MV Agusta Brutale 800 RR SCS und Dragster 800 RR SCS
Kupplungshebel nahezu überflüssig

Die beiden 800er-Naked Bikes MV Agusta Brutale 800 RR SCS und Dragster 800 RR SCS sind dank des Smart Clutch System auch ohne Bedienung des Kupplungshebels zu fahren.

MV Agusta Brutale 800 RR SCS und Dragster 800 RR SCS 2020
Foto: MV Agusta

Nach der Turismo Veloce 800 werden auch MV Agusta Brutale 800 RR SCS und Dragster 800 RR SCS für das Modelljahr 2020 mit dem Smart Clutch System ausgestattet. Bei dem System handelt sich um eine elektronisch gesteuerte Fliehkraftkupplung in Kombination mit einem mechanischen Getriebe. Motor beim Anfahren abwürgen? Ist damit schier unmöglich. Entwickelt wurde das SCS vom US-Hersteller Rekluse.

Parkbremse ist an Bord

Und so funktionert's: Anfahren und Anhalten geht, ohne den Kupplungshebel zu bedienen. Außerdem kuppelt das SCS automatisch aus, wenn das Motorrad angehalten wird. Deshalb ist bei stehendem Motor nie ein Gang eingelegt, weshalb die SCS-Versionen von Brutale 800 RR und Dragster 800 RR mit einer Parkbremse ausgestattet sind. Die Parkbremse wird per separatem Hebel aktiviert, der vom rechten Fuß bedient wird. Ein Tritt aufs Fußbremspedal wiederum löst die Parkbremse.

Unsere Highlights
MV Agusta
Die Fliehkraftkupplung sorgt für sanftes Anfahren.

Während der Fahrt benötigt der Fahrer für einen Gangwechsel nur noch seinen linken Fuß, da Dank des Quickshifters ausschließlich der Schalthebel betätigt werden muss. Das System sorgt ab einer bestimmten Drehzahl automatisch für einen sanften Kraftschluss. Der Gewichtsunterschied zu einer herkömmlichen Kupplung beträgt dabei gerade einmal 36 Gramm. Andere Systeme, wie beispielsweise ein Doppelkupplungsgetriebe, können ein Motorrad schnell mal zehn Kilo schwerer machen. Könnte sich MV Agusta den Kupplungshebel an der Brutale 800 RR SCS und Dragster 800 RR SCS dann nicht komplett sparen? Nein, denn um den Motor überhaupt erst zu starten, muss der Kupplungshebel generell gezogen werden.

Brutale mit SCS ab 16.890 Euro

Die MV Brutale 800 RR SCS kostet ab 16.890 Euro, bei der MV Agusta Dragster 800 RR SCS sind es 19.390 Euro. Mindestens 21.390 Euro beträgt der Preis für die MV Agusta Dragster 800 RC mit SCS.

MV Agusta Dragster 800 RR SCS 2020
MV Agusta
Die RC-Variante der Dragster kommt ebenfalls mit SCS und kostet ab 21.390 Euro.

A2-tauglich sind die SCS-Modelle übrigens nicht. Für diese Führerscheinklasse hält MV Agusta derzeit ausschließlich die 35-kW-Variante der Brutale 800 bereit, die ab 11.990 Euro kostet.

Technische Daten (Herstellerangaben)

  • Dreizylinder mit 798 cm³ Hubraum
  • 140 PS (103 kW) bei 12.300/min
  • 87 Nm max. Drehmoment bei 10.100/min
  • Höchstgeschwindigkeit: 244 km/h
  • Trockengewicht: 175 kg / 168 kg (Brutale / Dragster)
  • 6,7 L/100 km
Die aktuelle Ausgabe
MOTORRAD 20 / 2023

Erscheinungsdatum 15.09.2023