CF Moto Modena 40 C 21 Concept: China-Supersportler

CF Moto SR C 21 Concept
Der Supersportler, den KTM nicht baut?

Veröffentlicht am 29.11.2021

CF Moto dürfte hierzulande mittlerweile ein Begriff sein. Vor allem die Partnerschaft mit KTM kann als Meilenstein der europäisch-chinesischen Beziehungen genannt werden. Neu ist: CF Moto hat wohl einen Supersportler im Köcher, der es auf den Bildern ernst meint und auf der EICMA 2021 für Furore sorgte. Kommt hier der Supersportler á la RC8, auf den wir schon lange von KTM warten?

Motor unbekannt

Vom Motor zeigt CF Moto nur den Kupplungsdeckel mit der mechanischen Betätigung. Weder bei aktuellen Modellen von KTM noch von CF Moto ist diese Konfiguration bekannt. Auf der EICMA waren klar zwei einzelnge Krümmer zu erkennen und CF Moto selbst sprach von einem Twin mit mindestens 400 Kubik. Im Kontext der für 2022 angekündigten neuen Twins von KTM als Ersatz für ein Einzylinder, stehen 490 bis 550 Kubik im Raum. Gehalten wird der Motor in einem Rohrrahmen aus Stahl beziehungsweise Chromolybdän. Die Abgase werden über eine zweiflutige Anlage mit kurzen Dämpfern von SC Project neben dem kurzen Heck im Panigale-Style entlassen.

Aufwändiges Fahrwerk

Beim Fahrwerk zeigt CF Moto Flagge. Eine dicke USD-Gabel von Öhlins mit Rennsport-Sätteln von Brembo dominieren die Front. Hinten denkt CF Moto an eine Einarmschwinge mit einer filigranen 6-Speichen-Felge.

Designstudie

Ganz klar: Das ist eine Designstudie. Entwickelt im Forschungszentrum von CF Moto in Europa, sind die Anleihen an aktuellen Supersportlern nicht von der Hand zu weisen. Das Heck lehnt sich stark an Ducati an, die Front ruft recht deutlich nach der aktuellen RSV4 und die Camouflage-Bereiche der Verkleidung sind ein jüngst von Suzuki genutztes Stilmittel. Trotzdem: Wer hätte so einen Vorstoß Ambition von CF Moto erwartet?