NMoto aus den USA hat ein Händchen für Retro-Umbauprojekte. Mit dem Roller Golden Age kommt 2021 ein spektakuläres Modell im Art Deco-Stil.
NMoto aus den USA hat ein Händchen für Retro-Umbauprojekte. Mit dem Roller Golden Age kommt 2021 ein spektakuläres Modell im Art Deco-Stil.
NMoto hat schon im Jahr 2018 mit dem Nostalgia Project, das eine BMW R nineT in eine BMW R7 verwandelt, gezeigt, dass man das Custom-Handwerk versteht. Für 2021 kündigen die Amerikaner jetzt ein weiteres Modell im Art Deco-Stil an. Wieder dient ein BMW-Modell als technische Basis und wieder gibt es ein prominentes Vorbild.
Das schlicht Golden Age getaufte Roller-Modell orientiert sich am 1936 vorgestellten Henderson Courtney Prototype. Das von O. Ray Courtney entworfene Unikat paart eine extrem schwülstige Karosserie mit der Technik einer Henderson KJ Streamline von 1930. NMoto greift die Linienführung von Courtney auf, steckt aber unter das Blechkleid den BMW-Roller C 400 X. Damit verfügt der NMoto Golden Age über 34 PS und 35 Nm aus einem 350 cm³ großen Einzylinder. Der BMW-Roller schafft 139 km/h in der Spitze. Beim Golden Age liegt das Hauptaugenmerk aber weniger auf der Fahrdynamik. Was hier zählt ist die Optik.
Und in der spiegelt sich auch die BMW-Basis wider. Vor das komplett eingekleidete Vorderrad setzt NMoto die klassische BMW-Niere als Kühlergrill. Links und rechts deuten die Amerikaner tropfenförmige Kotflügelverbreiterungen an. Analog ausladend zeigt sich auch das Heck des Golden Age proportioniert. Dazwischen bettet der Golden Age seine zwei Passagiere auf eine breite, gesteppte Ledersitzbank. Wind- und Wetterschutz bietet eine hohe Verkleidungsscheibe. Davor und daneben sitzen kleine Rundscheinwerfer.
Bislang gibt es vom NMoto Golden Age nur Renderings. Erste Bilder vom echten Modell sollen im Frühjahr 2021 folgen. Später im Jahr soll dann das komplette Umbaukit angeboten werden. Preise gibt es noch nicht.