Neuheiten
Motorrad-Neuheiten

Kawasaki KLX 300: Enduro und Supermoto für die USA

Kawasaki KLX 300 (2021) Neue Enduro und Supermoto für die USA

Eine waschechte Enduro oder eine Supermoto finden sich im europäischen Angebot von Kawasaki nicht. Beides bekommen zum Modelljahr 2021 jetzt die Amerikaner.

Kawasaki KLX 300 SM USA Kawasaki
Kawasaki KLX 300 SM USA
Kawasaki KLX 300 SM USA
Kawasaki KLX 300 SM USA
Kawasaki KLX 300 SM USA 18 Bilder

Der amerikanische Motorradmarkt tickt anders als der europäische. Entsprechend gestalten die Hersteller auch ihr Modellangebot. Kawasaki legt zum Modelljahr 2021 für den US-Markt eine neue kleine Enduro auf und stellt der gleich noch eine Supermoto-Version zur Seite. Abgeleitet sind beide KLX 300-Modelle vom Viertaktcrosser KLX 300 R, der wiederum die Gene der KLX 250 übernahm.

Die neue KLX 300 tritt als klassische kleine Enduro an – ohne Adventure- oder Fernreiseanspruch. Die KLX 300 SM wurde mit kleinen Modifikationen sowie Straßenbereifung zum Funbike gewandelt.

Echte kleine Enduro

Herz beider rund 137 Kilogramm schwerer Modelle ist ein 292 cm³ großer flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Single mit Sechsgang-Getriebe und E-Starter. Leistungsdaten nennt Kawasaki USA nicht. Die KLX 300 R kommt aber auf 33 PS und 28,4 Nm. Der hängt in einem stählernen Perimeter-Rahmen. Vorne federt und führt in der KLX 300 eine 43er-USD-Gabel mit 250 Millimeter Federweg, die Hinterradschwinge stützt sich über eine Umlenkung und ein Zentralfederbein mit 230 Millimeter Federweg ab. Die Enduro setzt auf ein 21-Zoll-Rad mit einem 3.00-Reifen vorn und eine 18-Zoll-Felge mit einem 4.60 Reifen hinten. Die Bremsanlage setzt sich aus Scheibenbremsen (250 und 240 mm) an beiden Rädern zusammen. Die KLX 300 Enduro ist in Lime Green und einer grauen Cameo-Lackierung zu Preisen ab umgerechnet 4.700 Euro zu haben.

Supermoto auf 17-Zoll-Felgen

Zur Supermoto wird die KLX 300 durch die Umrüstung auf 17-Zoll-Felgen. Vorne dreht sich dann ein 110/70er Straßenreifen, hinten ein Pneu in der Dimension 130/70. Reduziert wurden auch die Federwege – vorne auf 230 Millimeter, hinten auf 205. Am Vorderrad wächst der Bremsscheibendurchmesser auf 300 Milimeter, hinten unterstützt eine 240er-Scheibe. Die Kawasaki KLX 300 SM ist in den USA in den Farbkombinationen Lime Green/Ebony und Oriental Blue/Ebony im Angebot. Ihr Preis liegt bei umgerechnet rund 5.060 Euro.

Fazit

Kawasaki beglückt US-Kunden mit zwei neuen 300er-Modellen. Die KLX 300 kommt als echte Enduro für Gelände und Straße, die KLX 300 SM als Funbike nur für die Straße.

Zur Startseite
Kawasaki
Artikel 0 Tests 0 Modelle 0 Videos 0 Markt 0
Alles über Kawasaki
Mehr zum Thema Motorrad-Neuheiten im Überblick
Honling HL 1250 A China-Kopie der Harley-Davidson V-Rod
Chopper/Cruiser
CFMoto 450 SR Fahrbericht
Supersportler
Zontes 350 D Roller
Roller
Fantic XEF 450 Rally Fahrbericht
Enduro
Mehr anzeigen