Vom 4. bis 9. November 2025 öffnet die EICMA in Mailand zum 82. Mal ihre Tore. Mit mehr als 730 Ausstellern aus 50 Ländern bleibt die Internationale Zweiradmesse eines der wichtigsten Branchenevents weltweit. Neben großen Herstellern präsentieren auch zehn Länder erstmals eigene Aussteller, darunter Estland, Mexiko und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Neue Schwerpunkte: Mobilität, Gaming und Geschichte
Neben den klassischen Messeformaten wird der Event um mehrere Sonderbereiche erweitert. Dazu gehört unter anderem das Y.U.M.-Areal (Your Urban Mobility), das urbane Mobilitätslösungen wie Elektro- und Hybridfahrzeuge in einem eigens gestalteten Testumfeld zeigt. Auch der Gaming-Bereich wächst: In Halle 9 stehen sieben Motorrad-Simulatoren zur Verfügung. Fans motorsportlicher Historie können die Sonderausstellung "Desert Queens" besuchen, die sich dem Erbe der Rallye Dakar widmet.
MotoLive feiert 20 Jahre
Der Außenbereich "MotoLive" umfasst rund 60.000 Quadratmeter und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Neben Freestyle- und Trial-Shows sowie Testfahrten findet hier erneut das "Champions Charity Race" statt. Unter anderem wird der dreifache Superbike-Weltmeister Troy Bayliss erwartet.
Start-ups und Tourismus im Fokus
In Halle 18 zeigt sich die Messe mit zwei neuen Formaten zukunftsgewandt: Die Start-up-Area richtet sich an junge Unternehmen aus dem Mobilitätssektor. Neu ist auch die "Adventouring"-Zone, die Veranstalter touristischer Motorrad-Events wie der "1.000 Sassi" oder "Terre Lucane" bündelt.
Zug-Anreise wird attraktiver
In Kooperation mit dem Regionalanbieter Trenord werden vergünstigte Kombitickets (Bahnfahrt + Eintritt) angeboten. Zusätzlich stehen über 15.000 kostenfreie Parkplätze im Stadtgebiet zur Verfügung, um die Anfahrt zur Fiera Milano Rho zu entzerren.
EICMA 2025 – Fakten im Überblick
- Datum: 4.–9. November 2025 (4.–5.11. nur für Fachpublikum)
- Aussteller: über 730 aus 50 Ländern
- Marken: rund 2.000
- Sonderbereiche: MotoLive, Y.U.M., Gaming Area, Start-ups, Adventouring
- Freier Eintritt für Kinder unter 14 Jahren bei Trenord-Kombiticket
- Regulärer Eintritt: 20 Euro. Hier geht's zur deutschen Ticket-Seite der EICMA