- Voge RR 666 S Infinity für 2024
- Neuer Reihenvierzylinder-Motor mit circa 660 Kubik
- Über 100 PS für über 240 km/h
- Voge RR 666 S mit Komponenten von Brembo, Kayaba und Pirelli
- Supersport-Modell mit Einarmschwinge und Winglets
- Fazit
Anscheinend im Rahmen einer Händlerkonferenz in China, bereits Ende Februar 2023, stellte Voge neue Modelle vor. Modelle, von denen zuvor nichts bekannt war. Ein Highlight für die Anwesenden: die supersportliche Voge RR, im Februar noch 660 Infinity genannt. Mitte September 2023 präsentierte Voge das neue Supersport-Modell serienreif als RR 666 S mit der "Number of the beast". Die Markteinführung ist nun für 2024 geplant.
Voge RR 666 S Infinity für 2024
Oberhalb der seit 2023 angebotenen RR 525 soll die RR 666 S positioniert werden – und sportlicher als die in dieser Klasse international etablierte Honda CBR 650 R. Der Vergleich mit der 650er-Honda ist umso naheliegender, da die RR von Voge ebenfalls einen Reihenvierzylinder-Motor bekommt. Während supersportliche Modelle mit Reihenvierzylinder-Motoren unter 1.000 Kubik in Europa kaum noch gefragt sind, sind Vierzylinder in Asien neuerdings wieder im Trend – schon ab 250 Kubik aufwärts.
Neuer Reihenvierzylinder-Motor mit circa 660 Kubik
Dieser Motor ist für die noch recht junge Motorrad-Marke Voge, die zum großen chinesischen Hersteller und BMW-Partner Loncin gehört, der erste Motor mit mehr als 2 Zylindern und zugleich mit über 650 Kubik. Noch dazu handelt es sich in diesem Fall anscheinend nicht, wie sonst in China üblich, um die Kopie eines bereits bewährten Baumusters, sondern um eine zumindest teilweise Eigenentwicklung von Loncin. Leichter und um 10 Prozent kompakter als der 650er-Reihenvierer von Honda sowie dessen chinesische Kopien soll der neue Reihenvierer von Loncin sein.
Mit circa 660 Kubik und standesgemäß modern mit Wasserkühlung, Benzineinspritzung, doppelten obenliegenden Nockenwellen (dohc) sowie 16 Ventilen soll er bis 13.000/min drehen und dabei über 100 PS leisten. Eine genaue PS-Zahl sagte Voge indes noch nicht an.

Angeblich eine Eigenentwicklung von Loncin: neuer Reihenvierzylinder-Motor mit circa 660 Kubik und über 100 PS bei bis zu 13.000/min. Laut Voge leichter und 10 Prozent kompakter als vergleichbare Motoren.
Über 100 PS für über 240 km/h
Damit soll die Voge RR 666 S in 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit über 240 km/h erreichen. Bei der Präsentation prahlte Voge sogar damit, dass der 1. Gang des 6-Gang-Getriebes über 100 km/h hinaus gedreht werden kann. Dazu plant Voge immerhin stattliche Bremsenkomponenten von Brembo, am Vorderrad mit Doppelscheibe und 2 radial angeschraubten Vierkolbenzangen, sowie ABS und Schlupfregelung. Dem Vernehmen nach handelt es sich dabei um schräglagenoptimierte Assistenzsysteme, denn für den Farbmonitor im Cockpit sind Anzeigen wie Neigungswinkel, Beschleunigung oder Rundenzeiten im Gespräch.
Voge RR 666 S mit Komponenten von Brembo, Kayaba und Pirelli
Noch unklar ist das Rahmenkonzept der Voge RR 666 S. Ob sie einen Aluminium-Brückenrahmen bekommt, oder ob auf den ersten Fotos nur entsprechende Blenden an einem Stahl-Rahmen montiert sind, ist nicht eindeutig zu erkennen. Für Upside-down-Telegabel und Federbein sind jedenfalls voll einstellbare Komponenten von Kayaba (KYB) vorgesehen, obendrein sogar ein Lenkungsdämpfer. Und Diablo Rosso-Reifen von Pirelli.
Supersport-Modell mit Einarmschwinge und Winglets
Einem weiteren aktuellen Trend in China folgend, wird die Voge RR 666 S nicht nur Winglets (Frontspoiler), sondern zudem eine einarmige Hinterradschwinge bekommen, offenbar aus Aluminium. Weitere Details wie etwa die Eckdaten zur Fahrwerksgeometrie und – besonders interessant – zum Gesamtgewicht nannte Voge bisher nicht. Ab wann genau im Jahr 2024 die RR 666 S in China angeboten werden soll und zu welchem Preis, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Dass sie anschließend nach Europa exportiert wird, erscheint jedenfalls durchaus möglich, denn ein europäisches Händlernetz ist bereits aufgebaut worden.
Fazit
Voge, die noch recht junge Motorrad-Marke des chinesischen Herstellers und BMW-Partners Loncin, baut ihr Modell-Sortiment in beeindruckendem Umfang aus. Unter anderem soll ab 2024 die neue Voge RR 666 S Infinity angeboten werden. Dabei handelt es sich um ein Supersport-Modell mit über 100 PS starkem Reihenvierzylinder-Motor und Einarmschwinge. Was die RR 666 S kosten soll, wann genau sie kommt und ob auch nach Europa, ist noch nicht bekannt.