Kurven sind das Salz in der Motorradfahrer-Suppe. Ohne sie wäre das Leben auf zwei Rädern fad. Aber jede Kurve ist eine Herausforderung für Mensch, Maschine...
Ein gut organisierter Rennfahrer hat die Nase auf der Rennstrecke meist vorn - sagt Pascal Eckhardt. Ein Leitfaden, wie die Zeit zwischen den Turns sinnvoll...
Sie sind ihm alle ins Netz gegangen, Suzukis scharfe Katana-Klingen. Walter Mair hat sich mit Haut und Haaren diesen Designer-Stücken verschrieben. MOTORRAD...
Vor mittlerweile 35 Jahren markierte die Yamaha SR 500 mit ihrem Halbliter-Single den Gegenpol zum Leistungswahn. Das bewusst aufs Wesentliche reduzierte...
Wenn Kamikaze-Insekten zum Angriff blasen, bleibt kein Visier sauber. Und auch im Helm gibt es über kurz oder lang Dinge, die da nicht hineingehören. Zum...
Zwei, drei oder vier – ähnlich wie bei dem Kinderspielshow-Klassiker "1, 2 oder 3" sollte man vorher die richtige Antwort kennen. In diesem Fall: Welche...
Yamahas XT Ténéré war einst das Fortbewegungsmittel für Globetrotter. Seit 2004 gibt es den Single mit Wasserkühlung, ab 2008 wieder im legendären Ténéré-Look....
Primärantrieb und Kupplung schaufeln die Drehmomentberge von der Kurbelwelle zum Getriebe. Eine Aufgabe, die nur mit raffinierten Tricks zu stemmen ist.
Oft bleiben Hobbyracer bei Regen und nasser Strecke in der Box – aus Furcht. Mit ein bisschen mehr Hintergrundwissen muss das nicht sein, schließlich ist das...
2010 kegelte die BMW S 1000 RR die Platzhirsche aus Italien und Japan aus dem Rennen. Auch als Gebrauchte ist sie ein gefragtes Objekt.
Für manche ist es die schönste Zeit zum Motorradfahren: bunt glitzernde Wälder, nebelverhangene Täler, kaum befahrene Ausflugsstraßen. Zum Saisonfinale kann...
Zurück in der Redaktion, haben Vernunft und Wahnsinn erst einmal Sendepause. Jetzt müssen sich die Hyosung GT 650 S und die Kawasaki ZL 900 den kritischen...
Mit dem Hinweis auf einen „Unfalldatenspeicher“ hat Kawasaki Diskussionen ausgelöst. Bikes anderer Hersteller - sagen diese - haben keinen. Stimmt das? Und was...
Bei modernen Fahrzeugen werden Schadensfälle nach der sogenannten Schwacke-Liste reguliert. Für Bikes, die älter als zwölf Jahre sind, gibt es nichts...
Keine andere Nation hat die Kombination aus Kraft und Masse so kultiviert wie Japan. Sumoringer sind Nationalhelden und beweisen den Kennern regelmäßig, dass...
Die Ventile gehören zu den am meisten beanspruchten Bauteilen im Viertakt-Motor. Vor allem bei Stoßstangen-Motoren mit kurzen Serviceintervallen hilft...
Nur ein zuverlässiges Schmiersystem ist in der Lage, alle Bauteile bis in die höchsten Drehzahlen mit Öl zu versorgen. Doch damit sind die Aufgaben des...
In PS Ausgabe 8/2013 ging es um Grundsätzliches beim Überholen. Diesmal geht´s ums Eingemachte: Zurechtlegen, angreifen, vollstrecken,... äh, überholen.
110 Jahre wird Husqvarna heuer alt – und findet sich plötzlich unter dem Dach des Erzrivalen KTM wieder. Endet damit die Eigenständigkeit der Marke für alle...
Über 20.000-mal neu verkauft, doch schon seit einiger Zeit steht die Yamaha YZF-R6 als Neue beim Händler wie Blei. Aus zweiter Hand geht die 600er hingegen wie...
Was brachte die Menschen um 1900 auf die Idee, Motorräder zu bauen und zu fahren? Wie entwickelten die nachfolgenden Generationen diese Idee weiter? Der...
MOTORRAD-Redakteure sind als Berufsfahrer mit vielen neuen Testmotorrädern unterwegs. Was aber sind die größten Hits für den privaten Gebrauch?
Zu den wichtigsten Wartungsarbeiten bei Motorrädern gehört das Synchronisieren der Vergaser. Wer dies beherrscht und das passende Werkzeug besitzt, verhindert...
Unverkleidete Motorräder mit luftgekühlten Vierzylindern stehen mal wieder hoch im Kurs. Klar steigt deshalb auch das Interesse an der robusten Seven Fifty -...
Besteht die GS-Klasse bald mehr aus Reise als aus Enduro? Müssen Sportler noch stärker werden? Ein Blick in die Glaskugel.