L-Twin-Motor ist besonders für ambitionierte Enduristen geeignet. Im Vergleich dazu bietet die BMW R 12 G/S eine benutzerfreundlichere Handhabung, ideal für Offroad-Neulinge.

Landstraßen-Genuss

Auf der Landstraße zeigt die Moto Guzzi V85 TT ihre Stärken. Mit ihrem klassischen V-Twin und der komfortablen Fahrwerksabstimmung ist sie die perfekte Begleiterin für lange Touren. Die BMW R 12 G/S bleibt trotz ihrer Offroad-Ausrichtung agil und dynamisch.

Langstreckenkomfort

Für lange Autobahnfahrten bietet die Honda CRF 1100L Africa Twin ES DCT mit ihrem Doppelkupplungsgetriebe und semiaktivem Fahrwerk den höchsten Komfort. Sie ist die ideale Wahl für Pragmatiker, die auf Hightech setzen.

Stadt und Alltag

Die Triumph Scrambler 1200 XE punktet mit ihrem stilvollen Auftritt und der Verbindung von Enduro- und Roadster-Elementen. Sie ist weniger für den harten Offroad-Einsatz gedacht, bietet aber auf der Straße ein tolles Fahrerlebnis.

Fazit: Die Qual der Wahl

Jede Retro-Enduro hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die BMW R 12 G/S überzeugt mit ihrem stilvollen Design und ihrer Vielseitigkeit. Die Ducati DesertX bietet eine sportliche Performance, während die Moto Guzzi V85 TT mit Komfort und Charme punktet. Die Honda Africa Twin ist die technologische Vorreiterin, und die Triumph Scrambler begeistert mit ihrem Retro-Flair.

Call-to-Action

Welche Retro-Enduro passt am besten zu deinem Fahrstil? Teile deine Meinung in den Kommentaren und lass uns wissen, welche Maschine dein Herz erobert hat!