Die erste Ninja von Kawasaki war die im Jahr 1984 erschienene GPZ 900 R, die durch ihre Nebenrolle im Film Top Gun mit Tom Cruise weltberühmt wurde. 1989 folgte die noch sportlichere Ninja ZXR 750, in anderen Ländern als ZX-7, und mit ihr einige internationale Erfolge im Rennsport.
Kawasaki Ninja 40th Anniversary Editions
Auf die Kawasaki Ninja ZXR 750 (ZX-7) und die frühen 1990er-Jahre geht jenes Dekor in Grün, Weiß und Blau zurück, das die 40th Anniversary Editions für 2024 schmückt. Damit werden die aktuellen Ninja-Modelle zu Sondermodellen in Retro-Farben.
Ninja 500 SE 40th Anniversary Edition
Nachdem Kawasaki die Sondermodelle zum 40-jährigen Ninja-Jubiläum bereits ab Herbst 2023 vorgestellt hatte, folgte im Januar 2024 ein Nachzügler: die Ninja 500 SE 40th Anniversary Edition – die allerdings zunächst nur in den USA erhältlich sein wird. Technische Unterschiede erwähnt Kawasaki USA keine, wobei zum neuen Reihenzweizylinder-Motor mit 451 Kubik dort nicht 45 PS, sondern 51 PS Spitzenleistung bei 10.000/min angesagt sind. In den USA kostet die 500er-Jubiläums-Ninja 6.599 Dollar (zuzüglich Liefernebenkosten), damit ist sie 200 Dollar teurer als die vergleichbar ausgestattete Ninja 500 SE mit ABS. In Deutschland wird die Kawasaki Ninja 500 voraussichtlich nicht als 40th Anniversary Edition verfügbar sein.
3 Jubiläums-Sondermodelle für Deutschland
Diese 3 aktuellen Ninja-Modelle bietet Kawasaki in Deutschland als 40th Anniversary Editions an: Ninja ZX-10 R, Ninja ZX-6 R und Ninja ZX-4 RR. Zusätzlich zu den Verkleidungsteilen in Grün, Weiß und Blau mit großen seitlichen Kawasaki-Schriftzügen bekommen die Jubiläums-Ninjas Räder in markentypischem "Lime Green". Technisch sind sie gegenüber den anderen Farbvarianten unverändert.
Ninja ZX-10 R 40th Anniversary Edition
Für die aktuelle Superbike-Ninja ZX-10 R bedeutet das: Reihenvierzylinder-Motor mit 998 Kubik und maximal 203 PS (149 kW) bei 13.200/min, mit Ram-Air-Staudruck bei hohen Geschwindigkeiten angeblich bis zu 213 PS (157 kW). Preis für die Ninja ZX-10 R 40th Anniversary Edition: 21.495 Euro (zum Vergleich der Grundpreis: 21.145 Euro, jeweils inklusive Liefernebenkosten, Stand Januar 2024).
Ninja ZX-6 R 40th Anniversary Edition
Mit 636 Kubik im Reihenvierzylinder kommt die ZX-6 R auf 124 PS (91 kW) bei 13.000/min, mit Ram-Air angeblich auf bis zu 129 PS (95 kW). Preis für die Ninja ZX-6 R 40th Anniversary Edition: 13.245 Euro (Grundpreis: 12.995 Euro, jeweils inklusive Liefernebenkosten, Stand Januar 2024).
Ninja ZX-4 RR 40th Anniversary Edition
Mit nur 399 Kubik, ebenfalls auf 4 Zylinder verteilt, dreht die ZX-4 RR für ihre 77 PS (57 kW) 14.500/min. Mit Ram-Air erreicht sie angeblich bis zu 80 PS (59 kW). Preis für die Ninja ZX-4 RR 40th Anniversary Edition: 10.195 Euro (Grundpreis: 9.995 Euro, jeweils inklusive Liefernebenkosten, Stand Januar 2024).
Ninja ZX-14 R 40th Anniversary Edition für die USA
Die Kawasaki-Fans in den USA bekommen zusätzlich, neben der bereits erwähnten Ninja 500 SE, die hierzulande gar nicht mehr neu erhältliche Großkaliber-Ninja ZZR 1400 als Ninja ZX-14 R 40th Anniversary Edition serviert. Mit 1.441 Kubik und durchzuggewaltigen 200 PS (147 kW) bei 10.000/min – als Saugmonster ohne Kompressor. Mit Ram-Air-Effekt angeblich bis zu 210 PS (154,5 kW) stark. Preis in den USA: 17.249 Dollar (zuzüglich Liefernebenkosten).
3 spezielle Jubiläums-Modelle für Großbritannien
Besonders knallige Varianten der Ninja ZX-10 RR in sehr begrenzter Stückzahl sind für den britischen Markt reserviert. Sie basieren auf Entwürfen von Kar Lee Design. Wer sich regelmäßig auf motorradonline.de rumtreibt, kennt den Namen und weiß, dass Kar Lee schon etliche Vorlagen geliefert hat. Kawasaki UK ging auf den Designer zu und ließ mehrere ZX-10 RR-Designs von ihm entwickeln. In einer Umfrage wurden die 3 favorisierten Designs ermittelt, von denen es maximal 40 Exemplare geben wird. Käufer können aus den 3 verfügbaren Designs die gewünschte Lackierung auswählen.

Diese Jubiläums-Ninja ZX-10 RR basiert auf einem Entwurf von Kar Lee Design. Wer sich regelmäßig auf motorradonline.de rumtreibt, kennt den Namen und weiß, dass Kar Lee schon mehrmals Vorlagen und Inspiration für Sondermodelle und Varianten geliefert hat.
Die britischen Jubiläums-Bikes werden nicht nur mit einer besonderen Plakette an der Gabelbrücke ausgestattet sein, sondern zudem mit dem Performance-Edition-Paket. Es umfasst einen Akrapovič-Auspuff, einen passenden Soziussitzbezug, eine getönte Windschutzscheibe und ein Tankpad. Zu den im Lieferumfang enthaltenen Extras gehören ein Montageständer, eine Abdeckung für das Bike sowie ein Schlüsselanhänger zum 40-jährigen Jubiläum der Ninja.