Yamaha hebt seinen Mittelklasse-Bestseller MT-07 über die Euro 5-Hürde. Ergänzend bekommt die MT eine überarbeitete Optik und verbesserte Bremsen.
Yamaha hebt seinen Mittelklasse-Bestseller MT-07 über die Euro 5-Hürde. Ergänzend bekommt die MT eine überarbeitete Optik und verbesserte Bremsen.
Der ganz große Paukenschlag bleibt bei der Yamaha MT-07 beim Modelljahreswechsel aus. Sanfte Evolution trifft es besser. Die Frontmaske zeigt sich mit einem neuen LED-Scheinwerfer bestückt. Flankierend kommen neue Positionsleuchten und LED-Blinker zum Einsatz.
Ein um 32 Millimeter breiterer, konifizierter Lenker, ein neuer Tank und eine neue Sitzbank tragen zu einer komfortableren, aufrechten Sitzposition bei. Winglets an den Seiten der neu gestalteten Abdeckungen des 14 Liter-Kraftstofftanks leiten den Luftstrom in Richtung der scharf geformten Lufteinlasskanäle. Neue Sportreifen von Michelin (Pilot Road 5) sorgen für guten Grip und erhöhten Fahrspaß. Mehr Stopp-Power liefert die vergrößerte Doppelscheibenbremsanlage vorn. Die Scheiben legen von 282 auf 298 Millimeter Durchmesser zu.
Änderungen auf der Einlassseite sowie eine modifizierte Einspritzung haben den 690 cm³ großen CP2-Zweizylinder zusammen mit einer neuen Auspuffanlage und eine rekalibrierten Motorsteuerung über die Euro-5-Hürde. In diser Konfiguration soll der Twin noch linearer ansprechen. Die Spitzenleistung sinkt allerdings auf 74 PS, die weiter bei 9.000 Touren anliegen. Das maximale Drehmoment reduziert sich um 1 Nm auf 67, die sich unverändert bei 6.500/min versammeln.
Ein neues elektronisches Regelventil und eine leichtgewichtige Batterie sorgen für einen zuverlässigen Motorstart auch nach längerer Standzeit. Der Motor des 2021er Modells hat außerdem neue Motorabdeckungen in der Farbe Crystal Graphite sowie ein neues silberfarbenes Auspuffrohr und neue Abdeckungen für Schalldämpfer und Auspuff.
Im Cockpit kann sich der Pilot über ein neues LC-Display freuen. Das Cockpit der MT-07 ähnelt dem der Tracer 700. Es handelt sich dabei um ein kompaktes und leichtes Multifunktionsdisplay mit größeren Anzeigen. Alle Informationen werden in hellen Ziffern auf dunklem Hintergrund angezeigt. Das Cockpit wird über einen neuen Lenkerschalter bedient.
Abgerundet wird der 2021er Modelljahrgang durch neue Farben und neue Graphics. Neue schwarze Kupplungs- und Bremshebel sorgen für ein wertiges Erscheinungsbild und die Kabelverbindungen im Cockpitbereich wurden neu verlegt, um die Optik zu verbessern.
Die neue MT-07 steht ab März 2021 in den Farben Storm Fluo, Icon Blue und Tech Black bei den Händlern. Die Preise starten ab 6.999 Euro (19 % MwSt) zuzüglich 375 Euro Nebenkosten.
Yamaha hat seinen Mittelklasse-Bestseller nur behutsam weiterentwickelt. Die größere Bremse nimmt man als Kunde gern, das eine fehlende PS dürfte im Fahrbetrieb keine Rolle spielen.